Kommentare 1–10 von 11
Julius W am
Ich war anfangs, nach der ersten Folge, etwas skeptisch, ob die Serie so gut ist, wie allgemein berichtet wurde. Nachdem ich die ersten drei Folgen gesehen hatte, konnte ich klar zustimmen. Die dargestellte, apokalyptische Story und das Silo-Herrschaftssystem sind spannend und bieten viel Entwicklungspotenzial.
Vor allem die Rolle der Juliette und die Umsetzung durch Rebecca Ferguson ist schauspielerisch echt stark. Da die eher introvertierte Figur jedoch eher einzelgängerisch und nicht superheldenhaft angelegt ist, können sich in ihrem Umfeld weitere Figuren mit ihren eigenen Stärken und Schwächen entwickeln.
Staffel 2 ist storytechnisch teilweise etwas zu langatmig, nimmt aber gegen Ende rasant an Fahrt auf - und mündet in einem starken Cliffhanger.
Cable am
Ich habe jetzt die 2.Staffel innerhalb von 5 Tagen angeschaut, einfach nur super. Da ich die Bücher nicht kenne und nicht ein Jahr oder mehr auf eine finale Staffel warten will (ev. auch eine 4the) werde ich mir die Bücher anschaffen.
In sehr, sehr groben Zügen habe ich mich aber schlau gemacht über den Grund der Silos, das ist ja noch abgefahrener als ich dachte.😁
Ja Logiklöcher hat es, aber welche S.F Serie hat keine und die längen, die sind gar keine Längen.Cable am
Sehe gerade, es gibt eine 3. und 4. Staffel. 😁😁👌
Gerry am
Warum zeigt man den Silo Bewohnern nicht wie die Erde früher war? Was bringt es das zu verheimlichen?Es würde ja nichts ändern.Man kann ja trotzdem nicht raus.Verstehe diesen Sinn dahinter nicht.Peter123 am
Weil die Oberste Macht es so will, ist ja noch unklar wer oder was da im Keller gefunden wurde...komisch auch das der Silomeister von den anderen Silos weiß.
Wurde eigentlich mal gesagt wieviel Zeit nach Errichtung des Silo vergangen ist? Mindestens mehrere 100 Jahre...
Automan am
Echt super spannende Serie! Dramaturgie, Charaktere, Kulissen alles sehr gut auf hohem Niveau gehalten. Nicht einfach nur ein oberflächliches Gut/Böse Gehabe sondern mit mehr Tiefgang. Filmisch ist die Serie ebenfalls gut umgesetzt, nur leider besonders in der zweiten Staffel viel zu dunkel gehalten! Das ist wirklich ein riesiger Nachteil, weil man so einfach vieles gar nicht richtig erkennen kann. In der zweiten Staffel find ich jetzt den ganzen Handlungsstrang um Juliette [Achtung Spoiler! ] und diesen merkwürdigen Solo etwas mühsam und langfädig und leider mit einigen Logiklöchern. Ebenfalls ist es grundsätzlich nicht nachvollziehbar, wie die in diesem Silo überleben können, wenn doch die Energie nicht funktioniert. Und warum dringt die giftige Luft von draussen nicht hinein? Wo kommt die saubere Luft denn her? Ausserdem ist ja die Türe nach draussen offen... Die Entwicklungen im "originalen" Silo 18 sind aber weiterhin interessant.SerienFan_92 (geb. 1992) am
Ja, die 2. Staffel hat leider einige Längen.
Die ganze Story im 2. Silo hätte man viel kürzer machen müssen.
Jetzt sind es nur noch 2 Folgen, da kann ich mir das Ende der Staffel ja schon ausmalen (Juliette geht wieder zurück zu Ihrem Silo)
SerienFan1701 am
Viele hier vergessen wohl (oder wissen es nicht) das die Serie eine Romanverfilmung ist. Der Handlungsrahmen ist daher im groben vorgegeben.
Natürlich ist es keine 1 zu 1 Umsetzung. Das war bei GOT und Panem ebenso. Da sind wir von den Showrunner und Executive Producer abhängig.
Da ich die Bücher kenne, weiß ich wie der grobe Handlungsstrang verläuft und kann mit vermeintlichen Längen umgehen.
