bisher 750 Folgen (SWR-Ausstrahlung) (Folge 686⁠–⁠709)

  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.09.2023 SWR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.10.2023 SWR
  • 30 Min.
    Teddybär-Experte und Restaurant-Testerin Knopfaugen, Plüschfell, süße Schnauze – nicht nur Kinder lieben Teddybären. Wer ist historischer Experte für Stofftiere? Aber nicht nur Knuddelbären, sondern auch Köche werden unter die Lupe genommen. Ob Wirtshaus, Hotel oder Spitzengastro – wer der drei Frauen setzt sich unangemeldet in Lokale und testet das Menü? Am Schluss ist „Meine Schule“ gefragt. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.01.2024 SWR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.01.2024 SWR
  • 30 Min.
    Rabenschwarzer Tag, Rabeneltern – dieser Vogel kämpft mit einem Negativ-Image. Wer der drei forscht über die blitzgescheiten Raben, die früher sogar als Todesboten galten? Und wer von drei angeblichen Achitekturpsychologinnen sorgt dafür, dass Gebäude sogar zur Genesung beitragen? In der letzten Runde geht es dann um: „Wie man sich bettet, so liegt man“.“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.01.2024 SWR
  • 30 Min.
    Sie hängen in Altbauwohnungen an der Decke, doch wer von den drei Kandidatinnen schwingt sich auf einen Kronleuchter und präsentiert daran eine Akrobatik-Show? Schauen dann womöglich Außerirdische zu? Einer der drei Kandidaten beschäftigt sich mit Aliens und Ufos, nur welcher? Die letzte Runde wird „pulverisiert“.“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.01.2024 SWR
  • 30 Min.
    Michael Antwerpes moderiert die Rateshow mit Spaß und Schwindel um die spannendsten Berufe und skurrilsten Hobbys.
    Tischtennis-WM und Tierarten-Rettung: Als „Old Schmetterhand“ trat sie mit 83 bei der Tischtennis-WM an und holte drei Medaillen. Wer ist die wahre Königin der unschlagbaren Schlagtechnik? Scharnierschildkröte, Krokodilmolch oder Mallorca-Geburtshelferkröte – es gibt mehr als eine Million bedrohter Tiere. Wer seltene Reptilien schützt, klärt sich in Runde zwei. Dann haben alle „langen Atem“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 19.02.2024 SWR
  • 30 Min.
    Er läuft Wände hoch und macht halsbrecherische Sprünge von Brücken, Hausdächern oder Felsen. Das Verletzungsrisiko springt immer mit. Aber wer der drei Kandidaten ist der Freerunner? Einen guten Ratschlag könnte er sich von der Oma-Bloggerin holen. Ihre Fan-Gemeinde liebt ihre Gesundheitstipps, Rezepte und Haushaltstricks. Am Schluss gibt es eine „haarige Angelegenheit“.“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 26.02.2024 SWR
  • 30 Min.
    Flusstaucherin und Orthopäde: Autoreifen, Mikrowellen, Einkaufswagen – kaum etwas, was sie noch nicht vom Fluss-Grund hochgezogen hat. Wer ist die wahre Mülltaucherin im Fluss? Sollten dabei Rückenschmerzen auftreten, könnte sie zum Orthopäden, der auf schonende Weise die Schmerzen lindert. Aber wer ist der echte Rückenspezialist? Der krönende Abschluss ist „mein Pömpel“.“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 04.03.2024 SWR
  • 30 Min.
    Als Kind hat er schon im Leichenschauhaus gespielt, aber welcher der Kandiadaten ist tatsächlich der Bestatter, der ohne Hemmungen über Tod und Trauer spricht? Nur eine der Kandidatinnen erweckt Mini-Violinen zum Leben und lässt deren Saiten erklingen. Welche von den dreien ist die Geigenbaumeisterin? Zum Schluss ist „alles aus einem Guss“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.03.2024 SWR
  • 30 Min.
    Eine dufte Sache stellt der Latschenölbrenner her. Doch welcher der drei Männer ist tatsächlich in diesem Traditionshandwerk tätig? Andere Menschen entlarven und entschlüsseln kann die Verhaltensexpertin, die die Polizei bei Vernehmungen unterstützt. Welche ist die richtige? Der krönende Abschluss ist „Alleskönner“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.03.2024 SWR
  • 30 Min.
    Fermentista und James-Bond-Wissenschaftler Sie macht eine alte Methode zum neuen Geschmacks-Trend. Wer fermentiert Sauerkraut, Lauch und Bohnen und macht sie durch Bakterien haltbar? Und welcher Physik-Professor fühlt Hollywood auf den Zahn und berechnet, ob die halsbrecherischen James-Bond-Stunts auch in der Realität umsetzbar wären? In der letzten Runde geht’s um „Das erste Mal“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.03.2024 SWR
  • 30 Min.
    Jodel-Lady und Detektiv Sie jodelt nicht zu Volksmusik, sondern singt „Holaridijöö“ zu Pop und Rock. Wer ist die Sängerin, die dem „Sound of Heimat“ einen ganz neuen Beat gibt? Und wer von den drei Kandidaten ist der richtige Detektiv, der für seine Auftraggeber auf Ermittlungsjagd geht und dabei immer wieder in brenzlige Situationen kommt? Zum Schluss heißt es passenderweise: „Abtauchen!“ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 01.04.2024 SWR
  • 30 Min.
