neue Folgen
- Querer – Hinter verschlossenen Türen (E 2024)
In vier Episoden erzählt die Miniserie „Querer – Hinter verschlossenen Türen“ eindringlich von dem familiären und juristischen Kampf der Protagonistin Miren (Nagore Aranburu), die nach 30 Jahren Ehe ihren Mann Iñigo (Pedro Casablanc) wegen wiederholter Vergewaltigung in der Ehe anzeigt. …
- Reschke Fernsehen (D 2023–)
In ihrer Recherche-Show „Reschke Fernsehen“ verbindet Anja Reschke Journalismus mit Entertainment. Sie widmet sich einem gesellschaftlich relevanten Thema, geht den Dingen auf den Grund und stellt die richtigen Fragen an die Verantwortlichen. Der Name der Sendung geht auf eine Diskussion im Jahr …
- Rescue: HI-Surf (USA 2024–)
An der Nordküste der hawaiianischen Insel O’ahu, einem der berühmtesten und gefährlichsten Strände der Welt, treffen die heldenhaften und ihrem Dienst verpflichteten Rettungsschwimmer auf Surfer und andere Badegäste, die Hilfe benötigen. Im Zentrum der Serie stehen nicht nur diese …
- Vollbild (D 2022–)
20- bis 30-minütiges Investigativ-Format vom SWR. Alle zwei Wochen geht „Vollbild“ aus der Werkstatt von „Report Mainz“ und der Berliner Produktionsfirma Labo M einer relevanten Frage auf den Grund. „Vollbild“ will blinde Flecken in Themenbereichen ausleuchten, die der Zielgruppe …
- … die Sie kennen sollten (D 2015–)
„ … die Sie kennen sollten“ ist eine Reportagereihe des NDR, in der die schönsten und/oder interessantesten Vertreter eines Themas vorgestellt werden, z.B. die schönsten Inseln der Welt, die tollsten Hauptstädte Europas oder auch jene Comedy-Songs, die es sich zu kennen lohnt.
- heute-show (D 2009–)
Bissig, ironisch, respektlos und bisweilen auch herrlich verspielt und albern nimmt die wöchentliche Satiresendung die Nachrichtenthemen der Woche aufs Korn. Im Stil eines Nachrichtensprechers kommentiert Moderator Oliver Welke die Neuigkeiten aus Politik und Gesellschaft, lässt seine Reporter auf …
- Knapp daneben (D 2018–)
„Knapp daneben“ ist eine Mischung aus Musik und Talk. Der radioBerlin 88,8 Moderator und Pianist Heiner Knapp stellt Berliner Künstlerinnen und Künstler von ihrer ganz persönlichen Seite vor.
- kreuz und quer (A 2007–)
Dokumentarfilmreihe, die sich im wahrsten Sinne mit „Gott und der Welt“ beschäftigt.
- NCIS: Sydney (AUS/USA 2023–)
Die australisch-US-amerikanische Actionserie „NCIS: Sydney“ lässt zwei Teams zusammenarbeiten: Unter der Führung von NCIS Special Agent Michelle Mackey (Olivia Swann) und Sergeant Jim „JD“ Dempsey (Todd Lasance) ermittelt eine gemeinsame Task Force des US-amerikanischen Naval Criminal …
- ZDF Magazin Royale (D 2020–)
Gemeinsam mit seiner Studioband „Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld“ präsentiert Jan Böhmermann seine mit satirischen Kommentaren unterlegte Late-Night-Show. Es werden zunächst Themen angesprochen, die auf Ereignisse der vergangenen Woche oder auf die weiteren Sendungsinhalte eingehen. Nach dem …
- Elsbeth (USA 2024–)
Im Mittelpunkt der US-Krimiserie „Elsbeth“ steht die Juristin Elsbeth Tascioni (Carrie Preston), eine recht eigenwillige, etwas schrille, aber herzliche frühere Strafverteidigerin aus Chicago. Sie zieht es nach New York, wo sie nach einer erfolgreichen Anwalts-Karriere in Chicago neue Wege …
- Goldene Note (A 2017–)
Übertragungen der seit 2017 alljährlich stattfindenden Verleihung des titelgebenden österreichischen Musik-Förderpreises für Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 18 Jahren.
- Landleben (A 2021–)
Die Sendereihe porträtiert das Alltagsleben in ländlichen Gebieten zwischen Tradition und Moderne. Gezeigt werden Berufsleben und Freizeit der Menschen am Land genauso wie Natur und Kulinarik.
