Staffel 4, Folge 1–10
Staffel 4 von Schmecksplosion startete am 18.11.2017 bei KiKA.
61. Artem und Jelias feiern Masleniza
Staffel 4, Folge 1 (15 Min.)Fertige BlinisBild: SWR/Alex RuffIn „Artem und Jelias feiern Masleniza“ erleben die beiden Freunde das bunte, russische Frühlingsfest Masleniza. Dabei wird ein russisches Theaterstück aufgeführt. Artem, dessen Eltern aus der Ukraine stammen, spielt eine der Hauptrollen: den Clown. Doch bevor es losgeht, backen Artem und Jelias Blinis, das sind russische Pfannkuchen. Damit die Blinis gelingen, hat Artem einige Tricks auf Lager. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2017 KiKA 62. Nurey und Lea backen für Purim
Staffel 4, Folge 2 (15 Min.)Nurey ist 11 Jahre alt und lebt in Trier. Ihr Vater kommt aus der Türkei und ihre Mutter aus Aserbaidschan. Zusammen mit ihrer Freundin Lea backt sie für das Fest Purim.Bild: SWR/Nordisch FilmproductionIn „Nurey und Lea backen für Purim“ hat Nurey ihre Schulfreundin Lea eingeladen, um gemeinsam Hamantaschen für das jüdische Purimfest zu backen. Für das Fest verkleiden sich die Mädchen und packen neben ihren selbst gebackenen Plätzchen auch Rasseln ein. Wenn in der Synagoge die Geschichte der Königin Esther vorgelesen wird, wird immer, wenn der Name „Haman“ fällt, Krach gemacht. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2017 KiKA 63. Ariana und Mila feiern das iranische Frühlingsfest Nouruz
Staffel 4, Folge 3 (15 Min.)In „Ariana und Mila feiern das iranische Frühlingsfest Nouruz“ backen die beiden persische Walnusskekse. Dabei lassen sie sich selbst durch das ramponierte Rührgerät die gute Laune nicht verderben. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 18.11.2017 KiKA 64. Bilge und Sophie backen für das Ramadanfest
Staffel 4, Folge 4 (15 Min.)Bilge hat ihre Wurzeln in der Türkei. Sie ist 10 Jahre alt und lebt in Ludwigshafen. Ihre Eltern kommen aus der Türkei. Bilge war schon oft in der Türkei, um ihre Familie zu besuchen. Zusammen mit ihrer Freundin bereitet sie Baklava für das Zuckerfest zu.Bild: SWR/Alex RuffBilges Familie kommt an diesem Tag zusammen und feiert das Ende der Fastenzeit. Deswegen backen die beiden Mädchen Baklava. Das ist ein türkisches Gebäck aus Blätterteig und jeder Menge Zuckersirup. Den beiden Freundinnen hilft Bilges Oma sie zeigt ihnen, wie das Gericht ganz leicht gelingt. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2017 KiKA 65. Frida und Hanna feiern das Totenfest
Staffel 4, Folge 5 (15 Min.)Frida und Hanna feiern das größte Fest Mexikos: Das Totenfest – Día de los Muertos. Dazu backen sie leckeres Totenbrot, schminken sich und tragen wunderschöne Kleider! Auf zur Party!Bild: SWR/Felix AueFrida und Hanna feiern das Totenfest, das in Mexiko jedes Jahr im November stattfindet. Dafür wagen sich die beiden Freundinnen an das traditionelle „Totenbrot“, denn Fridas Mutter kommt aus Mexiko. Beim Totenfest „Día de los Muertos“ gedenken die Mexikaner ihrer Verstorbenen, ohne traurig zu sein. Sie feiern ein fröhliches Fest mit bunten Kostümen, Tanz und Musik. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2017 KiKA 66. Clara und Carolin kochen für Thanksgiving
Staffel 4, Folge 6 (15 Min.)Das Familienritual hat Claras Mutter, die aus den USA stammt, mit nach Deutschland gebracht. Die beiden Freundinnen backen dafür einen Süßkartoffelauflauf mit leckeren Streuseln. (Text: KiKA)Deutsche TV-Premiere Sa. 25.11.2017 KiKA 67. Christian und Luis feiern das Mondfest
Staffel 4, Folge 7 (15 Min.)Heute feiert Christian zum ersten Mal zusammen mit seinem Freund Luis das Mondfest, eines der wichtigsten chinesischen Feste: Die Chinesen treffen sich an dem Tag mit ihren Familien zum Essen und danken dem Mond für die reiche Ernte. Die beiden backen chinesischen Mondkuchen – doch die Zubereitung ist gar nicht so leicht, aber wofür sind große Schwestern da? (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 02.12.2017 KiKA 68. Tanvir und Adrian feiern Diwali
Staffel 4, Folge 8 (15 Min.)Tanvir trägt die traditionelle Uniform zu Diwali.Bild: SWR/Julian MintertTanvirs Familie kommt aus Indien und lebt mittlerweile bei Bremen. Dort feiern sie jedes Jahr das Lichterfest Divali, mit vielen Ritualen, wunderschönem Kerzenlicht und gutem Essen. Dafür bereiten die beiden Freunde Tanvir und Adrian für die ganze Familie Laddu zu – auch „indische Schokolade“ genannt. Dass Adrian, der begeisterte Fußballer, am Ende des Tages noch mit der ganzen Familie tanzt, hätte er nicht erwartet. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 09.12.2017 KiKA 69. Carolina und Carlotta zeigen Sanna das Luciafest
Staffel 4, Folge 9 (15 Min.)Carolina und Carlotta zeigen Sanna das Luciafest.Bild: SWR/Achim SeegerSchwedischer Gesang in einer Kirche, die nur durch Kerzenlicht erleuchtet ist – das erwartet Sanna heute bei ihren Freundinnen Carolina und Carlotta aus Bad Nauheim. Die Mutter der beiden Schwestern stammt aus Schweden und ist stolz auf ihre Töchter: Sie haben heute ihren großen Auftritt beim traditionellen Lucia-Konzert. Doch vorher stürmen die Drei noch die Küche und backen jede Menge „Lussekatter“ – denn die gehören, genauso wie der Gesang, zum Luciafest dazu. (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 16.12.2017 KiKA 70. Carl und Rufus feiern das Dreikönigsfest
Staffel 4, Folge 10 (15 Min.)In Kiel werden heute zwei Könige gekrönt! Welche? Das entscheidet ein ganz besonderer Kuchen, die „Galette des Rois“. Carls Mutter stammt aus Frankreich und hat mit der Tradition des Dreikönigskuchens die ganze Familie angesteckt. Zusammen mit seinem Freund Rufus backt Carl die berühmte Galette heute für seine Freunde. Und die werden stauen, was die beiden Jungs in dem Königskuchen versteckt haben! (Text: ARD)Deutsche TV-Premiere Sa. 23.12.2017 KiKA
zurückweiter
Füge Schmecksplosion kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schmecksplosion und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.