Wiederholungen
- U-Boote (D 2021)
Zweiteilige Dokumentation über die Geschichte und die Technik von U-Booten und ihren militärischen Werdegang von den Anfängen der unterseeischen Kriegsführung bis zur Gegenwart.
- Über Grenzen – Mit Vollgas in den Ruhestand (D 2021)
Zweiteilige Dokumentation, die die Rentnerin Margot Flügel-Anhalt bei ihrer Moped-Tour rund um die Welt begeleitet – an 117 Tagen sollen etwas über 18.000 Kilometer bewältigt werden.
- Wilsberg (D 1995–)
Die auf den „Wilsberg“-Romanen von Jürgen Kehrer basierende Krimiserie dreht sich um einen Buchantiquar im westfälischen Münster, der nebenbei als Privatdetektiv arbeitet, um sich seine klamme Haushaltskasse aufzubessern. Seinen kriminalistischen Spürsinn schult Georg Wilsberg (Leonard …
- Zoom – Der weiße Delfin (F 2012–2024)
Der 15jährige Yann und seine acht Jahre jüngere Schwester Marina leben seit einiger Zeit auf einer idyllischen Insel im pazifischen Ozean. Sie wohnen bei ihrem Onkel Patrick, einem begeisterten Ozeanforscher. Sie fühlen sich in dem kleinen, traditionellen polynesischen Ort wohl und haben …
- Die Abenteuer des jungen Marco Polo (D/L/IRL/CDN/IND 2013–2018)
Der zehnjährige Marco Polo bricht zu einer abenteuerlichen Reise auf: Er will seinen Vater finden, der auf einer Handelsreise in den Fernen Osten verschollen ist. Sein treuer Freund Luigi und die kluge chinesische Prinzessin Shi La Won begleiten ihn. Ihre Abenteuer ereignen sich vor fantastischen …
- Alarm in Alberta (D 2022–)
Die Feuerwehrleute der „Medicine Hat Fire Brigade“ sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Mehr als 3000 Mal im Jahr rückt die Truppe in der Provinz Alberta mit ihren Fahrzeugen aus, um Brände zu löschen und Menschen aus Gefahrensituationen zu befreien. Einer dieser Helden ist René Grigat. …
- Angkors verlorene Schätze: Die Geheimnisse des alten Laos (NZ 2023)
Ein internationales Archäologen-Team macht sich auf den Weg nach Südostasien, um einen Schatz von unermesslichem Wert zu untersuchen, der in Laos entdeckt wurde. Ihre Mission führt sie zu antiken Tempelanlagen tief im Dschungel. An aus der Luft gescannten Ausgrabungsstätten machen die Forscher …
- Die Anstalt (D 2014–)
Nachdem sich Urban Priol und Frank-Markus Barwasser für den Ausstieg aus „Neues aus der Anstalt“ entschieden haben, will das ZDF seine monatliche Satire-Sendung mit einer neuen Generation von Kabarettisten fortsetzen: „Die Anstalt“ möchte die Tradition des bisherigen Formates pflegen und …
- Anwälte des Bösen – Zwischen Gesetz und Gewissen (D 2021–)
Warum vertritt ein Strafverteidiger einen Kindermörder oder Serienkiller? Der Anwalt Dr. Adam Ahmed gibt Einblick in seine Motivation bei der Verteidigung von Schwerverbrechern.
- Arabiens verlorene Schätze (UAE/USA 2022–)
Die Geschichte der saudi-arabischen Oase AlUla reicht fast 3.000 Jahre in die Vergangenheit zurück. Sie geht zurück auf die biblische Stadt Dadan und hält bis heute zahlreiche Geheimnisse bereit.
- Bergbäuerinnen in Südtirol (A 2024)
Die Frauen auf den Südtiroler Bergbauernhöfen kämpfen für Unterstützung und zukunftsorientierte Perspektiven. Ihre Realität unterscheidet sich stark von der idealisierten Idylle und Romantik.
