Wiederholungen
- Jamie and Jimmy’s Food Fight Club (GB 2012–)
Jamie Oliver und Jimmy Doherty wollen beweisen, dass die britische Küche gegen die Spezialitäten Europas bestehen kann. Dazu begeben sie sich in den Ring des „Food Fight Clubs“: Wird die englische Küche französischen Käse, deutsche Würste oder belgisches Bier schlagen? Mit von der Partie …
- Die Kelten (GB/D 2016)
Sie lehrten die Römer nicht nur das Fürchten, sondern auch die Kriegsführung. Ihre Stammesgebiete reichten von England, Spanien und Frankreich, über Ungarn, Slowenien und Kroatien bis nach Anatolien. Sie sind unsere Vorfahren und doch wissen wir nur relativ wenig über sie. Das 1. Jahrtausend …
- Kicken wie ein Mädchen (D 2024)
Chayenne, Eriona, Pauline, Liv und ihre Mannschaftskolleginnen haben es satt, sich anhören zu müssen, dass Mädchen nicht Fußball spielen können – denn sie gehören zu den besten Fußballerinnen ihrer Altersklasse in ganz NRW. Mit Teamgeist, Leidenschaft und eiserner Disziplin trotzen die …
- Kill or Be Killed (USA 2024–)
Diese True-Crime-Doku-Reihe nimmt brutale Kriminalfälle unter die Lupe, in denen die Beschuldigten darauf plädieren, aus Notwehr getötet zu haben. Doch ist dem wirklich so? Ermittler, Staatsanwälte und Verteidiger zeichnen ihr eigenes Bild der jeweiligen Tat, um so die Wahrheit ans Licht zu …
- Kinder des Krieges (F 2022)
Als Europa nach dem Zweiten Weltkrieg in Schutt und Asche liegt, werden die umherirrenden Waisenkinder zu tragischen Opfern der Nachkriegszeit. Einige müssen innerhalb Europas fliehen, um zu überleben. Andere werden vertrieben, aus ihren Adoptivfamilien gerissen oder von Ländern gestohlen, die …
- Kurzstrecke mit Pierre M. Krause (D 2020–)
Pierre M. Krause trifft Promis, Politiker, YouTuber und andere bekannte Persönlichkeiten in ihren Heimatstädten oder bei der Arbeit und begleitet sie per Roller, Limousine oder zu Fuß auf eine Kurzstrecke.
- Läuft! (D 2021–)
„LÄUFT! – Die KettenreAh!ktion“ vermittelt mit ausgefallensten Ideen und viel Kreativität Wissenswertes über den menschlichen Körper. Moderator Christian Loß und sein Team aus fünf Tüftler*innen widmen sich in jeder Folge einer Frage über Prozesse, die im Körper stattfinden. Wie heilt …
- Lu & die Krabbelbande (USA/CDN/IRL 2023–)
Lu, der kleine Marienkäfer, geht neuerdings in die Vorschule. Zusammen mit ihren Freunden entdeckt sie die Wunder des Alltags und lernt, mit anderen Kindern zu interagieren.
- Men in Kilts (GB 2021–)
Die beiden Freunde und „Outlander“-Darsteller Sam Heughan (Jamie Fraser) und Graham McTavish (Dougal MacKenzie) erkunden in einem Road-Trip gemeinsam die Geschichte und Kultur ihrer Heimat. Dabei besuchen die zwei auch Orte in Schottland, die „Outlander“-Fans durchaus bekannt vorkommen …
- Merce (USA 2015)
Merce (Charles Sanchez) ist ein Mann mittleren Alters, homosexuell, New Yorker – und seine Status als HIV-positiv hält ihn nicht davon ab, das Leben genießen zu wollen.
- Mordkommission Istanbul (D 2008–2021)
Hauptfigur der ARD-Krimireihe nach den Romanen von ZDF-Moderatorin Hülya Özkan ist Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander). Mit Charme und Leichtigkeit kämpft er in der Bosporus-Metropole gegen das Verbrechen – und gegen die Bürokratie, die ihm bei seinen Ermittlungen immer wieder …
- Naturerbe Österreich (A/D 2021)
Zweiteilige Dokumentation über die Naturwunder und die Tiere in den Nationalparks Österreichs und die Herausforderungen, vor denen diese als Institutionen stehen.
