Folge 1349

  • Das kaledonische Exil der unverbesserlichen Louise Michel /​ Ibiza kämpft mit dem Wassermangel /​ Indonesien: Titins Frühlingsrollen mit Hühnchen und Garnelen

    Folge 1349 (45 Min.)
    Bild: Elephant Doc
    (1): Das kaledonische Exil der unverbesserlichen Louise Michel
    Beim Anblick der einsamen Landschaften Neukaledoniens, dem Archipel der Gegensätze, laufen einem Schauer über den Rücken. Die Sträflingsinseln, auf der man im 19. Jahrhundert Kriminelle und politische Gefangene inhaftierte, galten als äußerst unwirtlich – angeblich gab es dort sogar Menschenfresser! Louise Michel war Sträfling Nummer 2182. Sie verbrachte sieben Jahre in der Strafkolonie, wo man versuchte, sie zu brechen. Doch sie kam gestärkt zurück, verwirklichte ihre Ideale und erfand sich als Ethnographin, Botanikerin und Dichterin neu.
    (2): Ibiza kämpft mit dem Wassermangel
    Wenn der Regen ausbleibt, versammeln sich auf der kleinen Baleareninsel Ibiza seit der Antike die Bauern, um einen Beschwörungstanz aufzuführen. Von kristallklarem Wasser umgeben, wirkt Ibiza wie ein mediterranes Paradies. Doch in dem Postkartenidyll herrschte schon immer Wasserknappheit – und seit sich die Insel in einen internationalen
    Partytempel verwandelt hat, ist ihr Gleichgewicht hochbedroht.
    (3): Indonesien: Titins Frühlingsrollen mit Hühnchen und Garnelen
    Titin aus Semarang bereitet Frühlingsrollen nach javanischer Art zu. Sie vermengt getrockneten Fisch, Garnelen und Hühnerbrust für die Füllung. Das Ganze brät sie im Wok mit Eiern, Knoblauch, Bambussprossen und Sojasoße an. Anschließend wickelt sie die Füllung in Reisblätter. Sie macht auch Rollen mit roher Füllung.
    (4): England: Ein Flitzer, der es in sich hat
    Vornehmes Design, eine funkelnde Motorhaube und am Steuer ein Gentleman im Tweedanzug: zu den gängigen Vorstellungen von englischem Chic gehört ein Luxusschlitten, der durch die britische Hügellandschaft braust. Dabei hatte das Automobil im James-Bond-Land keinen leichten Start. Es bedurfte eines Aristokraten aus Hampshire, der seinen Landsleuten die pferdelose Kutsche schmackhaft machte und die Kühlerfigur einer Marke entwerfen ließ, die heute weltweit für Eleganz steht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 arteDeutsche Streaming-Premiere Fr. 24.11.2023 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 03.06.2025
08:05–08:55
08:05–
Mo. 02.06.2025
13:00–13:45
13:00–
Fr. 29.11.2024
07:25–08:10
07:25–
Do. 28.11.2024
12:40–13:25
12:40–
Mo. 04.12.2023
08:10–09:00
08:10–
Fr. 01.12.2023
13:20–14:10
13:20–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App