Staffel 1, Folge 2

  • 2. Wie Raves und Rausch illegale Partys im Lockdown befeuern

    Staffel 1, Folge 2
    Die Pandemie sorgt dafür, dass ausgerechnet die Subkultur verschwindet, die Berlin wie keine zweite nach außen repräsentiert: die elektronische Clubszene. Normalerweise dienen 140 Clubs als Anlaufstellen für feierwütige Berliner und Berlinerinnen, Läden wie das „Berghain“ oder das „Sisyphos“ genießen einen weltweit einzigartigen
    Ruf. Doch seit März 2020 haben diese Clubs geschlossen – und die elektronische Szene verlagert sich auch in den Untergrund. Eine Schlüsselfunktion nimmt dabei die App Telegram ein. Sie bietet offenbar eine digitale Infrastruktur, die Feiernde vernetzt, Drogenlieferungen vereinfacht und die Arbeit der Polizei erschwert. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 28.04.2021 rbbDeutsche Streaming-Premiere Do. 15.04.2021 ARD Mediathek

Sendetermine

Do. 07.04.2022
01:55–02:35
01:55–
Mi. 28.04.2021
22:15–22:55
22:15–
NEU
Füge Schattenwelten Berlin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schattenwelten Berlin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App