Folge 1546

  • Martinique: Suzanne Dracius, die Stimme der Frauen /​ Louisiana: Zydeco, der kreolische Swing /​ Bretagne: Quentins Fischeintopf /​ Wien: Vom Siegeszug der Schneekugel

    Folge 1546 (45 Min.)
    (1): Martinique: Suzanne Dracius, die Stimme der Frauen
    Die Schriftstellerin Suzanne Dracius wurde 1951 in Fort-de-France geboren und zog schon bald mit ihrer Familie aufs französische Festland. Später studierte sie an der Sorbonne, blieb jedoch geprägt von den großen Denkern ihrer Heimat: Aimé Césaire, Frantz Fanon, Édouard Glissant. 1982 kehrte Dracius nach Martinique zurück, 1989 erschien ihr erster Roman, „L’autre qui danse“. Ihr Gesamtwerk umfasst Kurzgeschichten, Theaterstücke und Gedichte und wurde 2010 mit dem Preis der „Société des Poètes Français“ ausgezeichnet. Wie ein roter Faden zieht sich das Thema „Frausein und Emanzipation“ durch ihr Werk. Suzanne Dracius’ Heldinnen stellen Traditionen und Konventionen infrage, stolpern dabei, aber schreiten letztlich doch immer voran.
    (2): Louisiana: Zydeco, der kreolische Swing
    Zy-de-co: drei Silben mit synkopiertem Rhythmus, in denen die Geschichte der Kreolen im ländlichen Louisiana mitschwingt. Zydeco oder „French Music“ ist eine Musikform aus den Bayous im
    Südwesten des US-Bundesstaates, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts aus der Vermischung weißer Cajun-Musik und afroamerikanischer Einflüsse entstand. Im Laufe der Jahre hat der Zydeco einige musikalische Revolutionen erlebt und sich weiterentwickelt. Doch im Grunde verfolgt er noch immer dasselbe Ziel: Menschen zum Tanzen und Feiern zu bringen.
    (3): Bretagne: Quentins Fischeintopf
    In Saint-Thual bei Dinan serviert Quentin eine „Cotriade“, einen typisch bretonischen Fischeintopf. Für die Brühe dünstet er in einem Schmortopf Lauch, Karotten, Zwiebeln und Knoblauch an und bedeckt sie mit Wasser. Dann mixt er das Ganze und gibt Kabeljau, Pollack und Garnelen hinzu. Die „Cotriade“ wird heiß und mit leckeren Kartoffeln gereicht!
    (4): Wien: Vom Siegeszug der Schneekugel
    Manchmal wird aus einer scheinbar unbedeutenden Idee eine große Erfolgsgeschichte. So geschehen in Wien, von wo eine kleine Erfindung ihren Siegeszug antrat, um bald schon Kinder und Erwachsene in aller Welt zu verzaubern. Kleine Schneeflocken, große Wirkung … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.12.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Di. 03.12.2024 arte.tv

Cast & Crew

Sendetermine

Mi. 11.12.2024
08:10–09:00
08:10–
Di. 10.12.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App