Wiederholungen
- Police Rescue Australia (AUS 2023–)
Die australische Reality-Dokuserie „Police Rescue Australia“ zeigt die Mitglieder der „Police Rescue and Bomb Disposal Unit“, die sich in Bundesstaat New South Wales um verschiedensten Rettungseinsätzen bewähren. Ob auf der Suche nach Vermissten oder der Bergung von Personen aus …
- Prinzessin Spielzeit (SRB 2022)
Die stolze junge Prinzessin, ihr schelmischer Bruder Prinz und ihr geliebter Hund Bona verwandeln jede Aktivität in ein fantastisches Abenteuer voller fröhlichen und unerwartetem Witz.
- puzzle (D 2008–)
Vielfältig und einmalig zugleich – das ist „puzzle“, das InterKulturMagazin. Die Sendung stellt interkulturelle Themen und Menschen vor, die die Kultur und das Leben in Deutschland auf ihre Weise mitprägen.
- rbb Gartenzeit (D 2005–)
rbb Gartenzeit ist das Magazin für Gartenfreunde in Berlin und Brandenburg. Die serviceorientierte Sendung gibt viele praktische Tipps und Hinweise, holt Auskünfte von Profi-Gärtnern ein und stellt Hobbygärtner vor.
- Sharkdog (SGP 2021–)
Halb Hai, halb Hund und immer hungrig – Sharkdog ist der beste Freund des zehnjährigen Max. Leider hat Sharkdog nicht die leiseste Ahnung davon, wie unauffällig, aber stark und haiähnlich er wirklich ist, und hinterlässt daher oft das reinste Chaos, wo er auftritt. Aber wie alle netten …
- So long, Marianne (N/CDN/D 2024)
Miniserie um die legendäre Liebesgeschichte zwischen dem kanadischen Sänger und Dichter Leonard Cohen und der Norwegerin Marianne Ihlen. Das Format behandelt bildgewaltig und mit großartigen Songs und die Themen Jungsein und die Suche nach dem richtigen Platz in der Welt. Die beiden Hauptfiguren …
- Die Spaltung der Welt (D 2024)
Die Serie erzählt die realen Schicksale von sechs Charakteren aus Deutschland, Israel, Frankreich, der Sowjetunion und den USA. Sie folgt den Lebenswegen, den Sehnsüchten, Träumen und Ängsten der Menschen, beginnend vom Zweiten Weltkrieg bis in die 1950er Jahre, dem Zeitraum der Spaltung der …
- The Suspect (GB 2022)
Im Zentrum der britischen Miniserie „The Suspect“ steht Doktor Joseph O’Loughlin (Aidan Turner), der ein scheinbar perfektes Leben führt: eine hingebungsvolle Ehefrau, eine liebevolle Tochter, eine erfolgreiche Praxis als Psychologe an einer Klinik sowie ein Vertrag als Autor für einen …
- Tobie Lolness – Kleine Welt, großes Abenteuer (F 2023–)
Tobie Lolness, nur 1,5 Millimeter klein, ist die meistgesuchte Person im großen Eichenbaum. Als sein Vater eine revolutionäre Entdeckung macht und die Baumenergie anzapft, erkennt er die drohende Gefahr für ihre Welt. Die Familie wird ins Exil geschickt, Tobie verliert alles. Ein skrupelloser …
- Der Traum vom Fliegen (D/GB/F 2021)
Der Traum vom Fliegen ist so alt wie die Menschheit. Als immerwährender Wettlauf erzählt die zweiteilige Dokumentation die Geschichte der Luftfahrt anhand der Biografien von Pionieren, die im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen überschritten, so wie Otto Lilienthal, die Brüder Wright oder Louis …
- Unbekanntes Italien (D/CH 2024)
Die Schweizer Journalistin Simona Caminada erkundet Italien abseits touristischer Routen auf dem Fernwanderweg Sentiero Italia. Ihre Reise führt durch verschiedene Regionen, wo sie Einheimische und deren Geschichten kennenlernt.
- Unter weißen Segeln (D 2001–2006)
Die Filme der Reihe „Unter weißen Segeln“ erzählen Geschichten auf Reisen mit den größten Passagier-Segelschiffen der Welt, den STAR CLIPPERS. Dies gibt ihnen das besondere Flair, das von der Romantik zwischen Wind und Wasser und der den Naturkräften abgerungenen Art der Fortbewegung …
- Urban Smut (D 2021–)
In Berlin wird gebumst, in verschiedensten Varianten und Spielarten. Nicht mehr, aber auch nicht weniger.
- Der Usedom-Krimi (D 2014–)
Das Mutter-Tochter-Gespann Karin Lossow, ehemalige Staatsanwältin und Julia Thiel, Kriminalhauptkommissarin, ermitteln Kriminalfälle auf der beschaulichen Ostseeinsel Usedom. Zudem wird ihre persönliche Beziehung auf eine stetige Probe gestellt, denn Karin hat vor Jahren Julias Vater im Affekt …
- Die verrückten … (D 2016–2018)
Dokumentationsreihe, die sich jeweils einem bestimmten Jahrzehnt widmet und dessen geschichtlichen Ereignisse, Politik, Mode, Musik und Lifestyle porträtiert – natürlich mit prominenten Zeitzeugen, die in der Bluebox sitzen und à la „Ach ja, damals, wisst ihr noch …“ in Erinnerungen …
- Verschollene Filmschätze (F 2009–)
„Verschollene Filmschätze“ ist eine Sammlung bedeutender historischer Aufnahmen. Seit mehr als einem Jahrhundert dokumentieren Bild und Film die wichtigsten Geschehnisse der Weltgeschichte. Seit ihrer Erfindung war die Kamera bei allen entscheidenden und bedeutenden Ereignissen dabei …
- #WIR – Freundschaft grenzenlos (D 2019–)
Porträtreihe, in der es um Kinder und Jungendliche geht, die in unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen sind und die nun, oft dank eines gemeinsamen Hobbys, eine innige Freundschaft verbindet.
- Wolfsland (D 2015–)
„Wolfsland“ ist die Geschichte zweier Kommissare auf der Flucht. Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) flieht vor ihrem Mann, ihren Eltern und ihrem alten Leben in Hamburg. Sie will in Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, ganz neu anfangen. Burkhard Schulz (Götz Schubert), der von allen …
- Die Yukon-Tierärztin (USA 2014–)
Dr. Michelle Oakley ist als Tierärztin für fast alles zuständig, was sich am Yukon bewegt. In dem riesigen Gebiet, für das sie verantwortlich ist, existieren Hunderte von Tierarten. So etwas wie einen ganz gewöhnlichen Arbeitstag gibt es bei ihr nicht. An einem Tag wird sie von einem …
- Alexander der Große (D 2014)
Zweiteilige Dokumentation über Alexander den Großen, der die damals aus europäischer Sicht gesamte Welt eroberte und ein gigantisches Reich aufbaute, dass aber nach seinem frühen Tod recht schnell wieder zerbrach. Wer war dieser Mann, der die Idee des Imperialismus ins Herz Europas pflanzte?
- Amerika: Wildes Land (USA 2012)
In Nord- und Südamerika leben über 900 Millionen Menschen. Vor allem der Nordosten der USA, Kalifornien, die Region um Mexico City und die brasilianische Küste sind dicht besiedelt. Doch auf dem Doppelkontinent gibt es schier endlose Gebiete, in denen die Bevölkerungsdichte sehr gering ist.
- Archie – Die Cary Grant Story (GB 2023)
Der Vierteiler erzählt das Leben und den Werdegang eines der größten Hollywoodstars: Cary Grant (Jason Isaacs), der als Archibald Alec Leach in Bristol, Großbritannien geboren und recht bald von Hollywood entdeckt wurde.
- ARD History (D 2023–)
Unter dem Programmlabel „ARD History“ zeigt Das Erste Geschichtsdokumentationen – ob zur Schlacht in Stalingrad oder zu den Bundeskanzlern der Bonner Republik.
- Beach Around the World (USA 2020–)
Die Doku-Serie „Beach Around the World – Wir ziehen ans Meer!“ [entführt] zu den schönsten Stränden der Welt – von paradiesischen Inseln in Asien über die weißen Sandstrände von Costa Rica bis hin zu atemberaubenden Küsten in Portugal und Spanien. Die Hausjäger begeben sich mit …
- Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt (D 2018–2022)
Dokumentation in 64 Teilen, verteilt auf sieben Staffeln, die zunächst die drei Jahrzehnte des Bestehens der Berliner Mauer jahresweise beleuchtet – vom Bau des sogenannten „antifaschistischen Schutzwalls“ im Jahre 1961 bis zur friedlichen Revolution 1989. Somit ist es nicht nur die …