Zeit hat gefühlt nur eine Richtung, nämlich vorwärts. Wir können sie nicht anhalten oder zurückdrehen. Manchmal vergeht Zeit quälend langsam, manchmal rasend schnell – reine Einbildung? Wie geht man mit Zeit am besten um? Und was wäre, wenn Zeit nur eine Illusion ist, die wir künstlich geschaffen haben? Gab es denn vor dem „Big Bang“, dem Urknall, bei dem unser Universum entstanden ist, überhaupt Zeit? Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen. Was ist Zeit? Als Antwort auf diese einfache Frage könnte man natürlich die bekannte Antwort von Albert
Einstein geben: Zeit ist relativ. Er stellte mit dieser Aussage fest, dass Uhren unterschiedlich schnell laufen, wenn sie sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch den Raum bewegen. Physikalische Experimente mit hoch präzisen Zeitmessern haben Einsteins Aussage bestätigt. Für einen Astronauten, der sich mehrere Jahre mit großer Geschwindigkeit durchs Weltall bewegt, vergeht die Zeit langsamer als für seinen Zwilling auf der Erde. Relativitätstheorie sei Dank. In der Science-Fiction sind sogar Zeitreisen problemlos möglich. (Text: 3sat)