Folge 1369

  • Ramuz oder die Sprache der Schweizer Bauern /​ Australien: Das Great Barrier Reef /​ Kolumbien: Nubias Hühnersuppe mit Mais /​ Die korsischen Wurzeln des FBI

    Folge 1369 (44 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Ramuz oder die Sprache der Schweizer Bauern
    Am Vorabend des Ersten Weltkriegs machte Charles Ferdinand Ramuz eine Wiederentdeckung: die raue Sprache der Schweizer Bauern. Mit knapp 40 Jahren hatte der aus Lausanne stammende Schriftsteller dem Pariser Großstadtrummel und dem Traum vom Ruhm ein für allemal den Rücken gekehrt. Zurück in der Schweiz fand der Autor des 1934 veröffentlichten Romans „Derborence“ endlich sein literarisches Ich und schuf ein Werk, in dem die Sprache seiner Heimat und ihre bildhaften Wendungen im Mittelpunkt stehen.
    (2): Australien: Das Great Barrier Reef
    Wie eine Mauer steht das Great Barrier Reef zwischen zwei Welten, zwei gegensätzlichen Vorstellungen von Natur … Seit ihrer Ankunft haben die englischen Siedler die 2.300 Kilometer lange Kette aus Inselchen und Korallenriffen fast ausnahmslos als vermeintlich unerschöpfliche Ressourcenquelle wahrgenommen und ausgebeutet. Das
    jedoch steht im krassen Gegensatz zu den Vorstellungen der australischen Ureinwohner, für die das Riff untrennbar mit der eigenen Identität verbunden ist.
    (3): Kolumbien: Nubias Hühnersuppe mit Mais
    In Cali kauft Nubia Zutaten für ihre traditionelle Suppe: Arakacha, eine kartoffelähnliche Knolle, Huhn, Mais, Koriander, Knoblauch und verschiedene Kartoffelsorten. Abgeschmeckt wird die Suppe mit heimischen Kräutern und nach Wunsch verfeinert mit Kapern und Sahne.
    (4): Die korsischen Wurzeln des FBI
    In Ajaccio gibt es den Cours Napoléon, die Rue Bonaparte, den Place d’Austerlitz, die Rue Letizia, die Rue Roi de Rome und sogar den Boulevard Madame Mère. Vor der wohl berühmtesten Familie Korsikas gibt es hier kein Entrinnen. Eines jedoch ist selbst in der Heimat der Bonapartes den meisten unbekannt: Ein Spross der Familie war Begründer einer legendären amerikanischen Institution … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2024 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 05.01.2024 arte.tv
    Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 22.01.2024

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Mo. 16.06.2025
12:30–13:15
12:30–
Do. 26.12.2024
08:10–09:00
08:10–
Mi. 25.12.2024
13:25–14:15
13:25–
Fr. 12.01.2024
13:25–14:15
13:25–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Stadt Land Kunst online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App