Folge 130

  • Das Massachusetts von Edward Hopper /​ Armenien: Noahs Weinberg /​ Das absolute Muss: Der Flughafen Tempelhof in Berlin

    Folge 130
    (1): Das Massachusetts von Edward Hopper Eine sonnendurchflutete Halbinsel mit Sanddünen so weit das Auge reicht: Cape Cod liegt an der Ostküste der Vereinigten Staaten im US-Bundesstaat Massachusetts. Hier auf dieser abgelegenen, fast unberührten Landzunge fand Edward Hopper, der berühmte Maler des Realismus, in den 1930er Jahren ein besonderes Licht, das er auf der Leinwand einzufangen suchte. (2): Armenien: Noahs Weinberg An der Grenze zwischen Europa und Asien gelegen ist Armenien eine Drehscheibe der Kulturen. In dem kleinen Kaukasusland liegt nicht nur die Wiege des Christentums, sondern auch die älteste Weinregion der Welt. An den
    Hängen des Berges Ararat soll Noah nach der Sintflut die ersten Weinstöcke gepflanzt haben. Bis heute ist Weinbau fester Bestandteil der armenischen Kultur. (3): Das absolute Muss: Der Flughafen Tempelhof in Berlin Er war einer der ältesten Verkehrsflughäfen der Welt: Der 1923 erbaute Flughafen Berlin-Tempelhof wurde 2008 geschlossen und seither in eine Art Berliner Central Park umgewandelt. Auf 386 Hektar erstreckt sich nun im Herzen der Bundehauptstadt wieder die Natur. Dass hier während der Luftbrücke die Rosinenbomber im Landeanflug süße Fracht abwarfen, ist Teil des kollektiven Gedächtnisses der Stadt. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Mo. 20.11.2017
08:00–08:40
08:00–
Fr. 17.11.2017
13:00–14:05
13:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App