Folge 129

  • Die flämische Nordseeküste von Jacques Brel /​ Teneriffa, die vulkanische Besessenheit /​ Das absolute Muss: Schloss Vaux-le-Vicomte in Maincy

    Folge 129
    (1): Die flämische Nordseeküste von Jacques Brel An der belgischen Nordseeküste liegen die berühmten flämischen Badeorte Oostende, De Panne und Knokke-Heist. Unter diesem grauen Himmel verbrachten die Belgier schon vor 100 Jahren ihren Urlaub zwischen wildromantischen Dünen und den allgegenwärtigen Betonburgen. Auch Jacques Brel. Obwohl er viel reiste, zog es ihn immer wieder zurück in diese melancholische Landschaft mit ihrer herben Schönheit, die er in vielen seiner Chansons besang. (2): Teneriffa, die vulkanische Besessenheit Ein paar Hundert Kilometer vor der marokkanischen Küste liegt inmitten des Atlantischen Ozeans die Insel Teneriffa, die größte der Kanarischen Inseln. Darunter schlummert ein noch immer
    nicht ganz erloschener Vulkan: der Teide. Seine Krater und Lavaströme zeugen bis heute von der zerstörerischen Gewalt des unterirdischen Feuers. Doch die Bewohner Teneriffas ließen sich von den Naturgewalten niemals bezwingen und bauten ihre Insel immer wieder auf. (3): Das absolute Muss: Schloss Vaux-le-Vicomte in Maincy Für den Bau von Schloss Vaux-le-Vicomte, einem Meisterwerk der klassizistischen Barockarchitektur, wurden die berühmtesten Gärtner, Maler und Architekten verpflichtet. Das Ergebnis war so überwältigend, dass Nicolas Fouquet, der französische Finanzminister unter Ludwig XIV., über die zur Schau gestellte Pracht stolperte. Später rettete der Palast allerdings das ein oder andere Leben … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.11.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 17.11.2017
08:00–08:40
08:00–
Do. 16.11.2017
13:00–14:10
13:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App