Wiederholungen
- Apokalypse: Hitlers Westfeldzug (F 2021)
In der zweiteilige Dokumentation „Apokalypse: Hitlers Westfeldzug“ wird das Kapitel des Zweiten Weltkrieges näher beleuchtet, in dem die Beneluxländer und Frankreich von der Wehrmacht überrollt wurden und prägende Ereignissen wie jene in Dünkirchen in die Geschichtsbücher eingegangen sind. …
- Bauplan des Bösen (D 2020)
Sechsteilige Reihe, die den Aufstieg einiger Diktatoren im 20. Jahrhundert nachzeichnet, von Idi Amin bis Saddam Hussein, und dabei aufzeigt, dass die Methoden, die solche Personen an die Macht bringen, sich oftmals auf geradezu unheimliche Art und Weise gleichen.
- Belle und Sebastian (F/CDN 2017)
Die Geschichten von „Belle und Sebastian“ spielen vor dem beeindruckenden Panorama der französischen Alpen, wo Sebastian von einem alten Bergbauern und seiner Enkelin aufgenommen wurde. Eines Tages findet der Junge hoch oben in den Bergen einen riesigen streunenden Pyrenäenberghund und nimmt …
- Despot Housewives – Die Frauen der Diktatoren (F 2015–)
Dokureihe, die die Ehefrauen berühmt-berüchtigter Despoten im 20. Jahrhundert porträtiert und nachfragt, wie es sich an der Seite solcher Männer lebte und welche eigenen Ziele die Frauen verfolgten.
- Die Drei von der Müllabfuhr (D 2019–)
Müllmänner im Kampf gegen die Automatisierung ihres Berufsstands und andere Unwegsamkeiten des Alltags: Werner (Uwe Ochsenknecht), Ralle (Jörn Hentschel) und Tarik (Daniel Rodic) sind auf Berlins Straßen unterwegs und kommen bei den Menschen immer gut an, auch, weil sie ihnen immer wieder bei …
- The Eighties (USA 2016)
Wie seine Vorgängerserien begibt sich diese Dokumentarreihe wieder auf eine Reise durch die amerikanische Geschichte. Dieses Mal im Fokus: Die Achtzigerjahre. In sieben Folgen widmet sich „The Eighties“ den herausragenden Ereignissen in der Popkultur, den entscheidenden Vorgängen in der …
- Ex on the Beach US (USA 2018–)
Die Crème de la Crème der US-amerikanischen Trash-Unterhaltung aus namhaften Reality-Serien wie „Are You the One?“, „Big Brother“ und „The Bachelor“ werden gemeinsam mit ihren Ex-Partnern auf einer hawaiianischen Insel ausgesetzt. Anstatt eines romantischen Urlaubs voller Spaß und …
- Extraklasse (D 2018–2022)
Der abgehalfterte Ex-Journalist Ralph (Axel Prahl) muss als Aushilfslehrer an einer Abendschule anheuern und lernt dabei am Ende mehr als seine Schützlinge.
- Fixer Upper: Das Schloss (USA 2022)
In „Fixer Upper: Das Schloss“ nehmen Chip und Joanna sich ihr bisher größtes Renovierungsprojekt vor: das berühmte Cottonland Castle. Das Schloss wurde 1890 erbaut und zählt zu den bekanntesten Wahrzeichen in Waco, Texas. Jedoch wurde das Gebäude jahrzehntelang vernachlässigt und ist von …
- Die Füchsin (D 2015–)
Zurückgezogen lebt die Mittfünfzigerin Anne Marie Fuchs (Lina Wendel) in Düsseldorf. Kontakte zur Außenwelt hat sie kaum, lediglich Simone (Jasmin Schwiers), die Chefin des Restaurant-Cafés „Mittsommer“ hält stets einen guten Kaffee für sie bereit. Als Simones Bruder Sebastian …
- Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse (USA 2024)
Von tropischen Korallenriffen am Äquator bis zu eisigen Gewässern der Tiefsee: Die dreiteilige Serie „Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse“ nimmt die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine Reise durch die Weltmeere, um mit acht verschiedenen Oktopusarten auf Tuchfühlung zu gehen und diese …
- Hawai’i: Aus Feuer geboren (D 2021)
Vierteilige Dokumentationsreihe, die die Inselgruppe Hawai’i in all ihren gesellschaftlichen und ökologischen Besonderheiten vorstellt und ein besonderes Augenmerk auf die vulkanische Entstehungsgeschichte der Inseln legt.
