Folge 804

  • Sendung vom 21.03.2025

    Folge 804 (125 Min.)
    Dr. Yael Adler, Fachärztin für Hautkrankheiten und Ernährungsmedizin
    Sie ist die wohl bekannteste Hautärztin und Ernährungsmedizinerin Deutschlands: Dr. Yael Adler. Ihr Talent: komplexe medizinische Sachverhalte anschaulich zu vermitteln. Ihr Lieblingsthema: der Darm. Ihre Gewissheit: Gesundheit und Schönheit kommen von innen. Die 51-jährige gebürtige Hessin war in der Forschung tätig, bevor sie 2007 ihre eigene Praxis in Berlin eröffnete. Weil sie so unterhaltsam erklären kann, ist sie eine gefragte Expertin in TV-Sendungen, hat einen eigenen Podcast („Ist das noch gesund?“) und sie schreibt Bücher, die zu Bestsellern werden. In ihrem neuen Buch „Genial ernährt! Klüger essen, entspannter genießen, besser leben“ nimmt sie Nährstoffe und Ernährungsformen unter die Lupe.
    Prof. Dr. Jörg Junhold, Leipziger Zoodirektor
    Es ist sein Masterplan, der den Zoo Leipzig zum zweitbesten Zoo Europas gemacht hat. Seit 2000 wird der Zoo unter dem Projektnamen „Zoo der Zukunft“ umgebaut und erweitert. Derzeit laufen die Bagger im neuen Bereich Feuerland und noch in diesem Jahr wird das Terrarium wiedereröffnet. Allein im Jahr 2024 haben 1,7 Millionen Gäste den Leipziger Zoo besucht. Auch die MDR Dokusoap „Elefant, Tiger und Co.“ trägt zur Beliebtheit bei. Ins „Riverboat“ bringt Prof. Dr. Jörg Junhold jede Menge tierische News mit, u.a. über das neue Schimpansen-Baby, die Rettung der Nasenfrösche in Chile und die erfolgreiche Züchtung der Feldhamster.
    Elisabeth Lanz, Schauspielerin
    Im Leipziger Zoo ist auch sie gern unterwegs: Elisabeth Lanz alias Cheftierärztin Dr. Susanne Mertens! Im März feiert „Tierärztin Dr. Mertens“ die 100. Folge. Seit 20 Jahren läuft die ARD-Erfolgsserie und mehr als 4 Millionen Zuschauer haben die letzte Staffel verfolgt. Schauspielerin Elisabeth Lanz spielt von Anfang an die Hauptrolle in der Familienserie aus dem Leipziger Zoo. Die Österreicherin blickt selbst auf eine bewegende Familiengeschichte zurück: „Ich bin mit 100 Geschwistern aufgewachsen“, sagt sie, weil ihr Vater Leiter eines SOS-Kinderdorfes war. Eine Zeit, die sie bis heute prägt und in ihr ein großes Engagement für Jugendliche wachsen ließ.
    Moritz Neumeier, Standup-Comedian
    Schonungsloser, intelligenter Stand-up-Comedy mit Tiefgang: Das ist Moritz Neumeier. Er analysiert Alltagswahnsinn, Politik und Gesellschaft mit pointiertem Humor. Ob auf der Bühne, in Podcasts oder Videos – er spricht
    Klartext. Bekannt aus „Talk ohne Gast“ 2 und der ZDF-Show „HOMIES“, begeistert Neumeier mit Satire, schwarzem Humor und radikaler Ehrlichkeit. Wie sich das auch in der Erziehung seiner drei Kinder niederschlägt, zeigt der Norddeutsche jetzt in seinem ersten Kinderbuch „Kleiner Papa – Großer Papa“. Maria Groß, Profiköchin und TV-Star aus Thüringen Maria Groß hat ihre Michelin-Sterne gegen ein eigenes und vor allem echtes Wirtshaus getauscht – und keinen Tag bereut.
    „Gutes Essen braucht keine Sterne, sondern Leidenschaft“, sagt die TV-Köchin, die mit „Kitchen Impossible“ und „The Taste“ bekannt wurde. Jetzt erscheint ihr neues Buch „Natürlich Maria“, in dem sie zeigt, dass Kochen nicht kompliziert sein muss – sondern Spaß machen darf. Warum sie keine Speisekarte braucht, was ihre Gäste wirklich glücklich macht und wieso ein guter Linsensalat mehr sagt als tausend Worte, verrät sie im „Riverboat“.
    Wolfram Grandezka, Schauspieler, Soap-Star, Ex-Model
    Mal Charmeur, mal Fiesling, mal intelligente Intrigen spinnen: so kennt man Wolfram Grandezka. Der gebürtige Thüringer hat vor allem mit Fernsehserien großen Erfolg. Bekannt wurde er mit „Verbotene Liebe“. 11 Jahre lang hat er dort den fiesen Ansgar von Lahnstein gespielt. Dabei wollte der heute 55-Jährige zunächst gar nicht Schauspieler werden, sondern Volkswirt. Durch Zufall wurde er in New York als Model entdeckt, wurde dann Schauspieler. Lieblingsspielwiese: Fernsehserien. Nach „Verbotene Liebe“, „Rote Rosen“, für einige Folgen auch ins „Großstadtrevier“. Nun heißt es „Einspruch, Schatz!“. Zur besten Sendezeit am Freitagabend spielt er neben ChrisTine Urspruch einen erfolgreichen und charmanten Anwalt mit Familiensinn.
    Hilmar Eichhorn, Schauspieler
    Hilmar Eichhorn ist ein Schauspieler mit vielen Gesichtern – vom jungen Goethe in „Lotte in Weimar“ bis zum DDR-Funktionär in „Gundermann“ oder Emil Jannings in Tarantinos „Inglourious Basterds“. Aktuell spielt er in der MDR-Kinoproduktion „Mit der Faust in die Welt schlagen“ (Kinostart: 3. April) einen Großvater in der ostdeutschen Provinz. Seine eigene Geschichte ist nicht minder spannend: 1987 stellte er einen Ausreiseantrag aus der DDR, erhielt Berufsverbot und verließ schließlich das Land. Trotzdem, oder gerade deshalb, spielt er oft DDR-Funktionäre. „Das muss an meiner Ausstrahlung liegen. Weniger an meiner Einstellung!“, sagt er mit trockenem Humor. Ob als Theatermann, Filmschauspieler oder sächsisches Urgestein – Hilmar Eichhorn glänzt in all seinen Rollen. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 21.03.2025 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

So. 23.03.2025
11:45–13:48
11:45–
So. 23.03.2025
01:50–03:55
01:50–
Fr. 21.03.2025
22:00–00:05
22:00–
NEU
Füge Riverboat kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Riverboat und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Riverboat online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App