- Marc Pirchers Hitgeschichten (D 2025–)
Der Tiroler Musiker Marc Pircher trifft sechs Musikstars aus Deutschland und Österreich in ihrer Heimat oder an ihren Lieblingsorten. Gemeinsam blicken sie auf ihre größten Hits, plaudern über die musikalischen Erfolge, ihre Karrieren und über aktuelle Projekte. Natürlich wird auch gesungen.
- Sommernachtskonzert (A/D 2008–)
Sommernachtskonzert ist seit 2008 Titel des seit 2004 jährlich im Schlosspark von Schönbrunn in Wien stattfindenden Konzert der Wiener Philharmoniker. Die Konzerte finden unter freiem Himmel statt, wobei die Bühne vor dem Neptunbrunnen auf das Schloss ausgerichtet aufgebaut wird, und beginnen in …
- Wenn die Musi spielt (A 1996–)
Jährliches Open-Air-Festival der Schlager- und volkstümlichen Musik, das im österreichischen St. Oswald (Kärnten) stattfindet. Die von Arnulf Prasch und Stefanie Hertel moderierte Live-Veranstaltung wird vom Österreichischem, vom Schweizer und vom deutschen Fernsehen ausgestrahlt.
- Club der Dinosaurier (D 2025)
Die besten Freunde Ben (Shadi Eck) und Janni (Diyar Ilhan) sind sogenannte Late-Bloomer und werden ständig von Frauen übersehen. Deshalb beschließen sie, dass sie dringend „männlicher“ werden müssen – und zwar sofort. Sie nehmen Kontakt zum Schuldealer Corny (Carl Josef Statnik) auf, …
- 3satBuchzeit (D 2006–)
Die mehrmals jährlich ausgestrahlte Literatursendung „3satBuchzeit“ wird von den Leipziger und Frankfurter Buchmessen gesendet. Neben Gesprächen mit Gästen in Filmbeiträgen werden neue Bücher und Preisträger der jeweiligen Messe vorgestellt.
- Immer wieder sonntags (D 1995–)
Moderator und Volksmusikstar Stefan Mross präsentiert die SWR-Musiksendung ‚Immer wieder sonntags‘ im Ersten. Die Zuschauer erleben Stars aus Schlager und Volksmusik, viel Comedy und zahlreiche Show-Elemente, unter dem Motto: ‚Musik, Emotionen, Spaß, und Spiel‘. Im Mittelpunkt steht …
- Literaturclub (CH 1990–)
In der Gesprächssendung werden jeweils vier bis fünf Neuerscheinungen besprochen. Der «Literaturclub» macht Lust auf aktuelle Bücher und neue Erkenntnisse, auf Meinungen und Debatten.
- That’s My Style (D 2025–)
In „That’s My Style“ bringt Schauspielerin Susan Sideropoulos die Protagonisten mit fünf kompetenten Modeprofis zusammen, die Typberatung und Tipps zum Shopping geben. Zudem werden den Zuschauern Tipps zu den Trends der Saison gegeben. Am Ende geht es für die Beratenen ans Einkaufen – …
- ARD Wissen (D 2023–)
In der Dokumentationsreihe „ARD Wissen“ widmet sich Das Erste verschiedenen wissenschaftlichen Themegebieten: Beleuchtet werden beispielsweise Pandemien von morgen, innovative Tierschutzmethoden, die Neuauflage berühmter Sozialexperimente, Lebenswelten der Anthroposophie und die Suche nach den …
- Dreamzzz (DK/USA 2023–)
Mateo ist ein ganz normaler Junge, der eines Nachts feststellt, dass er sich als Verteidiger der Träume gegen den Albtraumkönig und seine fiesen Machenschaften durchsetzen muss. Doch sind seine Träume wirklich nur Träume? Denn morgens sind Kreaturen aus Mateos Traum plötzlich Wirklichkeit und …
- Lust aufs Land – Bayerische Hofgeschichten (D 2020–)
Die Reihe portraitiert bayerische Bäuerinnen und Bauern und erzählt von deren Ideen, Zielen und Träumen. Aber auch von den Herausforderungen, die sie meistern müssen, um ihre Betriebe erfolgreich in die Zukunft zu führen. Manchmal muss sich einiges ändern, damit alles weitergehen kann. Ob …
- Meerengen (F 2024–)
Meerengen sind Schnittstellen des Lebens und der großen Migrationsbewegungen – unter Wasser, an Land und in der Luft treffen hier seit jeher zahlreiche Lebensformen aufeinander. Schon früh hat der Mensch dieses vielfältige Ökosystem für sich beansprucht. Heute jedoch gefährdet die …