Wiederholungen
- Black Box (GB 2011–)
Wenn der Traum vom Fliegen zum Albtraum wird – [“Black Box“] nimmt einige der schrecklichsten Flugzeugkatastrophen unter die Lupe. [ …] Nicht selten entscheiden ein defektes Elektrokabel oder ein Haarriss im Triebwerk über Leben und Tod. Nur leider wird das immer erst hinterher klar. Und …
- Body Cam Cops (GB 2018–)
Mit Hilfe kleiner Kameras, die an der Uniform befestigt werden, können Polizeibeamte bei gefährlichen Einsätzen das Geschehen in Bild und Ton aufzeichnen. Dadurch sollen gewalttätige Übergriffe verhindert und die Beweisaufnahme erleichtet werden, denn mit den Aufnahmen lassen sich Tathergänge …
- Erlebnis Österreich (A 2002–)
Aus den neun Landesstudios kommt abwechselnd die Sendung, die Österreich als Heimat und Lebensraum in seiner regionalen Vielfalt vorstellt: Kultur, Geschichte und Tradition, insbesondere regionale und volkskulturelle Entwicklungen, sind die Themen.
- Ferien mal anders (D 2023–)
Im Schwarzwald gibt es einige Anbieter:innen, die ihren Urlaubsgästen ungewöhnliche und besondere Unterkünfte, die sie mit viel Eigenarbeit hergerichtet haben, bieten möchten. Ein historisches Bauernhaus, einen ehemaligen Wärterposten an der Schwarzwaldbahn, ausfahrbare Holzbetten unter freiem …
- Fresh Out (GB 2024–2025)
In der britischen Variante der MTV-Show „Fresh Out Live“ stellt Becca Dudley neue Musikvideos vor, begrüßt im Studio musikalische Gäste zum Talk und lässt sie auch auftreten. Die Show aus den MTV-Studios in London verspricht die wichtigsten Musik- und Popkultur-News der Woche.
- Friesland (D 2014–)
Im Zentrum des neuen Samstagkrimis stehen die beiden ostfriesischen Dorfpolizisten Jens Jensen (Florian Lukas) und Süher Özlügül (Sophie Dal). Die beiden Partner könnten nicht unterschiedlicher sein. Jens ist ein bodenständiger, aber etwas begriffstutziger Phlegmatiker, dem bei seinem Dienst …
- Die Geheimnisse von Sakkara (F 2021–)
Mehrteilige Dokumentation über die Grabstätten von Sakkara in Ägypten, einem immer noch unermesslich erscheinenden Füllhorn an archäologischen Entdeckungen, von denen hier einige vorgestellt werden.
- Geheimnisvolle Schwarze Löcher (USA 2017)
Nichts ist eigenartiger, geheimnisvoller und erstaunlicher im Universum als Schwarze Löcher: Sie sind das größte Geheimnis des Weltalls. Den Naturgesetzen trotzend verschlingen sie alles, was in ihre Nähe kommt, auch Licht – und verlangsamen sogar die Zeit. Weil sie das geläufige Verständnis …
- Gentleman Jack (GB/USA 2019–2022)
Nach Jahren exotischer Reisen kehrt Anne Lister (Suranne Jones) 1832 nach Halifax in der englischen Grafschaft West Yorkshire zurück, um das in die Jahre gekommene Anwesen ihrer Vorfahren im Angesicht der industriellen Revolution wieder auf Vordermann zu bringen. Doch dafür muss sie die Kohleminen …
- Geschichte im Ersten (D 2011–2022)
Geschichte erleben, Geschehens erfahren, Zusammenhänge verstehen. Dokumentarreihe mit historischen Dokumentationen, Beiträgen und Infos, die sich mit verschiedenen geschichtlichen Ereignissen auseinandersetzt.
- Der gute Bulle (D 2017–)
Krimireihe über den ausgebrannten, ehemaligen Kommissar Fredo Schulz (Armin Rohde), der immer wieder in brisante und belastende Fälle hineingezogen wird. In seinem ersten Fall heftet er sich an die Fersen von Roland Bischoff (Axel Prahl), von dem Schulz glaubt, er könne ein gesuchter …
- Jung, wild, grenzenlos (D 2022)
Eurodance, Grunge, Techno und das Revival des Ostrocks – keine Zeit ist musikalisch so spannend wie die 90er. In dieser vierteiligen Doku-Serie lässt der MDR dieses Jahrzehnt und seine Jugend wieder auferstehen.
