Stadt Land Kunst Folge 226: Zypern, die Liebesinsel von Lawrence Durrell / Auf Zypern: Kleine Insel mit vielen Gesichtern / Zypern: Ab mit den Bärten
Folge 226
Zypern, die Liebesinsel von Lawrence Durrell / Auf Zypern: Kleine Insel mit vielen Gesichtern / Zypern: Ab mit den Bärten
Folge 226 (38 Min.)
(1): Zypern, die Liebesinsel von Lawrence Durrell Zypern liegt am äußersten Ende des Mittelmeers, zwischen Orient und Okzident, und gilt als Heimat der Liebesgöttin Aphrodite. Die Insel mit den venezianischen Befestigungsmauern, mittelalterlichen Burgen, makellosen Stränden, Kiefernwäldern und Zitronenhainen lässt das Herz jedes Reisenden höherschlagen. In diesem romantischen Ambiente schrieb der britische Autor Lawrence Durrell den ersten Teil seines „Alexandria-Quartetts“, eines Meisterwerks über Liebe und Leidenschaft. (2): Auf Zypern: Kleine Insel mit vielen Gesichtern Die bezaubernde Insel Zypern im östlichen Mittelmeer ist seit über 50 Jahren politisch geteilt. Die griechisch- und türkischsprachigen Bevölkerungsgruppen,
die den Sockel der zypriotischen Gesellschaft bilden, sind seit der türkischen Besetzung des Nordens durch eine Demarkationslinie voneinander getrennt. Das war nicht immer so: Die Geschichte der Insel am Kreuzweg dreier Kontinente ist nicht nur von Eroberungen geprägt, sondern zeugt auch von einem regen Austausch und von der Vermischung unterschiedlicher Einflüsse. (3): Zypern: Ab mit den Bärten! Auf Zypern, das für seine Strände und unberührten Landschaften berühmt ist, hat eine Vielzahl von Zivilisationen ihre Spuren hinterlassen. Die Stadt Limassol im Süden der Insel ist ein Spiegel dieser bunten Mischung. Als Richard Löwenherz im 12. Jahrhundert die Insel eroberte, führte er hier eine ganz besondere Regel ein … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereSa. 16.03.2024arteDeutsche Streaming-PremiereSa. 09.03.2024arte.tv