bisher 148 Folgen, Folge 51–75
51. Chat with a DJ – Niconé & Dirty Doering
Folge 51 (60 Min.)Alexander Gerlach gründete Niconé im Jahr 2007 als ein Projekt, das Musik und Mode verbindet. Seit dem Beginn seiner Musikkarriere hat er eine Reihe von Alben und EPs veröffentlicht, sowohl solo als auch mit Künstlern wie Sascha Braemer, Jan Blomqvist und Philip Bader, um nur einige zu nennen. Dirty (Velten) Doering ist ein Visionär, Unternehmer, DJ – und ein lebendes Wahrzeichen. Kaum jemand steht so sehr für elektronische Musik aus Berlin wie er. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2024 rbb 52. Chat with a DJ – ASADJOHN + !DISSY
Folge 52 (55 Min.)AsadJohn ist ein Produzent und DJ, der mit seiner Musik zwischen Hip Hop und elektronischen Klängen überzeugt. Seine Produktionen für Künstler wie Haiyti, T-low, Lgoony und DCVDNS sprechen für sich. Als DJ und Tour DJ hat er auf renommierten Festivals wie u.a. Splash!, Dockville und Deichbrand aufgelegt und sich in zahlreichen Clubs in Deutschland einen Namen gemacht. Elektronische Klänge, tanzbare Rhythmen und viel Bass ziehen sich durch die Diskographie – ob bei Produktionen für andere Künstler, Remixe oder Edits. Aktuell konzentriert sich AsadJohn um seine eigenen, ganz persönlichen musikalischen Projekte die bald auf allen Musikportalen verfügbar sein werden.
DISSY kommt als Sohn einer Opernsängerin in Ostberlin zur Welt und wächst im thüringischen Erfurt auf. In seinen Jugendjahren wechselt er \“von Call of Duty zu Fruity Loops\“, verbaut seine zwischen Exzess und Langeweile pendelnden Alltagsgeschichten in Raptexte und landet im Kollektiv Words flysch – \“Odd Future aus Erfurt-Nord\“ – erste Untergrund-Hits. Noch in Erfurt entsteht nach allen Regeln des DIY-Prinzips die \“Pestizid\“ EP, die ihn als Solo-Künstler deutschlandweit bekannt macht und selbst Hip-Hop-Professor Falk Schacht nachdrücklich beeindruckt.
2015 ist er dann das einzige Feature auf der in Szene-Kreisen hochgelobten \“Minus EP\“ von Ahzumjot. Parallel dazu etabliert sich DISSY in der Film-Szene, ist als Regisseur an einer Reihe beachtlicher Produktionen beteiligt und dreht unter anderem Musikvideos für Clueso, Veysel und Megaloh. Irgendwann in dieser Zeit zieht DISSY, wie es sich für kreative Köpfe gehört, nach Westberlin.
2017 veröffentlicht er sein nächstes Soloprojekt \“Fynn\“, einen Film mit inbegriffener EP. Der Streifen, der seine düstere Seite, seinen leidigen Doppelgänger Fynn behandelt, läuft auf Festivals in Indien, Korea und den USA. DISSY unterschreibt unterdessen bei CORN DAWG, wo er 2018 sein Debütalbum \“Playlist 01\“ veröffentlicht. Im Februar 2021 ergänzt er das bereits 2020 veröffentlichte \“Bugtape Side A\“ um eine B-Seite und steigt auf Platzt Platz 22 in den deutschen Album-Charts ein.
Eine optimale Basis für sein zweites ‚großes‘ Album: \“Anger Baby\“. Welches im Frühling 2023 erschien. Die Songs sind eine verspielte Retrospektive auf sein bisheriges Leben und beschreiben seine „Heldenreise“ im melodischen Hip Hop-Gewand. Nun hat Dissy genug zurück geschaut und prescht mit 3 geplanten Veröffentlichungen nach vorne: Einer punkigen Ep, einem gewohnt düsteren Album, dass nach seiner bösen Seite „Fynn“ nun die dunklen Seiten der Gesellschaft beleuchtet und an einer Melodischen, versöhnlicheren Platte, die Ende des Jahres erscheinen soll. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.04.2024 rbb 53. Chat with a DJ – Jenny Sharp
Folge 53 (60 Min.)Jenny Sharp reißt konstant ab: ob auf Tour mit der Antilopen Gang oder im Club. Von ihrer eigenen Sendung \“Sharp Radio\“ hat sie sich auf namhafte Bühnen des Fusion, splash! und Kosmonaut Festivals gespielt und das mit jeder Menge Skills, Style und Sharpness. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 12.04.2024 rbb 54. Chat with a DJ – GRIM104 + DJ Kenji451
Folge 54 (65 Min.)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2024 rbb 55. Chat with a DJ – DEA BBZ
Folge 55 (20 Min.)Die 25-jährige Newcomerin Dea Bbz hat nichts mehr zu verlieren und nimmt deshalb kein Blatt vor den Mund. Einen großen Teil ihrer Jugend hat sie allein in Manchester verbracht und dort das Straßenleben kennengelernt. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass sie sich vor allem im UK-Drill-Sound zuhause fühlt. Wenn sie sich in ihren Songs gesellschaftskritisch äußert, dann kann man sich sicher sein, sie hat die Abgründe mit eigenen Augen gesehen und erlebt. In Ihrer Jugend in Großbritannien nutzte die gebürtige Stuttgarterin jede Gelegenheit, um an Geld zu kommen und weiß entsprechend was es heißt zu hustlen. Dabei taten sich Abgründe auf, die sie mit Alkohol und Drogen zu betäuben versuchte. Gleichzeitig entwickelten sich ihre feministischen Einstellung und ihre raue Art, die ihr halfen, sich da durch- und vor allem rauszuboxen. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 19.04.2024 rbb 56. Chat with a DJ – MEG10
