2009, Folge 22–35

  • Folge 22 (60 Min.)
    Darwin veränderte mit seinen Untersuchungen mehr als nur die biologische Lehre. – Gert Scobel diskutiert mit Gästen aus verschiedenen Bereichen der Wissenschaft unter anderem über die Bedeutung des Darwin’schen „Survival of the Fittest“ und darüber, ob Darwin den „Kampf ums Überleben“ auf die Gesellschaft übertragen wollte. Hat Darwin damit sogar Argumente für den Nationalsozialismus geliefert? (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 15.01.2009 3sat
  • Folge 23 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 22.01.2009 3sat
  • Folge 24 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 29.01.2009 3sat
  • Folge 25 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 12.02.2009 3sat
  • Folge 26 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.02.2009 3sat
  • Folge 27 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 05.03.2009 3sat
  • Folge 28 (60 Min.)
    „New Journalism“ ist seit den 1960er Jahren der Begriff für einen Reportage-Journalismus, der sich erzählender Schreibweisen bedient, ohne dabei auf intensive Recherchen zu verzichten. – Gert Scobel diskutiert live von der „lit.COLOGNE“, vom internationalen Literaturfest in Köln, mit seinen Gästen über diese journalistisch-literarische Bewegung und über die Perspektiven des heutigen Journalismus. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 19.03.2009 3sat
  • Folge 29 (60 Min.)
    Jahrzehntelang galten Mädchen als das schwächere Geschlecht. Heute sorgen sich Pädagogen und Eltern um die Männer von Morgen. – Gert Scobel spricht mit seinen Gästen über das neue schwache Geschlecht. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 26.03.2009 3sat
  • Folge 30 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 02.04.2009 3sat
  • Folge 31 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 09.04.2009 3sat
  • Folge 32 (60 Min.)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.04.2009 3sat
  • Folge 33 (60 Min.)
    Scham schützt: Das Wissen um das Schamgefühl hindert Menschen, Grenzen zu überschreiten. Doch beispielsweise im Krieg wird die Grenzüberschreitung oft systematisch betrieben, manchmal, wie bei der sexuellen Revolution, ist die Überwindung der Scham wichtig, um die Gesellschaft einen Schritt weiter zu bringen. – „scobel“ diskutiert Funktion, Wirkung und Bedeutung der Scham. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 23.04.2009 3sat
  • Folge 34 (60 Min.)
    „Deutschland sucht den Superstar“ wird von vielen Teenagern und Jugendlichen als das Sprungbrett in die Karriere als „Pop-Star“ wahrgenommen. Viele Tausend Bewerber möchten dabei sein und erhoffen sich die große musikalische Karriere mit allem, was dazu gehört: Plattenvertrag, Live-Auftritte, kreischenden Fans. Tatsächlich gibt es jedoch für die, die Talent haben, durchaus andere Wege – insbesondere für Bands, die zwar Tag für Tag in ihren Probenkellern proben, meist aber nur in den kleinen Clubs ihrer Stadt spielen. Genau für diese Bands und Musiker ist das Pop-Camp ins Leben gerufen worden. Es ist die Spitzenförderung des deutschen Musikrates für Ausnahmetalente im Bereich Jazz, Rock und Pop.
    Und doch ist das Pop-Camp kein Wettbewerb, sondern ein professionelles und modernes Trainingslager für angehende Stars. Dabei werden die Musiker von Profis in einer Vielzahl von Bereichen wie Komposition, Marketing, Produktionsweisen, Performance oder Intonation trainiert. Gert Scobel spricht mit zwei Absolventen und ihren Bands darüber, was sie im Pop-Camp gelernt haben und ob es sie in ihrer persönlichen musikalischen Entwicklung weitergebracht hat. Der Leiter der Pop-Akademie und ein Musikproduzent zeigen die Chancen auf, die jungen talentierten Musikern jenseits von Castingshows offenstehen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 30.04.2009 3sat
  • Folge 35 (60 Min.)
    Seit zwei Jahrzehnten herrschen im Sudan bürgerkriegsähnliche Zustände. Die bisherige Bilanz: 300.000 Tote und 2,3 Millionen Flüchtlinge. Ein Ende des Elends ist nicht in Sicht. Warum werden die Menschenrechtsverletzungen trotz internationaler Proteste nicht gestoppt? – Gert Scobel diskutiert mit seinen Gästen über die Verflechtung von Interessen internationaler Konzerne und nationalen Machtspielen. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Do. 07.05.2009 3sat

zurückweiter

Füge scobel kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu scobel und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn scobel online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App