Kommentare 401–410 von 518
Anschi (geb. 1968) am
Ich habe die Sendung geliebt. Jedes Jahr um Weihnachten- zumindest ein paar Jahre lang, ich weiß nicht mehr, wie alt ich war, musste ich einen Anstandsbesuch bei einem befreundeten alten Ehepaar meiner Eltern machen. Während die Kuchen aßen, durfte ich erst mit einer dieser seltsamen "Springbrunnenlampen" spiele, so mit ganz vielen "Glas"fäden, die ständig die Farben wechselten und wie eine Fontäne aussahen und dann kam der Höhepunkt des Jahres: Eine Folge von Robbi, Tobbi und das Fliwatüt. Habe neulich meinem 13er-Grundkurs bei einer Maibowle die erste Folge auf Video gezeigt und damit den größten Erfolg meiner bisherigen Lehrerinnenkarriere gelandet. Sie wollte Sie drei mal sehen! Man sieht also, auch heute ist diese Serie perfekt, genial, unübertroffen, herzerwärmend BRILLIANT.
Babaluga (geb. 1968) am
Toll, diese Seite!!!!!!
Weniger toll ist die Tatsache, das wenn man sich als echter RTUDF-Fan voller Freude über das Erscheinen der Serie auf Video
freut, man voller Enttäuschung die Kassetten am liebsten aus dem Fenster schmeissen würde. SUPER TEUER! Und obwohl auf etliche Kasetten verteilt TOTAL ZUSAMMENGESCHNITTEN!
Da fehlen ganz wichtige Szenen, die von einer Folge auf die Andere überleiten.
Damals im Fernsehen waren das immer drei Folgen.
Das sollte zumindest auch so bleiben!!!!!!
Ich kann nur hoffen, das bei einer DVD Veröffentlichung die ganze Sache restauriert und in GANZER Länge erscheint. Und mit Extras, denn es gab damals auch sowas wie eine Making-of Sendung, die echt geil war!!!
Genau so warne ich vor der Neuveröffentlichung der Hörspiele!!!!
Sind zwar auch wieder drei Kassetten (und das allergemeinste sind die Orginal Cover) aber das Hörspiel ist neu gemacht worden.
Und das ziemlich bescheiden.
Alles so schade!!!!! Klick!
Nie wurde die gegenseitige Abhängigkeit von Mensch/Maschine schöner dargestellt....... Eine Huldigung an echte Männerfreundschaften steckt da drin (auch wenn sie erst in die dritte Volkschulklasse gehen....:-)
Der Wunsch auf eine Reise zu gehen, mit unbekanntem Ziel.
Abenteuer zu bestehen und neue Freunde zu finden, während man knifflige Rätsel löst...... waren die echten Grundsätze unserer Kindheit.
Deswegen war diese Serie auch so erfolgreich.......... und wird mit uns aussterben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Kurt (geb. 1963) am
Ich finde wie die meisten hier, das Robbi Tobbi absolut kult und
und auch noch in der heutigen Zeit pädagogisch äußerst wertvoll ist. Eine Neuauflage als DVD würde ich sehr begrüßen. Der vor
kurzen von einem Düsseldorfer Musiker Remixte Soundtrak läßt
mich immer wieder in angenehme Erinnerungen verfallen.
Mehr kann ein Film einfach nicht ereichen.Matthias (geb. 1969) am
Für mich ein absoluter Meilensten der Fernsehgeschichte vom Sendung mit der Maus Macher Armin Maiwald. Sollte unbedingt auf DVD veröffentlicht werden. Viele Fans warten drauf und werden sich die Scheibe nicht entgehen lassen.Dagmar (geb. 1971) am
Eine hervorragende Kindersendung, leider nichts für moderne Kind. Ich habe noch alte Schallplatten davon und höre diese ab und zu.
regloh (geb. 1974) am
weiß bloß eins: auf dem Schallplattenhörspiel zur Serie war die Montagsmaler-Fee aus dem Dritten-- Siggi Harreis-- die Erzählerin, ECHT!
Aber sonst muß ich wirklich passen.Christian (geb. 1966) am
Was wäre eine Kindheit ohne Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt - eine faszinierende Geschichte, welche ungemeine Spannung erzeugt, ohne kindesschädliche Handlungselemente zu beinhalten - heute sind solche Produktionen leider Mangelware. Besonders dramatisch, daß solche Sendungen aus den Programmen durch zeitgemäßen Schund verdrängt werden - was ich ziemlich bedrückend und sehr bedenklich finde.Kristian (geb. 1971) am
Mir geht es wie den meisten hier, einfach begeistert. Und wenn man das so liest, sollte man bei den öffentlich-Rechtlichen doch mal überlegen, statt nach dem Kinderkanal Arte anzubieten, einen KiKA für Erwachsene zu senden, damit wie täglich unsere Freunde treffen können.
Soundtrack vom Fliwatüt habe ich jetzt auch Klick KlickAndreas (geb. 1987) am
Also ich finde diese Alten Serien auch echt klasse! Ich habe als kleines kind immer ganz fasziniert vorm Fernseher gesessen und sie mir angeschaut ! Aba leider kommen die ja nicht mehr ausser vielleicht die guten von Disney auf Premiere! Aber sowas kann ich mir nicht leisten also "NORMALO" *g*
Reiner (geb. 1963) am
Hab mir jetzt die ganze Videoreihe (Folge 1 - 6) zu jeweils 5 € zugelegt und versucht mit meinen Kiddies (von 4 - 16 Jahren) anzuschauen. Leider war ich faszinierter als die. Bei Folge drei wollte keiner mehr zuschauen, so sehr ich auch davon geschwärmt habe. Die Technik haut nun wirklich keinen mehr vom Hocker. Es lebt halt von der Erinnerung.
zurückweiter
Füge Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.