Wiederholungen
- Verborgene Schätze der USA (F 2016)
Was prägt Amerikas Landschaft? Eine Reise entlang des Mississippis über New Mexiko bis zu den Vulkanen Oregons und den Prärien Wyomings bietet faszinierende Einblicke in die Vielfalt des Landes.
- Victoria (GB 2016–)
Das Leben der jungen Queen Victoria ist Thema der achtteiligen britischen Mini-Serie von ITV. Jenna Coleman spielt die Monarchin auf ihrem Weg von der Übernahme des Throns im Alter von 18 Jahren im Jahre 1837, über die Bekanntschaft zu und ihre Ehe mit Prinz Albert bis hinein in die mit 63 Jahren …
- Wild Winners – Helden der Tierwelt (A 2016)
Dreteilige Dokumentation, die Großkatzen, Affen und Vögel vorstellt, die dank teils sehr ungewöhnlichen Anpassungen an ihre Umwelt zu den absoluten Gewinnern im Tierreich zählen.
- Wohnzimmer-Comedy (D 2020–)
„Wir müssen leider drinnen bleiben!“: Das schwäbische Comedy-Duo „Dui do on de Sell“ kann Corona-bedingt nicht auf der Bühne stehen und funktioniert daher ihr Wohnzimmer zur Comedyshow um. Stand-Up-Kollegen und Musiker schalten sich per Videoanruf hinzu.
- Afrikas tödlichste Jäger (USA 2011–)
Unterschiedlichste Raubtiere haben im Laufe der Jahrtausende unterschiedlichste Jagdstrategien entwickelt. So setzen Löwen auf Arbeitsteilung und gehen im Rudel auf Beutefang. Geparden profitieren von ihrer ungeheuren Geschwindigkeit und hetzen ihre Opfer über die Savanne. Derweil lauern Leoparden …
- Amerikas Naturwunder (D 2015)
Die achtteilige Dokumentarfilmreihe stellt die beeindruckendsten Naturwunder Nordamerikas vor – vom Grand Canyon über die Everglades bis hin zum arktischen Polarkreis.
- Apokalypse: Hitlers Ostfeldzug (F 2021)
Zweiteilige Dokumentation über die Bestreben Hitlers und Nazi-Deutschlands, ihr faschistisches Reich gen Osten auszuweiten – mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln.
- ARD Wissen (D 2023–)
In der Dokumentationsreihe „ARD Wissen“ widmet sich Das Erste verschiedenen wissenschaftlichen Themegebieten: Beleuchtet werden beispielsweise Pandemien von morgen, innovative Tierschutzmethoden, die Neuauflage berühmter Sozialexperimente, Lebenswelten der Anthroposophie und die Suche nach den …
- Babylon Berlin (D 2016–2025)
Basierend auf den Krimi-Bestsellern von Volker Kutscher zeigt die Serie das Berlin der „Goldenen 20er Jahre“ durch die Augen des ehemaligen Kölner Kommissars Gereon Rath. Frisch vom Rhein an die Spree gewechselt, muss Rath für seine Ermittlungen tief eintauchen in diesen urbanen Dschungel aus …
- Barry (USA 2018–2023)
Der ehemalige US-Marine Barry (Bill Hader) verdingt sich nach seinem Austritt aus den Streitkräften als Auftragskiller. Für einen Auftrag begibt sich der mit seinem Leben zutiefst unzufriedene Mann nach Los Angeles und findet überraschend Anschluss an eine Gruppe motivierter, hoffnungsvoller …
- C.B. Strike (GB 2017–)
Der erfahrene Ermittler und Kriegsveteran Cormoran Strike (Tom Burke), der inzwischen als Privatdetektiv arbeitet und aufsehenerregende Fälle löst, trägt noch physische und psychologische Narben aus der damaligen Zeit. Er unterhält ein winziges Büro in der Londoner Denmark Street und nutzt …
- Eltern allein zu Haus (D 2017)
Wenn die Kinder aus dem Haus sind, dann … Ja, was dann eigentlich? Für drei Eltern(paare) stellt sich diese Frage „urplötzlich“ ganz akut. Für die Schröders (Ann-Kathrin Kramer und Harald Krassnitzer) lösen sich die Träume vom Reisen rund um die Welt langsam, aber sicher, im …
- Expedition Mars (USA 2016)
Zweiteilige Dokumentation über die von der NASA auf den roten Planeten geschickten Sonden und Rover, die der Menschheit ganz neue Erkenntnisse über den Nachbarplaneten lieferten.
