1992 legten die beiden Schulfreunde Sammy Amara und Andi Brügge aus Düsseldorf den Grundstein für die Broilers, wobei das OI in Broilers wichtig war, da sie neben den Punkrock-Roots besonders in ihren Anfängen auch Einflüsse der traditionellen, antirassistischen Skinhead und Rudeboy- Szene in ihren Sound integrierten. Die Zusammenarbeit mit den Toten Hosen, mit denen sich die BROILERS inzwischen auch das Management teilen, verhalf der Band zu Gastauftritten auf deren Konzerten und brachte einen enormen Popularitätsschub. Das 5. Broilers Album SANTA MUERTE erreichte 2011 auf Anhieb Platz 3
der deutschen Albumcharts. Die Band wurde darüber hinaus nach diversen Festival Auftritten für die 1live Krone als bester Live Act nominiert. Moderator Ingo Schmoll besucht die Band in den Principal Studios nahe Münster, wo derzeit die neue Broilers Platte entsteht. In dem zum Tonstudio umgebauten Bauernhof mitten in der Einöde, entstanden bereits Alben der Toten Hosen, Söhne Mannheims , H-Blockx uvm. Gemeinsam mit dem deutschen Star Produzent Vincent Sorg, gewährt die Band einen exklusiven Einblick in den Entstehungsprozess eines neuen Songs. (Text: WDR)