Schätze der Welt Welterbe Afrika (3): Rund um den Äquator
Spezialfolgen
Welterbe Afrika (3): Rund um den Äquator
60 Min.
Nirgendwo in Afrika liegt mehr Gold unter der Erde als in Ghana. Man fördert es bis heute. Auch wenn es von ausländischen Firmen abgebaut wird, sind die Ashanti immer noch stolz auf „ihr“ Gold, das Grundlage ihrer vorkolonialen Zivilisation war. Und das, wie alle Bodenschätze Afrikas, auch die Begehrlichkeiten der Kolonialmächte weckte. Fast 200 Jahre herrschten die Ashanti im heutigen Ghana. Ihr Reich war einer der wenigen afrikanischen Staaten, das ernsthaft Widerstand gegen
die europäischen Kolonialmächte leistete. Erst 1900 unterlagen die Ashanti endgültig gegen Großbritannien. Die UNESCO-Welterbestätten rund um den Äquator stehen im Mittelpunkt der dritten Folge von „Schätze der Welt – Erbe der Menschheit – spezial“ über das Welterbe Afrika. Neben dem Reich der Ashanti beschäftigt sie sich diese Folge mit dem Welterbe Koutammakou in der nördlichen Grenzregion zwischen Benin und Togo sowie dem Reich der Könige von Abomey. (Text: 3sat)