Folge 128

  • Das geniale Neapel von Elena Ferrante /​ Clisson, ein Stück Toskana in den Pays de la Loire /​ Das absolute Muss: Der Marienplatz in München

    Folge 128
    (1): Das geniale Neapel von Elena Ferrante
    Im Süden Italiens erstreckt sich am Fuße des Vesuvs die Stadt Neapel und öffnet sich zum Mittelmeer: ein Flickenteppich aus prächtigen Einkaufspassagen, barocken Palästen und Arbeitervierteln mit verschachtelten Gässchen. Kaum jemand hat die geschundene Seele der Metropole so großartig eingefangen wie die Schriftstellerin Elena Ferrante. Hier spielen die Romane der vierteiligen „Neapolitanischen Saga“, die die geheimnisumwitterte Autorin nach dem Sensationserfolg des ersten Bandes „Meine geniale Freundin“ über Nacht berühmt gemacht haben.
    (2): Clisson, ein Stück Toskana in den Pays de la Loire
    Ziegelgedeckte Dächer, in farbiges Mauerwerk gefasste Fenster, von Pinien gesäumte Häuser … Was
    nach tiefstem Italien aussieht, ist in Wirklichkeit die Bretagne: In Clisson, etwa zwanzig Kilometer entfernt von der bretonischen Hauptstadt Nantes, finden sich weder Granitmauern noch Schieferdächer, sondern Gebäude im toskanischen Stil mit antik anmutenden Gärten. Ihr südliches Flair erhielt die Stadt Ende des 18. Jahrhunderts dank zweier Brüder.
    (3): Das absolute Muss: Der Marienplatz in München
    Hier schlägt das Herz der bayerischen Hauptstadt: Seit dem Mittelalter gruppieren sich rund um den Marienplatz die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Münchens Brauhäuser inbegriffen. Was die jährlich vor dem Rathausturm vorbeipilgernden 14 Millionen Touristen nicht ahnen: Das Glockenspiel erzählt die Geschichte einer regelrechten Marathon-Hochzeit … (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 15.11.2017 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Do. 16.11.2017
08:00–08:35
08:00–
Mi. 15.11.2017
13:00–13:50
13:00–
NEU
Füge Stadt Land Kunst kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stadt Land Kunst und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App