Reise durch Amerika Staffel 1, Folge 6: Chili – Der Chiloe-Archipel
Staffel 1, Folge 6
6. Chili – Der Chiloe-Archipel(Chiloé And Chilotes: Proud Islanders Of Chile)
Staffel 1, Folge 6 (25 Min.)
Im Pazifischen Ozean liegt vor der chilenischen Südwestküste der Chiloe -Archipel. Seine Hauptinsel Chiloe ist durch eine Fährverbindung mit dem chilenischen Festland verbunden und hat trotz jahrhundertelanger spanischer und vergleichsweise kurzer chilenischer Herrschaft eine ganz eigene, originelle Kultur bewahrt. Zusammen mit Renato Cardenas, der die Kultur und die Geschichte der Region hervorragend kennt, erkundet David Yetman die seit 12.000 Jahren bewohnte Insel. Die heutigen Einwohner entstammen den Verbindungen der indianischen Eingeborenen mit den spanischen Kolonisten, die das Land im 16. Jahrhundert besiedelten. Die Bevölkerung teilt sich in zwei Gruppen: die Bewohner der Küste und die Bewohner des Landesinneren. Die Inselhauptstadt Castro bezaubert mit ihren hübschen bunten Pfahlbauten, den
sogenannten Palafitos, die ihre Bewohner vor Hochwasser und Erdbeben schützen. Viele dieser ursprünglichen Fischerhäuschen beherbergen heute Hotels und Läden für Touristen. Auf Castros farbenfrohem Markt findet man regionale Produkte, zahlreiche Kartoffelsorten in den seltsamsten Formen, Muscheln und Fisch. Ein weiteres wichtiges Kulturgut der Chiloten ist die Musik, die David Yetman von dem Künstler Sergio Sauvalle nähergebracht wird. Rund um die Hauptinsel Chiloe liegen die 40 weiteren Inseln des Archipels, die durch unzählige Bootslinien miteinander verbunden sind. Den kulinarischen Höhepunkt der Reise bildet die Verkostung des „Curanto“, eines traditionellen Gerichts aus Muscheln, Kartoffeln, Gemüse und Fleisch, das über einer Feuerstelle im Boden zubereitet wird. (Text: arte)