Sonderdezernat K1
D 1972–1982
- Krimi
- Reihe
Mit Delikten wie Raub, Erpressung, Drogen und Mord befaßt sich das Hamburger Sonderdezernat K1 unter der Leitung von Arnold Matowski (Gert Günther Hoffmann) und seinem Team, bestehend aus Kurt Diekmann (Hubert Suschka), Theodor „Teddy“ Beer (Peter Lakenmacher) und Eberhard Seidel (Claus Ringer).
Autor Harald Vock gelang es ohne große Gewaltszenen und Effekthascherei eine äußerst spannende Serie ins Leben zu rufen, die nüchtern und sachlich die oft sehr mühsame Arbeit der Kriminalpolizei ins rechte Licht rückt. Nach dem Ende von „Sonderdezernat K1“ gelang Harald Vock mit „Die Männer vom K3“ eine Serie in gleicher Qualität, die wie „Sonderdezernat K1“ ihren Reiz aus gewaltarmen aber trotzdem spannenden Geschichten und erstklassigen Schauspielern ausmacht. (Text: Claus Salewski)
Autor Harald Vock gelang es ohne große Gewaltszenen und Effekthascherei eine äußerst spannende Serie ins Leben zu rufen, die nüchtern und sachlich die oft sehr mühsame Arbeit der Kriminalpolizei ins rechte Licht rückt. Nach dem Ende von „Sonderdezernat K1“ gelang Harald Vock mit „Die Männer vom K3“ eine Serie in gleicher Qualität, die wie „Sonderdezernat K1“ ihren Reiz aus gewaltarmen aber trotzdem spannenden Geschichten und erstklassigen Schauspielern ausmacht. (Text: Claus Salewski)
- Fortsetzung als Die Männer vom K3
Sonderdezernat K1 auf DVD & Blu-ray
Sonderdezernat K1 – Community
Olaf Tornow (geb. 1969) am
Die komplette Serie erscheint im September 2011 auf 2 DVDs (Straßenfeger)!
Endlich mal eine gute Nachricht.Marcus (geb. 1966) am
Es gibt schon so viele serien auf DVD (auch teilweise Mist), aber dies Serie sollte wirklich langsam mal auf DVD rauskommen. Ich warte schon sehnsüchtigOlaf Tornow (geb. 1969) am
Wann kommt diese tolle Serie endlich auf DVD? Ich warte schon so langeJoachim Humml (geb. 1968) am
Die Fernsehserie "Sonderdezernat K1" ist für mich eine der
besten deutschen Krimiserien aller Zeiten. Hervorragend auch
der Titelvorspann, unterlegt mit der Musik von Martin Böttcher (Komponist) und dem NDR-Tanz- und Unterhaltungs-
orchester (Interpreten). Bei den letzten Folgen der Serie
"Sonderdezernat K1" ist die Titelmelodie allerdings etwas moderner als zu Beginn der Fernsehserie (die ersten ein oder zwei Folgen noch in schwarz/weiß gedreht, danach in Farbe). "Sonderdezernat K1" sollte häufiger in den verschiedenen dritten Programmen oder in 3sat wiederholt werden.Stefan (geb. 1963) am
Neben dem "Kommisar" eine der besten deutschen Kriminalserien.
Sollte mal unbedingt wiederholt werden (wenn's geht, natürlich auch alle Folgen - und nicht nur die eine am 21. Januar '06!!!!)...
Cast & Crew
Dies & das
Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005):23 tlg. dt. Krimiserie von Maria Matray, Answald Krüger und Harald Vock, Regie: Alfred Weidenmann, Peter Schulze-Rohr und Helmuth Ashley.
Polizeibeamte des Sonderdezernats ermitteln im Hamburg in verschiedenen Kriminalfällen. Arnold Matofski (Gert Günther Hoffmann) ist Kriminalobermeister, verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat eine bleibende Verletzung am linken Handgelenk, das ihm vor einigen Jahren ein Bankräuber zerschossen hat. Eigentlich wäre das ein Grund für den Vorruhestand,
Polizeibeamte des Sonderdezernats ermitteln im Hamburg in verschiedenen Kriminalfällen. Arnold Matofski (Gert Günther Hoffmann) ist Kriminalobermeister, verheiratet und hat zwei Kinder. Er hat eine bleibende Verletzung am linken Handgelenk, das ihm vor einigen Jahren ein Bankräuber zerschossen hat. Eigentlich wäre das ein Grund für den Vorruhestand,
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sonderdezernat K1 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per E-Mail