Stadt Land Kunst Folge 269: Die Freiheit führte Delacroix nach Tanger / Glanz und Elend der amerikanischen Südstaaten / Das absolute Muss: Chiang Mai in Thailand
Folge 269
Die Freiheit führte Delacroix nach Tanger / Glanz und Elend der amerikanischen Südstaaten / Das absolute Muss: Chiang Mai in Thailand
Folge 269
(1): Die Freiheit führte Delacroix nach Tanger An der Straße von Gibraltar, da, wo Atlantik und Mittelmeer aufeinandertreffen, liegt Tanger. Im Königreich Marokko nimmt die weltoffene, arabisch-muslimische Stadt eine Sonderstellung ein. 1832 entdeckte Eugène Delacroix in Tangers Palästen und Gärten den Überfluss und die Sinnlichkeit des Orients. Unter diesem Einfluss begründete der Maler in Frankreich den Orientalismus. (2): Glanz und Elend der amerikanischen Südstaaten Häuser im Kolonialstil, Plantagen und Städte, die dem 18. Jahrhundert entsprungen scheinen: In Süd-Carolina an der
Ostküste der Vereinigten Staaten ist die Erinnerung an die ersten Siedler noch greifbar. Vom Reichtum, den sie durch den Reis- und Baumwollanbau anhäuften, zeugen prächtige Städte wie Charleston. Doch dieser Reichtum wurzelte in einer Schande: der Ausbeutung der aus Afrika geholten Sklaven. (3): Das absolute Muss: Chiang Mai in Thailand Am Fuße grüner Hügel im Norden Thailands liegt die befestigte Stadt Chiang Mai. Auf dem Markt probieren die Touristen die köstliche regionale Küche. Sie wissen nicht, dass hier einst ein einheimischer Star eine spektakuläre Show gab … (Text: arte)