Kommentare 91–100 von 329

  • (geb. 1962) am

    kann mich an die Serie nur dunkel erinnern. war aber so ne Art japanische Gruselserie ? Wäre schön, wenn sie wiederholt wird
    • (geb. 1965) am

      Hallo Fans der Serie S.R.I. !
      Werft doch mal einen Blick bei Youtube. Da findet man so einiges. Zwar nicht viel. Aber besser als nix.
      In der Hoffnung das sich irgend ein Sender erbarmt die Serie mal wieder zu zeigen.
      • (geb. 1962) am

        Es ist sehr interessant die verschiedenen kommentare zu dieser Serie zu lesen. Ich war auch zu dieser Zeit unheimlich
        faszieniert von dieser Serie, wobei ich mich erinnere die Folge
        von Diana bei Freunden von meinen Eltern gesehn zu haben.
        Ein Wiedersehen dieser Serie waere super.
        • (geb. 1961) am

          mir geht es wie den meisten schreibern aus dieser zeit, bin ich mit 45 schon senil geworden oder gab es die serie wirklich? lustig, die kommentare zu lesen. am meisten angst hatte ich vor dem geist aus dem meer, der erschien auch immer im vorspann, schade dass es die serie nicht mehr gibt...
          • (geb. 1967) am

            Oh je, die Serie muss ja mega-Einschaltquoten gehabt haben, bei den ganzen Einträgen hier. Ich bin damals "aus Versehen" (siehe Geburtsjahr!) in die Folge mit der Dame mit Pfeil und Bogen, die aus dem Bild stieg geraten und mit Pfeil und Bogen die Leute meuchelte. Traumatisch kann ich nur sagen! Konnte mich zwar immer noch an den Titel erinnern, aber erst heute hab ich diese Seite gefunden...danke, ihr sprecht mir aus der Seele und habt mir sehr geholfen!!!
            • (geb. 1964) am

              Auch ich kann mich an die Frau mit dem Totenschädel im Vorspann erinnern - und daran, daß ich mich vor Angst hinter dem Sofa versteckt und die Serie von dort aus gesehen habe - bis mich meine Eltern dabei erwischt haben. Danach durfte ich die Serie nicht mehr sehen.
              • (geb. 1964) am

                Hallo S.R.I. Fans, bis ich auf diese Internet-Seite stiess, war ich beinahe schon zu der Überzeugung gelangt, ich hätte mir die Erinnerung an diese Serie nur eingebildet. Man hat ja nie wieder etwas von "S.R.I." gehört. Ich habe diese Serie damals geliebt!!! Auch mir ist diese Frau mit Totenschädel in Erinnerung geblieben. Bei mir schwebt sie allerdings riesengross auf einer Wolke über dem nächtlichen Meer, während die Passagiere eines vorbeifahrenden Schiffes sie entsetzt anstarren. Als ich mich damals wieder einmal auf die nächste Folge freute, bekamen wir ausgerechnet zu diesem Zeitpunkt Besuch von Bekannten meiner Eltern. Ihre Tochter, die ein, zwei Jahre jünger war als ich, plärrte so lange, bis sie die Folge mit ansehen durfte. Aber kaum hatte die Folge begonnen, gruselte sie sich so, dass sie sogleich wieder damit begann, hysterisch loszuheulen. Die Eltern regten sich dann über diesen "Mist" auf, den ich da sehen würde und schwups...war der Fernseher aus. Entsetzlicherweise beschlossen meine Eltern, dass ich diese Serie zukünftig nicht mehr ansehen dürfte. Das Schlimmste: Sie hielten an diesem Vorsatz tatsächlich fest und ich habe keine weitere Folge mehr sehen können. Und das nur wegen dieser Heulsuse!!! Mann, würde ich mich über eine Wiederholung freuen...
                Viele Grüsse an alle
                • (geb. 1961) am

                  Meine Güte! Wenn ich an diese Serie denke, denke ich immer an die Episode mit dem leuchtenden Teppich am Vulkan, der die Leute umbrachte. Und das nicht nur wegen des gruseligen Themas für einen 10jährigen, der am späten Mittwochnachmittag während des Zeltlagers in Travemünde zum Kurhaus ausgebüxt ist, um die Serie dort im Fernsehraum sehen zu können. Im Zeltlager gab es keinen Fernseher.