- Die Bibel – Das neue Testament (D/F/I 1999–2003)
Nach dem Tod seines Ziehvaters Josef besinnt sich der Zimmermann Jesus von Nazareth auf seine von Gott vorgesehene Aufgabe. Jesus zieht sich in die Wüste zurück und widersteht dem Satan. Als sich die ersten Jünger um Jesus versammeln, vollbringt er ein Wunder, um ihnen zu beweisen, dass er der …
- DC Super Hero Girls (USA 2015–2018)
Web-Serie mit bekannten DC-Superheldinnen wie Supergirl, Batgirl oder Wonder Woman als Schülerinnen an der Super Hero High.
- Deckname Quarry (USA 2016)
Eer ehemalige US-Marine Mac „Quarry“ Conway (Logan Marshall-Green) stößt nach seiner Rückkehr aus dem Vietnam-Krieg im Jahr 1972 bei seinem Umfeld und der Gesellschaft auf massive Ablehnung. So lässt sich der abgehärtete und emotional verkümmerte Ex-Soldat schließlich für ein Netzwerk …
- Deutschland, deine Schlager (D 2023)
Schlager begleiten uns ein Leben lang. In jedem Song steckt ein Stück Zeitgeist – und jede Menge Erinnerungen. Ein Blick zurück in die Schlagercharts ist auch ein Blick in die Geschichte.
- Dr. Nice (D 2023–)
Im Zentrum der Arztserie „Dr. Nice“ steht Dr. Moritz Neiss (Patrick Kalupa), einst ein Genie als Chirurg, der nicht immer durch seine Umgänglichkeit auffiel. Dann kostete ihn ein schwerer Unfall seine Hand und damit auch seine bisherige Karriere. Überraschend bringt nun ein Anruf Dr. Neiss an …
- Edge of the Earth – Extremsport am Limit (USA 2022)
Doku-Reihe über Extremsportler, die an abgelegenen Orten der Welt ihrer Berufung nachgehen.
- Geheimakte Tschernobyl (GB 2021)
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeilers Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die Atmosphäre frei. Eine tödliche, atomare Wolke zog nach Nordwesten. Geheimakten des KGB zeigen, dass die schweren Folgen dieser …
- Geheimakte Tschernobyl (GB 2021)
Die Explosion im nuklearen Reaktor 4 des Atommeilers Tschernobyl im April 1986 löste eine katastrophale Kernschmelze aus. Diese wiederum setzte radioaktive Stoffe in die Atmosphäre frei. Eine tödliche, atomare Wolke zog nach Nordwesten. Geheimakten des KGB zeigen, dass die schweren Folgen dieser …
- Generation Kill (USA 2008)
Kuwait, 2003. Sie gehören zu den Besten der Besten: die gut ausgebildeten Soldaten des ersten Aufklärungsbataillons. Die Männer fiebern in der sengend heißen Wüste ihrem ersten Einsatz entgegen. Das ewige Warten schlägt aufs Gemüt, mit zynischen Sprüchen und derben Witzen schlagen die …
- Die Geschichte des Essens (D 2015)
Die Furcht vor der Kartoffel, gefüllter Schwan mit Flamingo, Kaffeepolizisten und Suppe im Felltopf: Die Geschichte des Essens ist reich an Anekdoten, Skurrilitäten und Wissenswertem. Denn die Geschmäcker waren zu allen Zeiten sehr verschieden. Warum essen wir, was wir essen und wie hat sich das …
- Geschichte & Entdeckungen (D 2018–)
Ein weiteres Dokurahmenprogramm des SWR, in dem verschiedensten Reihen, Einzeldokumentationen und Doku-Spielfilme gezeigt werden.
- Die größten Rätsel unserer Zeit (GB 2022)
Der Physiker Jim Al-Khalili klärt in dieser zweiteiligen Dokumentation einige der größten Fragen der Menschheit anhand des neusten Forschungsstands: Wie entstand das Universum, wie das Leben auf der Erde und wie erhalten diese Systeme sich selbst?
- Hautnah (GB 2019–)
Doku-Soap über eine Klinik voller spezialisierter Dermatolog:innen, die sich den teils extremen Hautleiden ihrer Patient:innen annehmen.
- Die Hitler-Chronik (D 2018)
Mit historischen Aufnahmen wird in „Die Hitler-Chronik“ gezeigt, wie aus einem wenig erfolgreichen Künstler der Anführer einer der schrecklichsten und grausamsten Bewegungen der Menschheitsgeschichte geworden ist. Auch mit bisher unveröffentlichtem Material werden die Handlungen und …