Stadt Land Kunst Folge 270: Tuschetien: Shalva Alkhanaidze porträtiert sein Land / Georgien: Die Wehrtürme der Swanen / Mamukas georgisches Kräuterlamm / Tiflis : Freiheit als Religion
Folge 270
Tuschetien: Shalva Alkhanaidze porträtiert sein Land / Georgien: Die Wehrtürme der Swanen / Mamukas georgisches Kräuterlamm / Tiflis : Freiheit als Religion
Folge 270 (45 Min.)
(1): Tuschetien: Shalva Alkhanaidze porträtiert sein Land Am Rande Georgiens, hoch oben zwischen den Wolken und den Berggipfeln des Kaukasus, erhebt sich eine praktisch unberührte Landschaft aus dem Nebel: Tuschetien, eine Gegend bevölkert von halbnomadischen Schafzüchtern, die im Sommer ihre Herden hier herauftreiben und ein paar Monate grasen lassen. Ab den 1950er Jahren hielt ein hiesiger Fotograf namens Shalva Alkhanaidze die Menschen der Region mit der Kamera fest. Er machte einfühlsame Porträts und fotografierte die Tischrunden und Bräuche der Einheimischen, die er von der Modernisierung und dem sowjetischen Einfluss bedroht sah. Heute gilt Alkhanaidze als einer der bedeutendsten Fotografen seines Landes. (2): Georgien: Die Wehrtürme der Swanen Die Wehrtürme der Swanen, einer im Norden Georgiens ansässigen Bevölkerungsgruppe, ragen hoch in den Himmel empor und sind fast so
alt wie die schneebedeckten Gipfel des Kaukasus. Sie besitzen nicht nur architektonische Bedeutung, sondern sind ein Symbol für den Freiheitswillen und die Unbeugsamkeit der hier beinahe autark lebenden Gemeinschaften, deren größte Bedrohung von ihren begehrlichen Nachbarn ausgeht. (3): Mamukas georgisches Kräuterlamm In ihrer Küche in Tiflis wäscht Mamuka Estragon, Frühlingszwiebeln und Koriander, bevor sie alles in kleine Stücke schneidet. Dann schichtet sie abwechselnd Kräuter und Lammfleisch in einen Topf, bis dieser voll ist, begießt das Ganze mit Weißwein und lässt es langsam köcheln. Guten Appetit! (4): Tiflis: Freiheit als Religion Die Sioni-Kathedrale in Tiflis ist eine des bedeutendsten Georgiens. Unter der Sowjetherrschaft in den 1980er Jahren war Religion nicht gerne gesehen. Die Kathedrale wurde zum Schauplatz eines äußerst ehrgeizigen Planes. (Text: arte)