Stadt Land Kunst Folge 118: Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé / Korsika: Jérôme Ferraris unverfälschtes Kindheitsparadies
Folge 118
Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé / Korsika: Jérôme Ferraris unverfälschtes Kindheitsparadies
Folge 118 (29 Min.)
(1): Das sonnige Apulien von Laurent Gaudé Am Absatz des italienischen Stiefels liegt die Region Apulien mit ihren rustikalen Dörfchen inmitten von Olivenhainen und Weinbergen. Diese prachtvolle Landschaft ist Schauplatz von Laurent Gaudés Roman „Die Sonne der Scorta“, der 2004 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet wurde. Das schonungslose Porträt einer italienischen Familie erzählt von den Traditionen einer Region auf dem Weg in die Moderne. (2): Korsika: Jérôme Ferraris
unverfälschtes Kindheitsparadies In der Bergregion Alta Rocca im Süden Korsikas liegen kleine Dörfer versteckt im Maquis. So auch Fozzano, wo der französische Schriftsteller Jérôme Ferrari die Sommer seiner Kindheit im Haus der Großeltern verbrachte. Die tiefe Verbundenheit zum einfachen, ländlichen Leben fernab aller Korsika-Klischees inspirierte einen Großteil seines Werkes, darunter auch den Roman „Predigt auf den Untergang Roms“, für den er 2012 den Prix Goncourt bekam. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDo. 28.04.2022arteDeutsche Streaming-PremiereDo. 21.04.2022arte.tv