Folge 1627

  • Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures /​ Japan: Das Königreich Ryūkyū /​ Griechenland: Emines Polenta-Gratin /​ Irland: Die Belagerung von Kinsale

    Folge 1627 (45 Min.)
    Bild: Arte
    (1): Südfrankreich: Serge Rezvani im Massif des Maures Der französisch-iranische Maler, Schriftsteller und Komponist Serge Rezvani wurde 1928 geboren und schrieb unter anderem das von Jeanne Moreau gesungene Lied „Le Tourbillon de la vie“ (1962) aus François Truffauts „Jules und Jim“ (1962) oder die Filmmelodie von Jean-Luc Godards „Elf Uhr nachts“ (1965). Jahrelang lebte und liebte der vielseitige Künstler in Südfrankreich. Das Massif des Maures im Departement Var liegt unweit der belebten Côte d’Azur, hat sich aber seine natürliche Wildheit bewahrt. In dieser Abgeschiedenheit siedelt Rezvani eine Reihe autobiografischer Romane an, die von der Symbiose eines Mannes, einer Frau und einer Landschaft erzählen.
    (2): Japan: Das Königreich Ryūkyū Heute ist Okinawa Japans südlichste Präfektur. Früher war sie Teil des mächtigen Königreichs Ryūkyū, das ab dem 15. Jahrhundert den Großteil der Ryūkyū-Inseln und den Seehandel in der Region beherrschte. Als im 19.
    Jahrhundert die Japaner den Archipel besetzten, leistete das Königreich schweigenden Widerstand, was Kampfsportarten wie Karate hervorbrachte. Mit der amerikanischen Besatzung im Zuge des Pazifikkriegs erlebte die Bevölkerung von Okinawa eine zweite Kolonisierung, die bis heute fest im kollektiven Gedächtnis verankert ist.
    (3): Griechenland: Emines Polenta-Gratin In Xanthi kocht Emine ein traditionelles Bauerngericht. Für ihr Polenta-Gratin brät sie geriebene Kartoffeln in Butter an und backt sie im Ofen weiter. Dann gibt sie zerbröselten Fetakäse sowie Kavurma darüber, eine Wurstmischung aus Lamm-, Rind- und Ziegenfleisch und krönt das Ganze mit einer Schicht Polenta. Serviert wird das Gratin mit zerlassener Butter. (4): Irland: Die Belagerung von Kinsale Die Kleinstadt Kinsale im Süden Irlands spielte eine entscheidende Rolle in der Geschichte des Landes. 1591 führte der Konfessionsstreit zwischen Katholiken und Protestanten zu einer doppelten, für Irland schicksalhaften Belagerung der Stadt … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 28.04.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mo. 21.04.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 29.04.2025
08:05–08:55
08:05–
Mo. 28.04.2025
13:10–14:00
13:10–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App