Stadt Land Kunst Folge 187: Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry / Die Inseln auf der Seine: Archipel der Glückseligkeit / Das absolute Muss: Die Plaza Mayor in Madrid
Folge 187
Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry / Die Inseln auf der Seine: Archipel der Glückseligkeit / Das absolute Muss: Die Plaza Mayor in Madrid
Folge 187
(1): Das Marokko des Prinzen der Lüfte: Saint-Exupéry In den 30er Jahren erschlossen die Flugpioniere der Aéropostale neue Gebiete in Südmarokko. Unter den Piloten war auch der französische Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry, für den die Sahara zunächst vor allem Einsamkeit bedeutete. Doch wenig später inspirierten ihn die Wüste und ihre herzlichen Bewohner zu einem Dialog mit der Unendlichkeit und poetischen Meisterwerken. (2): Die Inseln auf der Seine: Archipel der Glückseligkeit Die Seine fließt über 776 Kilometer von Ost nach West quer durch Frankreich. In Paris ist sie breit und ruhig, später schlängelt sie sich elegant durch grüne Landschaften und
Kalksteinhügel. Ihre unzähligen Inseln erzählen die Geschichten der Menschen, die sie einst anlegten oder besiedelten, um sich jenseits des geschäftigen urbanen Treibens zu entspannen und Inspiration zu finden. (3): Das absolute Muss: Die Plaza Mayor in Madrid Die Plaza Mayor zeugt seit 400 Jahren von der bewegten Geschichte der spanischen Hauptstadt. Hier fanden Märkte und Stierkämpfe, aber auch Bücherverbrennungen und öffentliche Hinrichtungen statt. Die Oberschicht verfolgte die Spektakel von den vielen Balkonen rund um den barocken Platz. Der berühmteste ist der Königsbalkon besonders verblüffend ist jedoch ein anderer, unauffälligerer Balkon vor gelbem Hintergrund … (Text: arte)