Das Problem ist leider das nicht Informierte/Ungeduldige die Serie zu schnell schlecht reden/schreiben
und die Streamingdienste dieselben dann schnell sterben lassen.
Ich hoffe das das Finale noch verfilmt wird. vor allem das 2. Buch wird wohl einige überraschen.
Bis jetzt finde ich die Serie sehr gut gemacht.
BigApple am
Folge 2x01 setzte direkt an Staffel 1 an. Eine spannende und interessante Folge mit Juliette.
Folge 2x02 ist zurück im (alten) Silo mit einer weiteren "Stasi"-Folge. Wieder die bekannten Spielchen von Überwachung, Lügen, Manipulation und Verrat...
Für mich ein Langweiler.markus01 (geb. 1970) am
Revolutionäre Entwicklungen in einem totalitären System ist ein altbewährtes Thema, aber trotzdem sehr spannend umgesetzt. Ich habe sie gerne gesehen.
Achtung Spoiler!!!!
Das Narrativ der herrschende Klasse ist diesesmal nicht gelogen, sondern dient mutmaßlich einem höheren Zweck. Die Protagonisten sind allesamt Stereotypen und bis jetzt hat die hoffentlich vorhandene Komplexität der Gründeridee lediglich Wurzel geschlagen. Ich bin neugierig auf die 2. Staffel und ich erwarte etwas kreatives.
Ich spekuliere mal: Die Autoren thematisieren unsere Menschheit nach dem Zusammenbruch unserer Umwelt. Das finde ich schade, den das macht noch Hoffnung auf ein Überleben unserer Spezies.
Übrigens, die Chief of Silo ist leider ein weißer alter Mann.Axel_Kollmeier (geb. 1958) am
Neben "Drops Of God" die besten Serien die ich dieses Jahr gesehen habe! Natürlich habe ich auch die anderen Kommentare gelesen und bin erschreckt darüber, dass es tatsächlich ernsthaft gemeinte Vorschläge gibt, Folgen zu überspringen. Das wäre so würde man nur den Rand eines Puzzles legen. Diese Zuschauer sollten sich ernsthaft überlegen, in Zukunft lieber nur noch Filme zu schauen.
Wir haben alle die Freiheit zu entscheiden, ob wir die Serie sehen wollen oder nicht.
In der Serie "Silo" ist jede Folge es wert, gesehen zu werden. Nur so erschließt sich das doch sehrr überraschende Ende.Cable am
Ich habe jetzt alle Folgen der 1. Staffel gesehen und obwohl empfohlen wurde 3, 4 Folgen auszulassen, es lohnt sich alle anzuschauen auch wenn man das ganze auch auf 8 Folgen zeigen könnte.
Ganz sicher eine der besseren Serien dieses Jahr und eine auf die man auf die 2. Staffel wartet.Peter123 am
"Empfohlen Folgen auszulassen"...dann braucht man die Serie auch nicht ansehen!
vw761 (geb. 1969) am
Für diese Auflösung wurde man nun 10 Folgen lang hingehalten, obwohl das alles bereits nach den ersten zwei Folgen klar war?!? Wiedermal eine Serie mit einer bombastischen und eindrucksvollen Kulisse, aber dann mit einer dürftigen Story. Das ist nicht das erste Mal, dass man als Serien-Zuschauer so «manipuliert» wird. Ich weiß nicht, ob ich mir die bereits bestellte 2. Staffel noch weiter anschaue.BigApple am
Mir gefiel die Serie zunächst sehr gut. Bis zur Mitte der Staffel, dann wurde dieses totalitäre Überwachungssystem das (nervige) Hauptthema. Was draußen los ist, hatte ich schon zu Beginn vermutet.vw761 (geb. 1969) am
Stimmt, es reicht, wenn man sich die ersten drei Folgen (1-3) und die letzten drei Folgen (8-10) anschaut. Zu der Erkenntnis bin ich auch gekommen.Cable am
Ich denke man könnte nur die 1. Folge und dann bei der letzten Folge nur die letzten 15 min. zeigen, das reicht, so hat man sehr viel Lebenszeit gespart, ist eh immer das gleiche.
Ironie off
weiter
Füge Silo kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Silo und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.