Stadt Land Kunst Folge 158: Guernesey – das wunderbare Exil Victor Hugos / Wunder im Gleichgewicht: Die Cinque Terre in Italien / Das absolute Muss: das Moulin Rouge in Paris
Folge 158
Guernesey – das wunderbare Exil Victor Hugos / Wunder im Gleichgewicht: Die Cinque Terre in Italien / Das absolute Muss: das Moulin Rouge in Paris
Folge 158
(1): Guernesey, das wunderbare Exil Victor Hugos Mitten im Ärmelkanal vor der französischen Küste ragt ein Granitfelsen mit wild zerklüfteter Küstenlinie und satten Weidegründen empor: Guernsey, ein von Wind und Gezeiten gepeitschtes Eiland, auf dem Victor Hugo als Strafe für seinen öffentlichen Affront gegen Napoleon II. 15 Jahre lang leben musste. Beeindruckt von der Schönheit der Landschaften und der Gewalt der Elemente schrieb der engagierte Schriftsteller hier einige seiner größten Romane. (2): Wunder im Gleichgewicht Die Cinque Terre in Italien Südlich von Genua im Nordosten Italiens thronen hoch über dem Mittelmeer die Cinque Terre die „fünf Ortschaften“ auf einem Küstenabschnitt von gerade einmal 20 Kilometer Länge. Als wollten sie der Schwerkraft trotzen,
erstrecken sie sich an den steilen Felsabhängen bis in 800 Meter Höhe. Dennoch wird hier seit über tausend Jahren Wein angebaut. Durch den Verkauf der edlen Tropfen gelangten die kleinen Gemeinden zu Reichtum, den sie in den Bau von Palästen, Häusern und Kirchen investierten. (3): Das absolute Muss: Das Moulin Rouge in Paris Pailletten, Federn und viel nackte Haut so verführerisch präsentiert sich der French Cancan. Seit Ende des 19. Jahrhunderts wird der wilde Tanz im Pariser Moulin Rouge aufgeführt, in einem der berühmtesten Cabarets der Welt. Bis heute lockt das von Toulouse Lautrec und La Goulue unsterblich gemachte Spektakel Jahr für Jahr bis zu 600.000 Zuschauer in das Theater. Was sie nicht ahnen: Einst setzte ein leidenschaftlicher Kuss die Bühne in Flammen … (Text: arte)