- NZZ Format (D/CH 1993–)
Dokumentationsreihe der „Neuen Zürcher Zeitung“, das sich jeweils monothematisch einem Thema widmet, das aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet wird.
- Past Forward (D 2022–)
Die Reportagereihe „Past Forward“ vom Hessischen Rundfunk spult die Zeit zurück, um sich – auch anhand von Archivmaterial – der Frage nach dem Ursprung gegenwärtiger politischer und gesellschaftlicher Probleme zu nähern. Auch Lösungsvorschläge für den Weg aus den Krisen werden …
- Polizeistreife Nord (D 2023–)
Reporter haben norddeutsche Polizeieinheiten bei ihren vielfältigen Einsätzen begleitet, darunter die wohl älteste Wasserschutzpolizei der Welt in Hamburg und die Autobahnpolizei auf der A7 in Schleswig-Holstein. Der „Nordreportage“-Mehrteiler „Polizeistreife Nord“ entstand in Folge einer …
- Schladminger Bergwelten (A 2013)
Zweiteiliger Bericht über Mensch und Tier in den titelgebenden Bergwelten von Schladming in der Steiermark.
- Die Siedler-Routen (D 2016)
Dokumentationsreihe, die den Routen nachspürt, die verschiedene Einwanderergruppen – ob frewillig oder erzwungen – in den USA nahmen, um ihre Ziele zu erreichen.
- Sternstunden der Evolution (D 2016)
„Terra X“-Moderator Dirk Steffens begibt sich auf eine Reise durch die Geschichte der Evolution und erklärt die revolutionäre Theorie von Charles Darwin an Hand von Beispielen, z.B. warum die Zebras Streifen haben und warum Mensch und Mücke verwandt sind.
- X-Ray Earth: So tickt die Welt (GB 2020–)
Dokureihe, die mittels modernster Animationen die Erde mit Röntgenstrahlen beschießt, um so die Mechanismen hinter Naturphänomenen wie Erdbeben und Vulkanausbrüchen zu illustrieren.
- Der Zweite Weltkrieg – Schlacht um Europa (GB 2018)
Die achtteilige Dokumentationsreihe stellt wichtige Kämpfe des Zweiten Weltkriegs in den Mittelpunkt. Sei es der Kampf um Stalingrad, der D-Day oder die abschließende Schlacht um Berlin – der Weltkrieg hat sich in die Erinnerungskultur aller Menschen des europäischen Kontinents eingebrannt. Wie …
- Anwälte der Toten (D 1999–)
Die Dokureihe zeigt anhand realer Mordfälle, wie es Kriminalbeamte, Staatsanwälte und Rechtsmediziner schaffen, selbst die schwierigsten und mysteriösesten Verbrechen aufzuklären. Mit Hilfe von Archivmaterial, nachgestellten Szenen und Interviews mit beteiligten Ermittlern wird erklärt, wie …
- ARD Crime Time (D 2020–)
True Crime-Reihe, die besonders aufsehenserregende Fälle wieder neu aufrollt und mithilfe von beteiligten Personen – wie etwa dem Staatsanwalt oder dem ersten Feuerwehrmann am Tatort – das Geschehen rekonstruiert.
- Around the World in 80 Tricks (GB 2016)
Die Influencer und Magier Magical Bones und Pete Heat reisen durch Asien und Europa, um ihre spektakulärsten Tricks auf offener Straße mit Live-Publikum vorzuführen.
- ARTE Re: (D 2016–)
Reportagemagazin, dass monothematisch über ein europäisches Thema berichtet – egal ob Wahlberichterstattung, Länderportrait oder Vorstellung einer einzelnen Person, die ein europäisches Projekt im Kleinen verwirklicht.
- Bergfreundinnen (D 2022–)
Die Bergfreundinnen Anna, Toni und Kaddi machen sich auf zu einem ganz besonderen Berg-Abenteuer: Bei einer neu geplanten und selbst organisierten Alpenüberquerung wandern sie von Oberstdorf durch vier Länder auf den Spuren der ersten Alpinistinnen und treffen unterwegs inspirierende Bergfrauen. …