Stadt Land Kunst Folge 242: Edgar Degas: Neapel, oder die Entdeckung der Bewegung / Nicaragua: Granada, Perle im Kolonialstil / Das absolute Muss: Das Schloss von Nantes
Folge 242
Edgar Degas: Neapel, oder die Entdeckung der Bewegung / Nicaragua: Granada, Perle im Kolonialstil / Das absolute Muss: Das Schloss von Nantes
Folge 242
(1): Edgar Degas: Neapel, oder die Entdeckung der Bewegung In Süditalien, unweit des Vesuvs, liegt Neapel. Einst wurde die lebhafte, sonnendurchflutete Mittelmeerstadt von einem jungen, unbekannten Maler namens Edgar Degas besucht, der später einmal mit seinen Porträts von Balletttänzerinnen weltberühmt werden sollte. In Neapel entdeckte er den Reiz des Lichts, der Antike und vor allem der Bewegung, die seine Gemälde so unverkennbar macht. (2): Nicaragua: Granada, Perle im Kolonialstil Im südlichen Mittelamerika, an den Ufern des Nicaraguasees, liegt Granada. Die farbenfrohe Stadt mit ihren Häusern im Kolonialstil wurde von
spanischen Eroberern gegründet und gelangte durch ihre strategische Lage zwischen zwei Ozeanen zu Reichtum und Wohlstand. Ihre Geschichte ist noch heute an den bunten Fassaden mit ihren typischen Kolonnaden abzulesen. (3): Das absolute Muss: Das Schloss von Nantes Wie eine uneinnehmbare Festung thront das Schloss von Nantes mit seinem Wehrgang im mittelalterlichen Stadtzentrum. Vom 13. bis 16. Jahrhundert war es die Residenz der bretonischen Herzöge. Heute strömen jährlich eine Million Besucher in das Schloss. Sie ahnen nicht, dass es einst zum Schauplatz für den tiefen Sturz eines Eichhörnchens wurde … (Text: arte)