So ein Zirkus! (2015) Staffel 2, Folge 6: Brasilien
Staffel 2, Folge 6
16. Brasilien
Staffel 2, Folge 6 (26 Min.)
In den Shows des brasilianischen Zirkus geht es darum, ein möglichst breites Publikum zu erreichen – und oft stehen Straßenkünstler und Absolventen renommierter Akrobatikschulen gemeinsam in der Manege. Auf den Hügeln über Rio de Janeiro startet Sarah Schwarz zu ihrer Reise in die brasilianische Zirkuswelt. Hier kamen immer viele ausländische Zirkustruppen vorbei, um sich auf Straßen und Plätzen mit den einheimischen Künstlern auszutauschen. Der Unicirco ist der größte Zirkus der Stadt und hat im Park von Boa Vista sein Zelt aufgeschlagen. Die 52 Künstler, die sich in seiner Manege abwechseln, verdeutlichen in ihren Nummern die vielfältigen Ursprünge der brasilianischen Zirkuskunst. Am publikumswirksamsten ist der akrobatische Kampftanz Capoeira. Anschließend fährt
Sarah Schwarz nach Brasília. Die Hauptstadt überrascht mit ihrer streng geometrischen Struktur. Inmitten all dieser Symmetrie sorgt eine kleine Zirkustruppe für Abwechslung. Die Künstler des Circo Artetude fahren in einem alten Schulbus durchs ganze Land und tragen ihre Kunst auch in die abgelegensten Dörfer. Ankomárcio und seine kleine Truppe berufen sich auf die Brincantes, einen Gauklerstamm aus dem Nordosten des Landes. Diese Straßenkünstler verbinden Theater und Zirkus mit den Rhythmen des Foro, einer fröhlichen und mitreißenden Musik. In São Paulo entstand zwischen Asphalt und Wolkenkratzern die Akrobatiktruppe Nau de Icaros. Diese Ballettkünstler schwingen sich bis zu 20 Meter hoch in die Luft und beeindrucken mit perfekt synchronen Akrobatiknummern. (Text: arte)