Schätze der Welt Von Wundern und Heiligen – Mont St. Michel und Avila, Frankreich/Spanien
Doppelfolgen
Von Wundern und Heiligen – Mont St. Michel und Avila, Frankreich/Spanien
30 Min.
Der Legende nach soll der Erzengel Michael im Jahre 708 dem Bischof von Avranches erschienen sein. Der Himmelsbote soll den Befehl zum Bau einer Wallfahrtskapelle übermittelt haben. Bischof Aubert jedoch wollte dieser Erscheinung nicht trauen. Daraufhin soll der Erzengel ein weiteres Mal erschienen sein und den Zweifelnden unsanft mit einem Finger berührt haben. Auberts Haupt, heute als Reliquie in der Stadt Avranches verehrt, weist tatsächlich in der Schädeldecke ein Loch auf. Nach diesem göttlichen „Fingerzeig“ begann der Bischof mit der
Errichtung einer Basilika zu Ehren des heiligen Michael. Bald schnitt eine Sturmflut den Felsen vom Festland ab. Doch die Bauarbeiten wurden weitergeführt. Die Benediktiner übernahmen im zehnten Jahrhundert den Mont Saint-Michel und erweiterten die Anlage. Erst 800 Jahre nach dem Baubeginn wurde das „Wunder des Abendlandes“ vollendet. Entstanden ist ein unvergleichliches Ensemble. Der Film zeigt Kirche, Abtei, Kloster, Befestigung und Dorf, aber auch den einzigartigen Zusammenklang von Landschaft und Architektur. (Text: SWR)