Kommentare 11–20 von 32

  • (geb. 1969) am

    Jetzt sind die ersten 10 Folgen der 3. Staffel gelaufen und diese sind meiner Meinung nach *wesentlich* schlechter als die Folgen der Staffeln 1 2 - oder kommt das nur mir so vor? Die optischen Anpassungen z.B. bei Bitzer sind sehr gewöhnungsbedürftig er sieht aus, als ob er eine Maske aufgesetzt hat. Die Inhalte sind auch sehr dürftig (im Vergleich zu den phantasievollen Geschichten aus Staffel 1 und 2). OK - verglichen mit dem restlichen Kinderprogramm ist Shaun immernoch ein Highlight, aber: hoffentlich werden die restlichen 30 Folgen wieder besser...
    • (geb. 1982) am

      Hallo!
      Du hast vollkommen recht! Ich dachte auch sofort "Mit Bitzer stimmt doch was nicht...". Auch an der Katze haben sie irgendwie gefeilt, aber das sind genau die Art von "Verbesserungen", die eigentlich überflüssig sind. Die Charaktere waren völlig ok, so wie sie zu Anfang waren - letztlich kommt es dann doch viel mehr auf eine gute Story und eine witzige Umsetzung an.
      Gut, es gab auch in den ersten beiden Staffeln ein oder zwei Folgen, die mir nicht so sehr gefielen, aber die dritte ist wirklich insgesamt bedeutend schlechter. Das ist der ewige Fluch der Fortsetzungen. Wann waren die jemals ein Erfolg? Viele Kindersendungen haben darunter gelitten - Die Biene Maja, Pumuckl, Siebenstein..., nur um mal ein paar Beispiele zu nennen. Besser wär`s, man sagt irgendwann mal STOPP und erklärt eine Serie für beendet. In vielen Fällen waren sogar schon die klassischen 13 Folgen genug, aber die blieben dafür immer in guter Erinnerung.
      LG, Cassiopeia
    • (geb. 1969) am

      Im Prinzip gebe ich Dir recht: lieber einige wenige Knaller-Staffeln, als über Jahre immer wieder die selben Elemente rekombinieren. Aber: bei Shaun scheinen die Macher massiv an den Faktoren gedreht zu haben, welche die Serie aus meiner Sicht in den Kultstatus erhoben hatten. Waren die ersten beiden Staffeln noch gespickt mit Zitaten und Homagen an Filmklassiker (ich erinnere nur an das kon-geniale doppelte Zitat aus "Disco in der Scheune" zu "Saturday Night Fever" *und* "Airplane"), fehlt derlei in den Folgen der 3. Staffel komplett... Liegt es daran, dass bei Aardman jetzt ein anderes Team die Shaun-Produktion übernommen hat? Hat eventuell der WDR entsprechende Vorgaben gemacht, damit die neuen Folgen besser in das Zielgruppen-Segment (6-12 Jahre) passt? Klar, kann kein 6-jähriges Kind mit den Zitaten etwas anfangen - aber schaden können sie auch nicht. Denn, wie Armin Maiwald in seinem Interview mit der Frankfurter Rundschau so schön sagt: "[...] dass unser Programm für die Kinder interessant und für die Erwachsenen nicht langweilig sein soll [...]" und, auf die Frage, ob Eltern generell mitschauen sollten, wenn die Kinder vor dem Fernseher sitzen: "Auf jeden Fall. Wenn Kinder fernsehen, dann haben sie Fragen, die sie den Eltern stellen. Je größer die Kongruenz der Erfahrungen von Eltern und Kindern sind, desto mehr ist die Basis dafür da, Fragen zu stellen und Antworten zu geben. Man darf das Fernsehen nicht als elektronische Großmutter missbrauchen und die Kinder einfach davor absetzen. Natürlich sind Kinder manchmal anstrengend und nervig. Aber so ist das Leben. Man kann sie deswegen ja nicht einfach vor die Glotze abschieben."

      Meine Eltern haben *mit* mir ferngesehen. Dadurch wurde mein Verhältnis zum Fernsehen auch stark mit geprägt. Fernsehen kann ein gemeinschaftliches Erlebnis sein (und nicht nur ein Youtube-Clip zwischendurch).
      Das Kinderfernsehen tut sich also einen großen Gefallen, wenn es mehrschichtiges, qualitativ hochwertiges und forderndes Programm anbietet, als nur lieblos Slapstick-Trash abzunudeln.

