Folge 1699

  • Paris: Miss.Tic, Poetin des urbanen Raums /​ Argentinien: Copla, der Gesang der Freiheit /​ Norwegen: Shilans Lachswaffeln Indien: Pyjama-Party

    Folge 1699 (44 Min.)
    Im Nordwesten Argentiniens wird weiterhin die Copla angestimmt, ein langsamer Gesang als Akt des Widerstands gegen die spanische Dominanz. – Bild: Elephant Doc
    Im Nordwesten Argentiniens wird weiterhin die Copla angestimmt, ein langsamer Gesang als Akt des Widerstands gegen die spanische Dominanz.
    (1): Paris: Miss.Tic, Poetin des urbanen Raums An Häuserwänden und Mauern der französischen Hauptstadt prangen die rot-schwarzen Umrisse von Frauenfiguren, begleitet von bissigen Aphorismen. Sie stammen von der 2022 verstorbenen Künstlerin Miss.Tic, die der Stadt Paris ihren unverkennbaren Stempel aufgedrückt hat. In den 1980ern war sie eine Pionierin der Streetart und machte die Schablone zu ihrem Markenzeichen. Ihre Kunst ist systemkritisch und feministisch, persönlich und universell zugleich. Ein Ausdruck stiller Wut und großer Freiheit. (2): Argentinien: Copla, der Gesang der Freiheit Jedes Jahr ehren die Frauen im Nordwesten Argentiniens Pachamama, die Mutter Erde. Gemeinsam stimmen sie die Copla an, einen langsamen, rezitativartigen Gesang, Ausdruck ihrer Kultur und Geschichte. Für die Diaguitas, die größte ethnische Gruppe der Region, ist die Copla nach wie vor ein
    Akt des Widerstands gegen die spanische Dominanz. Zwar wurden sie bekehrt, ihre Identität aber haben sie bewahrt. In der Copla schwingen die Kämpfe der Vergangenheit sowie kostbare Erinnerungen mit. (3): Norwegen: Shilans Lachswaffeln In Oslo serviert Shilan die berühmten norwegischen Waffeln mit „dem besten Lachs der Welt“. Für den Waffelteig mischt sie Wasser, Mehl, Backpulver und zerlassene Butter. In das frische Lachstatar kommen Crème Fraîche, Forellenroggen, eingelegte Zwiebeln, Pimente, Schnittlauch und geräucherter Bonito. (4): Indien: Pyjama-Party Die Mode im Westen vermittelt manchmal den Eindruck, alle würden das Gleiche tragen. Nicht so in Indien, wo jedes Outfit einzigartig ist. Hier gibt es alle möglichen Weißtöne, bunte Gewänder und schillernde Saris. Doch zum Exportschlager wurde ein eher unscheinbares Kleidungsstück … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 02.12.2025 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 03.12.2025
08:05–08:55
08:05–
Di. 02.12.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App