Stadt Land Kunst Folge 25: Neuseeland, das Inselparadies von Jane Campion / Das weiße Gold aus Trapani / Die Kanäle von Venice in LA
Folge 25
Neuseeland, das Inselparadies von Jane Campion / Das weiße Gold aus Trapani / Die Kanäle von Venice in LA
Folge 25
(1) Neuseeland, das Inselparadies von Jane Campion: In ihren Filmen erzählt Jane Campion immer wieder von ihrer Heimat am anderen Ende der Welt: Neuseeland mit seiner verzaubernden und alles einnehmenden Natur. Die Regisseurin gilt in Sachen Landschaftsaufnahmen als eine der großen Koryphäen unserer Zeit und erzählt in ihren Filmen Geschichten von geheimnisvollen, wagemutigen und vielschichtigen Frauen. Nach ihrer Rückkehr nach Neuseeland ließ sich Jane Campion am Ufer eines Sees nieder. Dort schöpft sie Kraft und Inspiration für ihre Arbeit. (2) Das weiße Gold aus Trapani: An der Westküste Siziliens erstreckt sich auf einer sichelförmigen Halbinsel die Stadt Trapani. Seit Tausenden von Jahren siedeln hier Menschen und
gewinnen ein Geschenk der Natur, das auch als „weißes Gold“ bekannt ist. Das schneeweiße Salz wird vollkommen natürlich gewonnen und nicht raffiniert. Durch den Export des weißen Goldes gelangte das Großbürgertum Trapanis im 16. Jahrhundert zu Reichtum, und die Stadt bekam nach und nach ihr heutiges Aussehen. (3) Die Kanäle von Venice: in LA Richard lebt in Venice, einem von Kanälen durchzogenen Stadtviertel von Los Angeles. Seine Großmutter war Vorsitzende der Eigentümergemeinschaft, die dieses Dörfchen am Wasser einst errichtete. Der Surfer lädt ein in einen Hort der Ruhe, weitab vom Lärm der kalifornischen Großstadt. Die Kanäle sind für ihn eine Art Zuflucht und jeder Spaziergang Balsam für die Seele. (Text: arte)