Kommentare 391–400 von 518
Olaf (geb. 1968) am
Witzig, hab gerade meiner Tochter den Playmobil Hubschrauber mit zwei Styropor schimmern, wassertauglich gemacht und dabei fiel mir die Serie wieder ein.
Bisschen im Netz blättern und hier bin ich. RTFWT und auch die
Serie von der Augsburger Puppenkiste mit der Lokomotive waren meine lieblings Sendungen. Leider habe ich die Wiederholungen verpasst. Die DVD würde ich mir sofort zulegen.
philipp (geb. 1971) am
...Zum Thema Treibstoff bleibt nur noch zu bemerken, dass 1972 der Liter Himbeersaft um einiges teuerer war als herkömmlicher Kraftstoff.... heute würden wir glaube ich lieber Himbeersaft tanken.christof (geb. 1975) am
ich habe gehört, dass es RTUDF jetzt auch auf Hörspiel gibt, weiß jemand, wo man es runterladen kann? wäre euch sehr verbunden!Ralf (geb. 1969) am
Robbi Tobbi und das Fliewatüüt habe ich als Kind immer wieder gerne gesehen.
Immerhin konnte ich auch die Videos bekommen.
Leider gehen mir ständing die Bänder kaputt.
Daher wäre ich für eine DVD-Ausgabe dankbar.
Meine Erinerungen an diese Produktion ist nur die allerbestes !mag23 (geb. 1965) am
Tolle Sendung, damals. Ich erinnere mich vor allem an die Rutschbahn und den Nörgel-Spruch: "Aaaach schon wieder Treppen steigen"!
Richard (geb. 1965) am
Ich habe "RTUDF" so mit acht oder neun Jahren nur ein Mal gelesen (den Film nie gesehen!), und trotzdem war das Buch immer einer meiner Favoriten. Schöne Erinnerungen. Nun habe ich einen Sohn, der wird in diesem Monat sieben, und wir lesen das Buch gerade zum vierten Mal! Gestern Abend erst erfuhr ich in der jüngsten Ausgabe vom "Magazin" der Süddeutschen Zeitung, dass der Film von Armin Maiwald ist! (Schönes Interview, übrigens). Also ich bin auch dringend für eine Wiederholung im Fernsehen und für eine Veröffentlichung auf DVD.Sven (geb. 1969) am
Muß J.P. rechtgeben:
Den Soundtrack bekommt man ja überall hinterhergeschmissen, aber mal eine anständige Video/ DVD-Fassung bleibt aus.
Aber es war/ ist Kult. Als Kind wollte ich auch immer so sein, wie Tobbi.
Einfach genial und unübertroffen.
Gruß SvenFabian (geb. 1966) am
Jaja, da kann man sich nur anschließen. Großartig, genial adaptiert von Armin Maiwald und seinen Freunden, herrlicher Soundtrack blablub ;-)
Kleiner Tip: Weil das eine WDR-Produktion war/ist und der WDR schon ziemlich stolz auf dieses Kleinod ist, wird es so alle zwei Jahre mal KOMPLETT(!!) im WDR-Fernsehen wiederholt. Es gab sogar mal eine RTUDF-Nacht(!), in der alle Folgen hintereinander gezeigt wurden - und im Anschluß das Making-Of.
Sollte das wieder einmal passieren, müsste ein Fan das nur mitschneiden und dann die Videocassetten zur DVD brennen und den anderen Freunden dieses TV-Juwels zukommen lassen.J.P. (geb. 1968) am
Wenn ich von dieser Videoveröffentlichung höre, werde ich richtig sauer. Es wird endlich Zeit für RTUDFWT und zwar auf DVD und zwar ungeschnitte, ungekürzt und unverändert und als Bonus die "Making Of" Folge.
Wer ist denn da Rechteinhaber ? Wem kann man da mal organisiert auf die Nerven gehen ?
Niels (geb. 1966) am
...einfach nur genial und sicher schwer zu übertreffen - wenn ich mir die eine oder andere Szene in Erinnerung rufe, läuft´s mir heute noch wohlig - schaurig-warm den Rücken runter.
Könnt ich mir gut mindestens 1x im Jahr angucken. Abschreckend sind aber die Abzockepreise für den Spaß auf Video... - dann bleibe ich lieber bei meinen Erinnerungen! (Wer weiß, vielleicht ist man auch schwer enttäuscht, wenn man es mal wieder sieht und dann
feststellt, dass die Erinnerung viel, viel schöner war.)
zurückweiter
Füge Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail