Wiederholungen
- #WIR – Freundschaft grenzenlos (D 2019–)
Porträtreihe, in der es um Kinder und Jungendliche geht, die in unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen sind und die nun, oft dank eines gemeinsamen Hobbys, eine innige Freundschaft verbindet.
- Wolfsland (D 2015–)
„Wolfsland“ ist die Geschichte zweier Kommissare auf der Flucht. Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) flieht vor ihrem Mann, ihren Eltern und ihrem alten Leben in Hamburg. Sie will in Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands, ganz neu anfangen. Burkhard Schulz (Götz Schubert), der von allen …
- Die Yukon-Tierärztin (USA 2014–)
Dr. Michelle Oakley ist als Tierärztin für fast alles zuständig, was sich am Yukon bewegt. In dem riesigen Gebiet, für das sie verantwortlich ist, existieren Hunderte von Tierarten. So etwas wie einen ganz gewöhnlichen Arbeitstag gibt es bei ihr nicht. An einem Tag wird sie von einem …
- Alexander der Große (D 2014)
Zweiteilige Dokumentation über Alexander den Großen, der die damals aus europäischer Sicht gesamte Welt eroberte und ein gigantisches Reich aufbaute, dass aber nach seinem frühen Tod recht schnell wieder zerbrach. Wer war dieser Mann, der die Idee des Imperialismus ins Herz Europas pflanzte?
- Amerika: Wildes Land (USA 2012)
In Nord- und Südamerika leben über 900 Millionen Menschen. Vor allem der Nordosten der USA, Kalifornien, die Region um Mexico City und die brasilianische Küste sind dicht besiedelt. Doch auf dem Doppelkontinent gibt es schier endlose Gebiete, in denen die Bevölkerungsdichte sehr gering ist.
- Archie – Die Cary Grant Story (GB 2023)
Der Vierteiler erzählt das Leben und den Werdegang eines der größten Hollywoodstars: Cary Grant (Jason Isaacs), der als Archibald Alec Leach in Bristol, Großbritannien geboren und recht bald von Hollywood entdeckt wurde.
- ARD History (D 2023–)
Unter dem Programmlabel „ARD History“ zeigt Das Erste Geschichtsdokumentationen – ob zur Schlacht in Stalingrad oder zu den Bundeskanzlern der Bonner Republik.
- Beach Around the World (USA 2020–)
Die Doku-Serie „Beach Around the World – Wir ziehen ans Meer!“ [entführt] zu den schönsten Stränden der Welt – von paradiesischen Inseln in Asien über die weißen Sandstrände von Costa Rica bis hin zu atemberaubenden Küsten in Portugal und Spanien. Die Hausjäger begeben sich mit …
- Berlin – Schicksalsjahre einer Stadt (D 2018–2022)
Dokumentation in 64 Teilen, verteilt auf sieben Staffeln, die zunächst die drei Jahrzehnte des Bestehens der Berliner Mauer jahresweise beleuchtet – vom Bau des sogenannten „antifaschistischen Schutzwalls“ im Jahre 1961 bis zur friedlichen Revolution 1989. Somit ist es nicht nur die …
- Berlin 1945 (D 2020)
Berlin 1945: Die Stadt verwandelt sich erst in einen Kriegsschauplatz, dann in ein Trümmerfeld. Die Dokumentation besteht aus Tagebüchern, Dokumenten und Archivmaterial vieler verschiedener Akteure.
- Crash Detectives – Auf Spurensuche (D 2024–)
Der KfZ-Sachverständige Jochen Lehmkuhl und sein Team untersuchen mithilfe modernster Methoden und Gerätschaften Unfälle auf ihren genauen Hergang.
- Die Deutschen (D 2008–2010)
Zeitreise durch die Jahrhunderte, von Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufung der ersten Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918. Zehnteilige Dokumenationsreihe, die nach prägenden Figuren der deutschen Geschichte gegliedert ist und Einblicke in die verschiedenen Epochen …
- Deutschland auf dem Ökotrip (D 2019)
Die Reportagereihe „Deutschland auf dem Öko-Trip“ setzt sich mit dem gesellschaftlichen Wandel in Deutschland auseinander. Sei es die Energeiversorgung oder der Umgang mit Minderheiten – seit Jahren ist einiges in Bewegung, was Verständnis, Akzeptanz und neue Wege angeht. Und da in dieser …
- Deutschland von oben (D 2010–2015)
Dokumentarserie, die das Land erstmals ausschließlich aus der Vogelperspektive präsentiert. Über ein ganzes Jahr lang wurden die Aufnahmen mit Hubschraubern, Ultraleicht- oder Motorflugzeugen hergestellt – von den Alpen und den Mittelgebirgen bis zu den Heidelandschaften und das Wattenmeer.
- Dune: Prophecy (USA 2024–)
Die Handlung setzt etwa 10.000 Jahre vor den Geschehnissen der „Dune“-Saga um Paul Atreides auf dem Wüstenplaneten ein. Im Zentrum stehen die Harkonnen-Schwestern Valya und Tula (verkörpert von Emily Watson und Olivia Williams) im Kampf gegen Mächte, die die Zukunft der Menschheit bedrohen. …
- Dynasties: The Windsors (USA 2020)
Sechsteilige Dokumentation, die die lange, bewegte und untrennbar mit Großbritannien verknüpfte Geschichte des Königshauses der Windsors nachzeichnet.
- Echt witzig! (D 2016–)
Zusammenschnitte von Comedy und Kabarett aus allen Epochen Deutschlands seit der Nachkriegszeit.
- Eisige Inseln (ZA 2019)
Die zweiteilige Dokumentation „Eisige Inseln“ stellt die die Tierwelt auf entlegenen Inseln rund um den Südpol und im Südpazifik vor- dort, wo die Umweltbedingungen sehr harsch sein können. Es werden Pinguine bei der Aufzucht ihrer Jungen ebenso begleitet wie andere Vögel, die sich an das …
- Fight Club der Tiere (GB/D 2021)
Vierteilige Dokumentationsreihe über die alltäglichen Kämpfe, die in der Tierwelt stattfinden, wenn es um Nahrung, Lebensraum und Partnerwahl geht.
- Frühling (D 2011–)
Katja ist Krankenschwester und mit ganzem Herzen für die Patienten auf ihrer Station da. Das Schicksal von Inge Lechner geht ihr besonders nahe: Die alleinstehende Bäuerin hat einen Hof und drei Kinder zu versorgen und scheut sich deshalb vor der lebenswichtigen Chemotherapie. Spontan fährt Katja …
- 50 Gründe (D 2018–)
Rankingshow des rbb, die sehenswerte Städte besucht und jeweils 50 Gründe präsentiert, diese Stadt zu lieben.
- Händel-Festspiele Göttingen (D 2022–)
Konzertübertragungen vom weltweit ältesten Festival für „Alte Musik“, das seit 1920 jährlich in Göttingen stattfindet.
- Halo (USA 2022–2024)
In der Adaption des Computerspiels „Halo“ wappnet sich ein Team von Soldaten, um gegen Aliens in den Krieg zu ziehen: Im 26. Jahrhundert wird die Menschheit von Aliens angegriffen. Master Chief (Pablo Schreiber) kämpft mit seinem Team gegen die außerirdische Bedrohung, die den Namen Covenant …
- Hitlers Komplizen (GB 2018)
Die sechsteilige Dokumentationsreihe „Hitlers Komplizen“ zeigt führende Nazi-Schergen wie Joseph Goebbels, Albert Speer und Hermann Göring. Dabei wird gezeigt, wie die späteren NSDAP-Größen sich radikalisiert haben und wie es ihnen gelang im System von Adolf Hitler an führende Positionen …
- Inselgeschichten (D 2008–)
Die schönsten norddeutschen Inseln werden in dieser Dokumentationsreihe des NDR mit all ihren Facetten vorgestellt.