Die Coronapandemie ebnet einer neuen Hightechmedizin den Weg vom Labor zum Menschen – ihre Grundlage: mRNA. Sie soll die Vorbeugung sowie die Heilung von vielen Krankheiten revolutionieren. Wird die neue mRNA-basierte Technologie zu unserer wirksamsten Waffe gegen lebensbedrohliche Viren und Krankheiten wie Krebs, Diabetes, MS und Aids? Fest steht: Forschung und Entwicklung von Wirkstoffen laufen weltweit auf Hochtouren. Bereits in den 1970er-Jahren versuchten Wissenschaftler, sich eines Vorgangs im Kampf gegen Krankheiten zu bedienen, der so alt ist wie das Leben selbst. Das Potenzial seiner wissenschaftlich
modifizierten Version gilt als unermesslich. Für die Pharmabranche geht es um einen Milliarden-Markt. Die mRNA-basierten Impfstoffe gegen COVID-19 von Biontech/Pfizer und Moderna werden den beiden Firmen allein 2021 nach realistischen Schätzungen 50 Milliarden US-Dollar einbringen. Wie funktioniert das Verfahren, und wie zuverlässig ist es? Welche Krankheiten könnten zukünftig mit mRNA behandelt werden? Gibt es Risiken? Weshalb gibt es auch in der Wissenschaft neben Euphorie auch Skepsis? Über diese und andere Fragen diskutiert Gert Scobel mit seinen Gästen. (Text: 3sat)