      Ok, war ein bisschen viel (und lange) Kulturkritik in Zusammenhang mit dem (immer noch) guten Shaun...
  • (geb. 1957) am

    Am 23.10.2009 kam noch eine neue Folge, die noch nicht gelistet wird: Das Date
    • (geb. 1999) am

      die 3. staffel kommt auf kika
      • (geb. 1970) am

        Hallo Shaunfreunde,

        habe alle 5 DVD`s und kann Euch bei Fragen helfen, auch wegen der Reihenfolge und so....

        Liebe shaunyge Grüße und määäh von

        Shauny
        • (geb. 1969) am

          HI!!

          Habe bei uns im Schwimmbad einen Automaten entdeckt, wo es einige Figuren au der Serie in einem Ei zu ziehen gibt.
          Mitlerweile hab ich alle!!!
          Bin extrem großer Fan und hab auch meine Kinder angesteckt.
          Nun gipfelt das Ganze in der Küche: ein Kochbuch von Shaun.
          Hat jemand schon das Buch und viel. auch schon nachgekocht???
          Wollige Grüße
        • (geb. 1970) am

          hi,
          habe viele bücher, nur die kochbücher nicht...was für eier warn das denn??? Hätte diese auch gern:-(bitte melden, danke !!!!

          shauny
      • am

        Gestern, den 1. Juli 2009, hat der Sender Nick fast den gan
        zen Tag lang nichts anderes gebracht, als diesen widerlichen sprechenden Schwamm, der, warum auch immer, auch noch mit ei-
        nem Jugendpreis ausgezeichnet worden ist. Shaun das Schaf, das qualitativ meilenweit über Spongebob steht, ist dafür seit langem vom Bildschirm verschwunden. Meiner Meinung nach, ist das eine schreiende Ungerechtigkeit. Beide Serien mögen von unterschiedlichen Sendern ausgestrahlt werden (Shaun von KiKa, Spongebob von Nick), aber das ändert nichts an der Tatsache, dass man offensichtlich diese Kreatur, die ich nur Schwammi Schwachkopf nenne, auf die Kinder loslässt, während Shaun im Keller einer Sendesta-
        tion verstaubt.
        • (geb. 1982) am

          @Eckhart Ness:

          Du sprichst mir aus dem Herzen! Dieser Schwamm geht mir schon seit Jahren auf die Nerven, weil er überall kostbaren Sendeplatz belegt! Ich habe mir aus reiner Neugierde mal eine einzige Folge angesehen und war entsetzt über so viel Blödsinn!
          Aber leider ist das ja mit vielen Fernsehserien so: Die guten verschwinden mehr und mehr, und übrig bleibt nur der Mist, der einem an jeder Ecke in tausendfacher Ausfertigung entgegenflimmert. Wenn sie jeden Tag nur ein oder zwei Folgen von diesem Hohltier brächten, könnte man damit ja noch leben, aber was zuviel ist, ist zuviel!
          NICK und SpuperRTL haben inzwischen ja schon nahezu dasselbe Programm, das einen mit seinen Endloswiederholungen diversen Schwachsinns vergrätzt. Was mich dabei am meisten stört: Die Sendung sind so lieblos gestaltet, und sie sind den Kindern/Jugendlichen von heute kein Vorbild. "Shaun" ist dagegen so unverfänglich und voller liebenswerter Details. Es wäre wünschenswert, wenn solche Serien einen höheren Stellenwert im deutschen Fernsehen einnähmen.
      • (geb. 1980) am

        Es werden neue Shaun das Schaf gedreht, die anscheinend noch dieses Jahr erscheinen! Alles nachzulesen auf meiner Shaun Fanseite: www.shaun-das-schaf.org
        • (geb. 1982) am

          Shaun ist ja sooo süß!
          Endlich mal wieder eine liebevoll gestaltete Kindersendung,die sogar Erwachsene noch zum Brüllen komisch finden! Die Serie ist rundum gelungen, und sowohl die tierischen, als auch die menschlichen Charaktere muss man einfach gernhaben!
          Auch als krönender Abschluss für "Die Sendung mit der Maus" ein echter Gewinn, und vor allem wesentlich sympathischer, als der alte Blaubär...! Weiter so!
          • (geb. 1998) am

            Shaun das Schaf ist einfach cool hab mir gestern nen Magazin von ihm gekauft
            • am

              Shaun das Schaf ist einfach super!!!
              Ich liebes es(oder ihn)!!!!
              Bin schon SUPER gespannt auf die nächste Folge bei KiKA
              • am

                Ich find Shaun das Schaf witzig.

                zurückweiter

                Erinnerungs-Service per E-Mail

                TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Shaun das Schaf online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

                Shaun das Schaf auf DVD

                Auch interessant…