- Königliche Gärten (D 2025)
Für die Dokumentationsreihe „Königliche Gärten“ begibt sich Jacqueline Rauter auf eine filmische Reise nach England zum Hampton Court Palace, einer der bedeutendsten royalen Residenzen in der Geschichte des Landes. Im zweiten Teil besuchen Walter Grill und Gernot Stadler die königlichen …
- Die Macht der Vulkane (D 2016)
Weltweit arbeiten Wissenschaftler daran, große Vulkanausbrüche vorhersagen zu können. Sie rekonstruieren vergangene Katastrophen, um aus ihnen zu lernen. Seismische Messungen, Beobachtungen aus der Luft und chemische Analysen werden herangezogen, um den Zeitpunkt einer Eruption berechnen zu …
- Mountain Crush (E 2016–)
Erotikreihe, in der fünf Mädchen ins Gebirge gehen, um sich völlig der Natur hinzugeben …und natürlich den muskulösen Männern der Bergwacht.
- Mythos Nordsee (D 2020)
Zweiteilige Dokumentation, die sich mit der Entwicklung der Nordsee und ihrer Anrainerstaaten als Wirtschafts- und Kulturraum beschäftigt. Was bedeutete das Meer für die alten Römer, was für die Wikinger? Wie nutzte die Hanse die Nordsee und wie schauen die Menschen heute auf dieses inzwischen …
- POV – So hab ich das noch nie gesehen! (D 2025–)
Bei „POV“ erzählen dir echte Menschen ihre Geschichten zu gesellschaftlich relevanten Themen – ungeschönt und direkt aus dem Leben gegriffen. „POV“ zeigt ganz konkret, was Rechte, Grundwerte und Demokratie im Alltag bedeuten.
- Retro Battles – Die Trends der 90er (D 2025)
Die 90er – ein Jahrzehnt voller Gegensätze und Kultduelle. Digitale Revolution trifft auf analoge Kultobjekte, Popstars konkurrieren mit Subkulturen. Die 90er liefern unvergessliche Battles um Musikstile, Spielzeughypes, Trendsportarten und Gaming-Giganten. Popikonen, Sammeltrends und sportliche …
- SWR Story (D 2023–)
In der Reportagereihe „SWR Story“ werden Dokus mit investigativem Charakter gezeigt.
- Die Teddy Teclebrhan Show (D 2024–)
In der Comedyshow „Die Teddy Teclebrhan Show“ tritt der Comedian in seinen verschiedenen Alter Egos auf, die schwer zu kontrollieren sind. Seien es Percy, Ernst oder Antoine – jede der Rollen hat eigene Ideen, wie die Sendung aussehen soll. Und nicht nur das: Auch andere Kolleginnen und …
- Terra X History (D 2000–)
Die wöchentliche Geschichtsreihe „Terra X History“ blickt in 45-minütigen Dokumentationen auf Meilensteine und Trends der Geschichte und Zeitgeschichte zurück. Bis 2023 liefen die sonntäglichen ZDF-Geschichtsdokumentationen noch unter dem Titel „ZDF-History“, wurden im März 2023 aber in …
- Titans of Defense (CDN 2025)
Sechsteilige Dokumentation, die die Fortschritte in der Verteidigungstechnologie, sprich Panzer, Kampfflugzeuge, Drohnen und fernsteuerbare Geschosse, genauer beleuchtet.
- Tödliche Naturgewalten (D/GB 2019)
Tornados, Vulkanausbrüche, Pandemien und andere Katastrophen bedrohen unsere Zivilisation seit Jahrtausenden. Mit atemberaubenden Filmaufnahmen zeigt „Tödliche Naturgewalten“, welche Gefahren Mutter Natur für die Menschheit bereithält, angereichert durch Experteninterviews mit führenden …
- Unbekanntes Kalifornien (A 2021)
„Unbekanntes Kalifornien“ zeigt die wilde Seite des legendären US-Bundesstaates mit seinen 40 Millionen Einwohnern, den viele vor allem für seine Strände, den Glamour von Hollywood oder die Golden Gate Bridge kennen. Doch Kalifornien mit seinen Bergen, Wüsten und dem Pazifik ist auch die …
- Unsere extreme Welt (A 2017)
Selbst die höchsten Gipfel, heißesten Wüsten und kältesten Orte der Erde nennen einige Spezialisten im Tierreich ihr Zuhause. Besondere Einblicke in das Verhalten von Eisbären oder Elefanten verbildlichen, wie das funktionieren kann.