Staffel 1, Folge 1–5
Staffel 1 von Schmeckt das oder kann das weg? startete am 14.06.2023 in der ARD Mediathek und am 30.09.2023 im SWR.
1. Steckrüben in Ostfriesland
Staffel 1, Folge 1 (30 Min.)Anne Faber und Moses Mwanjelwa sollen in Ostfriesland aus einer Steckrübe ein Menü zaubern. Aber wie macht man ein Dessert mit einer Steckrübe? Die beiden suchen bei ihrem Roadtrip durch die Region nach Hilfe. „Das ist doch was Herzhaftes. Nachtisch wird schwierig“, lauten die Antworten der Passant:innen in Aurich. Auch im ortsansässigen Café Kukelorum kennt man nur den hier üblichen Steckrübeneintopf. Hilfe kommt vom Gröönlandhof, wo die Rüben angebaut werden. Hier gibt Getrud Tjaden regelmäßig Kochkurse. Sie beschließt kurzerhand, mit Anne und Moses Steckrüben-Tiramisu auszuprobieren. Tiramisu könnte Tänzer Moses am besten täglich essen. Kochbuchautorin Anne Faber ist gespannt: Ob das auch mit Steckrübe schmeckt? Und was ist mit ausgefallenen Ideen für Vor- und Hauptspeise aus einer Steckrübe? Eintopf kann schließlich jede:r. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 14.10.2023 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ARD Mediathek 2. Birnen auf der Schwäbischen Alb
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Anne Faber und Moses Mwanjelwa sollen auf der Schwäbischen Alb mit Birnen kochen – aber nicht mit gewöhnlichen. „Ich beiß mal rein“, sagt Moses und verzieht danach sofort das Gesicht. „Die sind superhart – was sollen das für Birnen sein?“ Daraus sollen sie ein Menü kochen? Anne und Moses begeben sich auf einen Roadtrip durch die Region – auf der Suche nach einheimischen Expert:innen. „Das Beste ist, einen Schnaps damit zu machen. Aber es gibt bestimmt auch welche, die damit kochen“, lacht Laurin Meyer aus Blaubeuren. Er selbst kocht nicht mit Birnen. Hilfe finden Anne und Moses in Bad Ditzenbach beim Gasthof Hirsch. Dort leben echte Birnenexpert:innen. „Das sind ganz spezielle Koch- und Bratbirnen“, erklärt August Kottmann. Sohn Andreas Kottmann zaubert gemeinsam mit Kochbuchautorin Anne und Tänzer Moses ein ganzes Birnen-Menü: Birnen-Suppe, Dörrbirnen-Knödel und Bratbirnen-Rösti. Schmeckt und muss definitiv nicht weg. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 30.09.2023 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ARD Mediathek 3. Rosen auf Nordstrand
Staffel 1, Folge 3 (30 Min.)Rosen sind nicht nur für die Vase, sie schmecken auch gut. Ihre Aromen sind erstaunlich vielfältig und lassen sich nicht nur mit Süßem, sondern auch mit Fleisch und Käse kombinieren. Wie das geht, entdecken Anne und Moses auf Nordstrand in Nordfriesland. Kochbuch-Autorin Anne Faber und Streetstyle-Tänzer Moses Mwanjelwa sind unterwegs auf einem Kulinarik-Roadtrip durch Deutschland, um vergessene Küchenschätze neu zu entdecken. Ihre gemeinsame Challenge: jeweils ein ausgefallenes Menü zu kochen, das leicht zu machen ist und fast nichts kostet. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 28.08.2024 3sat Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ARD Mediathek 4. Unkraut im Saarland
Staffel 1, Folge 4 (20 Min.)Der Garten ist voller Unkraut? Brennnesseln, Giersch & Co wuchern ohne Ende? Das bedeutet nicht unbedingt den Griff zum Pflanzengift: Ab in den Topf mit dem Grünzeug! Von Giersch-Nocken bis Gundermann-Pudding – Anne und Moses finden heraus, wie es geht. Kochbuch-Autorin Anne Faber und Streetstyle-Tänzer Moses Mwanjelwa sind unterwegs auf einem Kulinarik-Roadtrip durch Deutschland, um vergessene Küchenschätze neu zu entdecken. Ihre gemeinsame Challenge: jeweils ein ausgefallenes Menü zu kochen, das leicht zu machen ist und fast nichts kostet. (Text: 3sat)Deutsche TV-Premiere Mi. 04.09.2024 3sat Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ARD Mediathek 5. Postelein am Niederrhein
Staffel 1, Folge 5 (30 Min.)Anne Faber und Moses Mwanjelwa entdecken am Niederrhein so etwas wie riesige Kresse. Sie wissen selbst nicht, was sie da in den Händen halten. Für ihr ein Menü begeben sie sich auf einen Roadtrip durch die Region – auf der Suche nach Hilfe. „Rucola oder Spinat“, raten zufällig gefragte Passant:innen in Kleve. Ein Holländer ist nah dran an der Lösung, ihm fällt aber der Name der Pflanze nicht ein. In Holland ist das rätselhafte Grünzeug besser bekannt und deshalb findet man es auch im Grenzgebiet am Niederrhein. „Das ist Postelein“, erfahren Anne und Moses von der Marktverkäuferin Lisa. „Mein Vater baut das an“. Kochbuchautorin Anne und Tänzer Moses versuchen sich in der Bioland Gärtnerei Brands an einem Menü aus Postelein. Dabei hilft ihnen der gelernte Koch Moritz mit ausgefallenen Ideen. (Text: SWR)Deutsche TV-Premiere Sa. 07.10.2023 SWR Deutsche Streaming-Premiere Mi. 14.06.2023 ARD Mediathek
Füge Schmeckt das oder kann das weg? kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schmeckt das oder kann das weg? und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schmeckt das oder kann das weg? online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail