Stadt Land Kunst Folge 1066: Nizza, Aragons vergiftetes Paradies / Singapur, der asiatische Melting Pot / Jordanien: Hayas gefüllte Zucchini, Auberginen und Weinblätter / Casper: Eine haarige Angelegenheit
Folge 1066
Nizza, Aragons vergiftetes Paradies / Singapur, der asiatische Melting Pot / Jordanien: Hayas gefüllte Zucchini, Auberginen und Weinblätter / Casper: Eine haarige Angelegenheit
Folge 1066 (45 Min.)
(1): Nizza, Aragons vergiftetes Paradies Für Louis Aragon war Nizza Himmel und Hölle zugleich. Die südfranzösische Stadt stand für den Dichter, Schriftsteller und Journalisten für Sicherheit und Zwangsexil, Inspiration und Schuldgefühle. Aragon floh vor den Nazis und kam 1940 an die Côte d’Azur. Dem 43-jährigen Kommunisten erschienen die schönen Landschaften, das bezaubernde Licht und das mondäne Leben Nizzas wie eine Blase fernab der Realität, in der er sich nicht wohlfühlen konnte. Frankreich hatte seine Seele verkauft, und hier lebte man in Saus und Braus. (2): Singapur, der asiatische Melting Pot Rund um das Padang, eine große Rasenfläche für Sport- und Freizeitaktivitäten inmitten von Singapur, erinnern imposante Gebäude an die britische Kolonialherrschaft. Thomas Stamford Raffles, der Gründer der modernen Stadt, übernahm 1819 die Kontrolle über die Insel, um sie in ein Handelskontor zu verwandeln. Dafür brachte er asiatische Arbeitskräfte nach Singapur, teils freiwillig, teils mit Gewalt. Darunter
befanden sich Händler, die sich hier zu bereichern hofften, Freiwillige, die dem Elend zu entfliehen suchten, sowie Häftlinge, die zur Zwangsarbeit verurteilt waren. Früher wurden die Inder, Chinesen und Malaien ausgegrenzt, heute halten sie einen der reichsten Staaten der Welt zusammen. (3): Jordanien: Hayas gefüllte Zucchini, Auberginen und Weinblätter Am Wochenende geht Haya auf den Markt in Amman und kauft Zucchini und Auberginen. Zu Hause höhlt sie das Gemüse aus und füllt es mit einer Mischung aus Reis, Hackfleisch und Gewürzen. Die gleiche Füllung kommt in eingelegte Weinblätter, die Haya dann zusammen mit den Zucchini und Auberginen in einer Hühnerbrühe kocht. (4): Casper: Eine haarige Angelegenheit Die Stadt Casper mitten im US-Bundesstaat Wyoming trägt die amerikanischen Nationalfarben mit Stolz. Rote Täler, weiße Berggipfel und azurblaue Flüsse verleihen dem beschaulichen Ort ein authentisches Wildwest-Flair. In den 1960er Jahren sorgte hier die Frisur eines Gymnasialschülers für einen Skandal … (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMo. 30.05.2022arteDeutsche Streaming-PremiereMo. 23.05.2022arte.tv