                  Damals saß während eben dieser S.R.I.-Episode hinter mir im Kurhaus ein ungefähr gleichaltriger Junge, der seinen Spaß daran hatte, mir unter der Rückenlehne hindurch laufend in den Rücken treten zu können. Nach etlichen Aufforderungen, er solle es sein lassen, schlug ich schließlich in einer spannenden Szene einfach blind (um nichts von S.R.I. zu verpassen) mit der flachen Hand nach hinten. Unglücklicherweise traf ich genau auf die Nase und er blutete entsetzlich aus beiden Nasenlöchern. Die Kuraufsicht schmiss mich natürlich raus, aber da war die Episode auch gerade zu Ende. Mir tut heute noch der Junge leid, den ich damals zwar treffen wollte, aber nicht dermaßen, dass er blutete. Und erst recht nicht sooo. Selbst mein Bruder, der damals mit dabei war, war geschockt, dass ich jemandem die Nase blutig gehauen hatte. Er tröstete mich zwar damit, dass der Junge es schließlich provoziert habe und es ja auch mehr ein Unfall gewesen sei. Aber ein solches Ergebnis hatte ich denn doch nicht gewollt. Diese ganze Situation mit allem Drum und Dran ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Immerhin war es das erste und auch das letzte Mal, dass ich jemandem die Nase blutig geschlagen hatte.

                  Erinnerungen sind also nicht immer angenehm, wenn man nostalgisch zurückdenkt. Da sind eben auch schwarze Punkte.
                  • (geb. 1962) am

                    Ach ja,-es war der Sommer 71!! Capri-Eis im Freibad und um ca. 18.00 Uhr mit dem Bonanzafahrrad nach Hause. Jedoch nicht um "Schulla" zu machen, sondern "Sri" im ZDF anzusehen. Alternative war ARD. Papa und Mama im Garten, meine Geschwister auf der Strasse Völkerball spielen, und ich, ? -ich(9)ganz allein vor der Glotze. Zum Glück lag immer noch eine Decke auf dem Sofa, die ich natürlich immer zu spät vor meine Augen hielt...und das im Hochsommer... und ich war soooo froh, dass es Sommer war und um die Sendezeit taghell !!! Dafür träumte ich trotzdem in der Nacht, dass aus dem Küchenstuhl die Hände kamen. Schitt, da half auch kein Lurchi-Buch oder Karl May vor dem Einschlafen! Beim Lesen Eurer Beiträge fühle ich mich wie vor 35 Jahren, irgendwie schon mystisch...?!- und immer schön laut singen, wenn Ihr in den Keller müßt!!!
                    • (geb. 1965) am

                      Hallo, ich habe mir die Serie in Japan bestellt (Titel: Kaiki Daisakusen, 26 Folgen auf 6-DVD's, in japanischer Originalsprache, keine Untertitel, Kosten incl. Zoll ca. 480 Euro). Ich sah 2 oder 3 Folgen 1971 im zarten Alter von 6-Jahren wohl weil meine ältere Schweser sich damals dafür interessierte. Ich hatte über die Jahrzehnte immer mal wieder Bilder im Kopf wie "Frau mit Totenkopf steigt aus dem Wasser auf oder Frau kommt aus einem Bild und verschiesst Pfeile oder Mann verschwindet in einer Mauer". Als ich die Folgen kürzlich mir dann einmal wieder ansah (Gottseidank hatte ich 1-Jahr Japanisch!) war ich einigermassen erstaunt was bei mir damals soviel Eindruck hinterlassen hat. In Zeiten von Akte X, X-Faktor & Co. sind die Effekte natürlich nicht mehr der Oberhammer aber dennoch ich finde die Folgen immer noch Klasse. Sei es die sachlich wissenschaftliche Herangehensweise der Akteure oder der typisch japanische Humor, die teilweise futuristischen Fahrzeuge und Geräte oder die skurilen Fälle bei denen man wirklich bis zum Schluss nicht weiss ob es eine wissenschaftliche oder paraphysische Erklärung dafür gibt. Mein Fazit: Die Serie war und ist Kult!. Liebe Grüsse an alle S.R.I Fans.

                      zurückweiter

                      Füge S.R.I. und die unheimlichen Fälle kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
                      Alle Neuigkeiten zu S.R.I. und die unheimlichen Fälle und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

                      Erinnerungs-Service per E-Mail

                      TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn S.R.I. und die unheimlichen Fälle online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                      S.R.I. und die unheimlichen Fälle – Kauftipps

                      Auch interessant…

                      Hol dir jetzt die fernsehserien.de App