Folge 167

  • Buenos Aires: Carlos Gardels neue Heimat /​ Die Gauchos, Argentiniens legendäre Cowboys /​ Buenos Aires: Allein gegen die Mafia

    Folge 167 (38 Min.)
    (1): Buenos Aires: Carlos Gardels neue Heimat
    In Buenos Aires erzählt das Arbeiterviertel La Boca mit seinen bunten Häuserfassaden die Geschichte der vielen europäischen Einwanderer, die Ende des 19. Jahrhunderts ihr Glück in Argentinien versuchten. Unter ihnen auch Carlos Gardel, einer der größten Tango-Sänger aller Zeiten. Er kam als Kind mit seiner Mutter aus Frankreich. In seinen Liedern klingt neben der Liebe für Argentiniens lebensfrohe Hauptstadt auch die Nostalgie für den alten Kontinent an.
    (2): Die Gauchos, Argentiniens legendäre Cowboys
    Die Esteros del Iberá sind riesige Sümpfe im Nordosten Argentiniens und bilden Lateinamerikas zweitgrößtes Feuchtgebiet. Lange Zeit blieben sie vom Menschen unberührt. Im
    16. Jahrhundert wurde die unwirtliche Gegend zur Heimat von Männern, die die Freiheit der großen Weiten schätzen: den Gauchos, Lateinamerikas Cowboys. Sie sind beliebte und bekannte Figuren, die von der Bevölkerung geachtet werden und in Einklang mit ihrer Umwelt leben. Die Gauchos stehen für ein ländliches und leidenschaftliches Argentinien.
    (3): Buenos Aires: Allein gegen die Mafia
    Das Geschäftsviertel Balvanera im Herzen der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires war lange Zeit Anlaufpunkt und neue Heimat für Juden aus Osteuropa. In den 20er Jahren entwickelte es sich aber auch zu einer Hochburg der Prostitution. Sehr zum Unmut einer polnischen Einwanderin, die wild entschlossen war, hier aufzuräumen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 24.09.2022 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 16.09.2022 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 01.10.2022
09:35–10:15
09:35–
Sa. 24.09.2022
08:15–09:30
08:15–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App