- Familie Dr. Kleist (D 2004–2020)
Christian Kleist hat nach dem Unfalltod seiner Frau mit seinen Kindern Lisa und Piwi, in Eisenach bei seinem Onkel Johannes Kleist einen neuen Anfang gefunden. Mit der Schuldirektorin Marlene Holstein ist eine neue Liebe in sein Leben getreten. Marlene ist bei Christian eingezogen und gibt sich alle …
- Die Gesichter des Bösen (D 2009)
Heinrich Himmler organisierte für seinen Führer die brutale Verfolgung politischer Gegner in einem System von Konzentrationslagern. Der fanatische Nationalsozialist und Antisemit plante die Vernichtung der europäischen Juden. Im Holocaust wurden schließlich mehr als sechs Millionen Menschen …
- Härtetest: Der TÜV prüft (D 2021–)
Reportagereihe, die hinter die Kulissen des deutschen TÜVs blickt und klärt, was alles getan und getestet wird, bevor ein Artikel in den Handel kommt oder beispielsweise eine Seilbahn ihren Dienst aufnehmen darf.
- Handwerkskunst! (D 2015–)
Dokureihe, in der die Freuden, aber auch die Tücken, in der eigenhändigen Herstellung von Gegenständen gezeigt werden.
- Hitlers Volk – Ein deutsches Tagebuch (D 2025)
Fünf Jahre, acht Monate und acht Tage dauerte der Zweite Weltkrieg in Europa. Wie erlebten ihn die Menschen in Deutschland? Wer waren sie 1939, als der Krieg begann? Wer waren sie 1945, als er endete? Tagebücher erzählen in „Hitlers Volk“ vom Leben der Deutschen im Krieg. Sieben Lebenslinien, …
- Käthe und ich (D 2019–)
Australian-Shepherd-Hündin Käthe unterstützt ihren Halter Paul Winter (Christoph Schechinger), einen Psychologen, der sich auf tiergestützte Therapien spezialisiert hat. Paul und Käthe sind ein eingespieltes Team – auch bei schwierigen Fällen. Unterstützt wird Paul in den ersten vier Folgen …
- Kalahari: Land der geheimen Allianzen (F 2021)
Zweiteilige Dokumentation, die sich mit der Tierwelt im herausfordernden Lebensraum Kalahari beschäftigt. Im Gegensatz zum gerne postulierten Grundsatz „Nur die Starken überleben“ haben die Tiere hier Wege gefunden, durch teils sehr ungewöhnliche Gemeinschaften und Allianzen ihre …
- Koch’s anders (D 2018–)
Hochmotivierte HobbyköchInnen laden den Münchener Gourmetkoch Ali Güngörmüs ein, um ihm rustikale, alteingesessene oder auch ungewöhnliche Gerichte zu servieren, aus deren Zutaten er einen Tag später ein ganz eigenes Gericht zaubern soll.
- Mein Job – Dein Job (D 2017–)
Arbeitnehmer aus Bayern tauschen mit Arbeitnehmern aus anderen Ländern rund um den Globus den Platz und erfahren so einiges über die Wirtschaft und Gepflogenheiten in der Kultur „des Anderen“.
- Die Mütter-Mafia (D 2014–2015)
Conny hat sich die 37 Jahre ihres Lebens immer von anderen gestalten lassen: von ihren Eltern und vor allem von ihrem Mann Lorenz, der aus der früher grauen Maus eine Vorzeigefrau gemacht hat. Ein bequemes, gut versorgtes Leben, das es der oft etwas schusseligen Conny einfach gemacht hat. Und so …
- Nachtschicht (D 2003–)
Ein Sommerabend in Hamburg, 17:30 Uhr. Die Hauptkommissare Erich Bo Erichsen (Armin Rohde), Paula Bloom (Katharina Böhm) und Jung-Kommissar Teddy Schrader (Ken Duken) vom Kriminaldauerdienst treten ihre Nachtschicht an. Das Telefon klingelt, Paula nimmt ab. Rosa (Cosma Shiva Hagen), eine junge …
- O.J. Simpson – Eine amerikanische Saga (USA 2016)
5-tlg. Dokumentation über das Leben von O.J. Simpson, beginnend mit seiner aufstrebenden Karriere als Footballer an der University of Southern California über den weltbekannten Mordprozess in den 90er Jahren bis hin zu seiner Inhaftierung wegen Raubüberfalls 2007.