    Wasserski-Showfahrerin und Regenwurm-Experte Sie schafft den Balanceakt auf dem Wasser und bildet mit ihrem Team eine vierstöckige Menschenpyramide. Wer ist die Wasserski-Showfahrerin? Nicht nur auf dem Wasser, auch in der Erde ist einiges in Bewegung. Wer aber ist tatsächlich Agrarbiologe und untersucht die oft unterschätzten Regenwürmer? Zum Schluss gibt’s was auf die Ohren mit „Mein Ohrwurm“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.04.2024 SWR
  • 30 Min.
    SÜDWESTRUNDFUNK Sag die Wahrheit – Die SWR-Rateshow Eine Produktion des SWR in Zusammenarbeit mit UFA Show & Factual. Ratespiel mit Spaß und Schwindel, mit Michael Antwerpes, jeweils montags um 22:00 Uhr im SWR Fernsehen. Logo © SWR, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter SWR-Sendung und bei Nennung „Bild: SWR“ (S2+). SWR Presse/​Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/​929⁠–⁠26868, foto@swr.de
    Ringfinder und Rätselautorin: Wenn nicht die Hochzeit, aber der Ring ins Wasser fällt, hilft ein sogenannter Ringfinder. Wer von den drei Kandidaten ist der, der mit einem Metalldetektor auf Schatzsuche geht? Und wer der drei Frauen sorgt für Gehirn-Jogging und denkt sich spannende Escape-Rätsel aus? Zum Schluss der SWR Rate-Show geht es „durch dick und dünn.““ (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 15.04.2024 SWR
  • 30 Min.
    Sie beobachtet Nester und hilft geschlüpften Schildkröten. Wer ist die Meeresbiologin, die die gepanzerten Tiere von Fischernetzen und Plastikmüll befreit? Wer kennt die Entwicklung von Barbie wie kaum jemand und schreibt über die Spielzeugpuppe und ihre Ästhetik sogar eine Doktorarbeit? „Null null“ – ist diesmal das Schluss-Motto. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 22.04.2024 SWR
  • 30 Min.
    Sie jodelt nicht zu Volksmusik, sondern singt „Holaridijöö“ zu Pop und Rock. Wer ist die Sängerin, die dem „Sound of Heimat“ einen neuen Beat verleiht? Und wer von den drei Kandidaten ist der richtige Detektiv, der für seine Auftraggeber:innen auf Ermittlungsjagd geht und dabei immer wieder in brenzlige Situationen kommt? Zum Schluss heißt es: „Abtauchen!“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 29.04.2024 SWR
  • 30 Min.
    Herr der Puppen und Housesitterin: Er baut lebensgroße Figuren und haucht ihnen Leben ein. Wer ist der „Herr der Puppen“, der teils skurrile Gestalten für Filme und Freizeitparks konstruiert? Wer ist die echte Housesitterin, die sich in der Urlaubszeit um Haus und Tier von anderen kümmert und deshalb ständig in unterschiedlichen Betten schläft? Am Ende geht es um „meine Kneipe“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 06.05.2024 SWR
  • 30 Min.
    Gletscher-Forscherin und Kartoffel-Experte: Sie forscht über Gletscher, Meereseis und Permafrostböden – welche der drei Kandidatinnen ist die echte Glaziologin und beschäftigt sich mit Eisblöcken? Tolle Knollen wiederum sind das Augenmerk des Kartoffel-Papstes. Ob Linda, Laura oder Sieglinde – wer kennt Deutschlands beliebteste Kartoffelsorten? Die Schlussrunde ist dann eine „sichere Sache“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 13.05.2024 SWR
  • 30 Min.
    Sie besprüht riesige Häuserwände und lässt Gebäude in den größten Metropolen der Welt bunt erstrahlen. Wer zählt zu den weltweit bekanntesten Graffiti-Künstler:innen? Er will Mut, Lebensfreude und seine eigenen Erfahrungen weitergeben. Wer coacht Menschen mit Amputationen? Zum Schluss geht es um Wohnkonstellationen der besonderen Art. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 20.05.2024 SWR
  • 30 Min.
    Rehkitz-Retterin und Meeresboden-Vermesser: Sie führt einen Wettlauf gegen die Zeit. Wer ist die Tierschützerin, die Rehkitze vor anrückenden Mähmaschinen bewahrt und dadurch deren Leben rettet? Und: Wer erkundet unerforschte Gebiete in den Ozeanen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine detailgetreue Karte des gesamten Meeresbodens zu erstellen? Die letzte Runde ist dann „rekordverdächtig“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 27.05.2024 SWR
  • 30 Min.
    Lederhosen-Designer und Osteo-Anthropologin: Bei ihm gibt’s die Hirschlederne nach „Säckler Art“. Wer aber ist der echte Lederhosen-Macher, der in stundenlanger Handarbeit Trachtenlederhosen näht? Und: Welche der drei Kandidatinnen hat einen echten Knochenjob, untersucht uralte Schädel und Skelette und kann dadurch sogar Morde aufklären? Zum Schluss wird ein besonderes „Bankgeheimnis“ gelüftet. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 03.06.2024 SWR
  • 30 Min.
    Rollschuh-Artistin und Hagelforscher: Schwindelfrei und unerschrocken muss sie sein, die Rollschuh-Akrobatin. Wer dreht sich mit einer Wahnsinnsgeschwindigkeit um die eigene Achse und liefert eine atemberaubende Show? Und: Wer ist der echte Meteorologe, der alles über riesige Hagelkörner und Unwetter weiß? Zum Schluss heißt es dann: „Krallen zeigen“. (Text: SWR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 10.06.2024 SWR
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Mo. 08.07.2024 SWR

zurückweiter

Füge Sag die Wahrheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sag die Wahrheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App