Folge 1641

  • Gabriele Münters farbenfrohes Bayern /​ Normandie: Auf den Spuren des Apfelweins /​ Usbekistan: Dilfuzas gefüllte Kürbis-Teigtaschen /​ Griechenland: Das Schiff der Hoffnung

    Folge 1641 (45 Min.)
    In Usbekistan werden die mit Kürbis- und Zwiebelstücken gefüllten Teigtaschen mit Tomatensauce serviert. – Bild: Elephant Doc
    In Usbekistan werden die mit Kürbis- und Zwiebelstücken gefüllten Teigtaschen mit Tomatensauce serviert.
    (1): Gabriele Münters farbenfrohes Bayern Anfang des 20. Jahrhunderts löste die Malerin Gabriele Münter eine wahrhaftige Kunstrevolution aus. Doch ihre Rolle wurde von der ihres Mentors und Lebensgefährten Wassily Kandinsky überschattet. Im bayerischen Licht, zwischen den blauen Weiten des Alpenvorlandes, erfand Gabriele Münter eine andere Art zu malen: nicht mehr die Darstellung dessen, was man sieht, sondern was man spürt. Durch ihre Pinselführung entstand eine neue Welt, voller explosiver Farben und schlichter Linien. (2): Normandie: Auf den Spuren des Apfelweins In der Normandie soll es mehr als vier Millionen Apfelbäume geben – und folglich unzählige Familien, die traditionell mit der Herstellung und dem Konsum von Cidre in Verbindung stehen.
    Der fermentierte Apfelsaft, der lange als Notersatz für Bier oder Wein getrunken wurde, ist heute zentraler Bestandteil des Kulturerbes
    der Normandie. Was im 11. Jahrhundert begann, schreibt heute mehr denn je Geschichte. (3): Usbekistan: Dilfuzas gefüllte Kürbis-Teigtaschen In Sukok kocht Dilfuza nach dem Rezept ihrer Mutter Kürbis- Somsa. Zuerst bereitet sie den Teig zu, den sie dann aufteilt und ausrollt.
    Dann formt Dilfuza kleine Teigtaschen, die sie mit Kürbis- und Zwiebelstücken füllt. Diese backen dann 15 Minuten lang an der Innenwand des Tandur-Ofens. Jetzt fehlt nur noch Tomatensauce – und die Familie kann zu Tisch gerufen werden! (4): Griechenland: Das Schiff der Hoffnung 1945, kurz nach Kriegsende, lag Griechenland in Trümmern und ein Bürgerkrieg drohte auszubrechen. Octave Merlier war Leiter des Institut français von Athen und wollte seine Studierenden vor der Bedrohung retten. Nach monatelangem Warten war am 22. Dezember ein Schiff bereit, in Richtung Frankreich in See zu stechen … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.05.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Do. 15.05.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 23.05.2025
08:05–08:55
08:05–
Do. 22.05.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App