- KGB – Schild und Schwert (D/GB 2018)
Dreiteilige Dokumentation über den russischen (damals sowjetischen) Geheimdienst KGB und seine Rolle im Kalten Krieg, sowie seine Protagonisten, die mitunter auch noch heute auf der politischen Weltbühne aktiv sind.
- Krieg der Zukunft (D 2024)
Der Doku-Zweiteiler „Krieg der Zukunft“ blickt auf die Waffensysteme und Strategien, die in zukünftigen Auseinandersetzungen eine Rolle spielen können. Oder besser noch: so abschreckend wirken, dass es keine weiteren Kriege in Europa geben wird.
- Los Farad (E 2023–)
An dem Tag, an dem Oskar, ein ganz normaler junger Mann, der mysteriösen, reichen Familie Farad begegnet, ändert sich sein Leben schlagartig. Oskar lernt die einträgliche Welt des internationalen Waffenhandels kennen. In Marbella, wo die Farads wohnen, erwarten ihn Luxus, Adrenalin und intensive …
- Marie Brand (D 2008–)
Kommissarin Marie Brand (Mariele Millowitsch) ist eher unfreiwillig vom Kölner Dezernat für Einbruch und Diebstahl ins Morddezernat gewechselt. Dort aber richtet es sich die Frau mit der besonderen Spürnase schnell ein. An ihrer Seite steht immer bereit, und oft gleich mit zwei Pistolen im …
- Meine Mutter … (D 2018–2022)
Reihe mit Familienkomödien über die resolute Heidi (Margarita Broich), die ihrer Tochter Toni (Diana Amft) und ihrem Schwiegersohn in spe Rufus (Stephan Luca) durch ihre ständigen Einmischungen das Leben schwer macht.
- Natural World (GB/USA/CDN 1983–)
Jede Folge dieser losen Dokumentationsreihe beschäftigt sich mit besonderen Tieren, außergewöhnlichen Schauplätzen und faszinierenden Naturphänomenen.
- Picasso (GB 2023)
Die frühen Jahre der Karriere von Picasso in Paris waren eine von großer Kreativität geprägte Phase. Der aufstrebende Künstler gewann schnell an Bekanntheit und Popularität. Es war aber auch eine Zeit schwieriger privater Beziehungen.
- Prähistorische Raubtiere (USA 2007–2008)
Der Megalodon war das größte Raubtier, das jemals die Weltmeere durchkreuzte. Vor 20 Millionen Jahren beherrschte dieser gewaltige, bis zu 50 Tonnen schwere und 18 Meter lange Hai die Gewässer rund um Australien, Süd- und Nordamerika. Nicht einmal die riesigen Wale jener Zeit waren vor ihm …
- Der seltsame Sieg – Hitlers Blitzkrieg 1940 (D 2009)
Es war ein gespenstischer Anblick an jenem 13. Mai 1940, als deutsche Panzereinheiten die französische Grenze bei Sedan erreichten. Mit markerschütterndem Geheul stießen Stukkas auf die französischen Verteidiger herab, pausenlos feuerte die deutsche Artillerie. In nur drei Tagen stürmten …
- Superstoffe (D 2021–2024)
Die Dokureihe „Superstoffe“ widmet sich Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen als Grundbausteine des Lebens. Ihre Fähigkeit, Energie zu liefern sowie den Stoffwechsel und den Hormonhaushalt zu regulieren, ist für das reibungslose Funktionieren des menschlichen Körpers von großer Bedeutung.
- Timewatch (GB 1982–)
August 1945 – nach der bedingungslosen Kapitulation des japanischen Kaisers Hirohito ist der Zweite Weltkrieg auch im pazifischen Raum beendet. Tausende von Soldaten legen nun ihre Waffen nieder und kehren heim zu ihren Familien. Nur ein japanischer Offizier, der seinem Vaterland treu ergeben ist, …
- Tobis Urlaubstrip (D 2020–)
Weil viele Menschen es sich während der Corona-Pandemie zwei- bis dreimal überlegen, ob sie ihren Urlaub im Ausland verbringen sollten, wird aus Tobi Kämmerers Städtetrip ein Urlaubstrip ins eigene Land: wo kann man in Deutschland besonders pittoresk Urlaub machen?
- Vermisst: Was geschah mit Lucie Blackman? (USA 2024)
Die 21-jährige Britin Lucie Blackman nimmt in Tokio einen Job als Hostess in einem Nachtclub an. Wenige Wochen später verschwindet sie nach einer Verabredung. Lucies Familie reist nach Japan. Ihr Bruder Tim setzt sich mit der Presse in Verbindung, um die Suche nach ihr voranzutreiben. Wer ist der …