Folge 56 (65 Min.)Meg10 verbindet Rap mit elektronischer Musik, wobei Y2K Hip Hop & RnB wichtige Komponenten ihrer klanglichen Identität sind. Auch als Aktivistin für weibliche und queere Clubkultur mischt sie seit Jahren die Szene auf. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2024 rbb 57. Chat with a DJ – TICKLISH
Folge 57 (55 Min.)Soulfulness, dröhnende Kicks, düstere Snares und dröhnende 808s. Das sind die Schlüsselelemente, die man auf fast jedem Ticklish-Edit oder Original-Track finden kann. Ticklishs üppige Beats und verspielte Trap-, Baile- und Footwork-Rhythmen verfestigen seinen Sound der ewigen R&B-Liebe. Das bringt die Relevanz klassischer Tracks zurück … falls sie sie jemals verloren haben. Er kreiert atmosphärische Liebeslieder mit der richtigen Portion Energie, die im Schlafzimmer genauso gut funktionieren wie im Club. Seine Sets können als basslastig und doch gefühlvoll beschrieben werden, eklektisch, aber immer auf die Tanzfläche ausgerichtet. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.04.2024 rbb 58. Chat with a DJ – FATONI
Folge 58 (70 Min.)Fatoni-Musik ist meist mehr Verlierer- als Gewinnererzählung – erstaunlich undogmatisch, oft fast ein bisschen zu ehrlich, trotzdem voll von Zynismus und Humor. Fatonis neues Album \“Wunderbare Welt\“ kann als Ergebnis eines mittlerweile jahrzehntelangen Marathons verstanden werden, den der Wahlberliner hinter sich gebracht hat. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 03.05.2024 rbb 59. Chat with a DJ – Annett Gapstream
Folge 59 (65 Min.)Wenn die Zeichen in Berlin in den letzten Jahren auf Melodic Techno standen, war Annett Gapstream meist nicht weit. Die Berlinerin ist nicht nur Resident im Watergate sowie bei Rebellion der Träumer, sondern auch fester Bestandteil der Stil vor TalentCrew. Vor zwei Jahren gründete sie das Label Artminding, um eine eigene Plattform und damit totale künstlerische Freiheit zu haben. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2024 rbb 60. Chat with a DJ – Evin
Folge 60 (65 Min.)Evin ist eine aufregende junge DJ, Club Heart Broken Resident und Mitbegründerin des Berliner DJ und Party Kollektivs Dimenzione Danza. Ein markantes Merkmal ihres Sounds ist die ekstatische Direktheit Egal ob sie House, Techno oder Trance mischt, die verführerischen Basslines werden direkt ins Herz und treffen und stellen den Dancefloor ins Zentrum ihrer klanglichen Bestrebungen. Letztlich geht es darum, in den Groove zu kommen, so let’s go. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 10.05.2024 rbb 61. Chat with a DJ – Marlon Hoffstadt und Malugi
Folge 61 (60 Min.)Durch diverse hochgelobte Veröffentlichungen wurde MALUGI zum Synonym für effektive, turbogeladene Beats, die Batterien im Handumdrehen wieder aufladen. Seine vielschichte Herangehensweise an Musik und seine Einflüsse aus verschiedensten Stilen zeugen von einer Aufgeschlossenheit, die man in der Club Musik nur selten findet. MALUGI beherrscht er die Kunst des ernsthaften Spaßes – während er seine Arbeit als DJ und Produzent sehr ernst nimmt, lässt er immer Raum für Spielereien. Und es ist genau diese besondere Schnittmenge, die eine ganzheitliche und letztlich lohnenswerte Sichtweise auf das ermöglicht, was der Club sein sollte: ein Ort der Begegnung und des Loslassens.
Marlon Hoffstadt aka DJ Daddy Trance ist zweifellos eine der umstrittensten Figuren in der Dance Music. Als Mitverantwortlicher für den rasanten Aufstieg von New School Trance in den Clubs weltweit hat er viele DJ-Foren in Aufruhr gebracht. Doch mit seinem beeindruckenden Oeuvre, das weit über Remakes von Megahits aus den Nullerjahren hinausgeht, gestaltet DJ Daddy Trance weiterhin mit großem Erfolg den Aktuellen Sound von Clubmusik. Vielleicht kann eine jahrzehntelange Karriere im Nachtleben entweder zu Konservatismus führen, oder dank der Erkenntnis, dass Eitelkeiten von keinerlei Bedeutung sind, zu einem einzigartigen stilprägenden Output. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2024 rbb 62. Chat with a DJ – Ferrari Rot
Folge 62 (60 Min.)Nur wenige Künstler*innen erreichen ähnliche Vielseitigkeit wie ferrari rot. Die Dimenzione Danza Mitbegründerin und Club Heart Broken Resident verfolgt einen strikten Ansatz der Ausgewogenheit bei der Verwendung verschiedener Genres in ihren DJ-Sets. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2024 rbb 63. Chat with a DJ – Futurebae
Folge 63 (40 Min.)Irgendwo zwischen Cloud Rap, elektronischen Beats und R&B hat FUTUREBAE den Stil gefunden, der ihre ehrlichen Texte perfekt untermalt. Die Wahl-Berlinerin hat dabei jede nur erdenkbare Leichtigkeit der Welt erfolgreich musikalisch festgehalten und in unsere Ohren gebracht. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 17.05.2024 rbb 64. Chat with a DJ: Kristin Velvet
Folge 64 (60 Min.)In den letzten zehn Jahren war Kristin Velvets Leben auf die eine oder andere Weise der Musik gewidmet – zunächst als Promoterin und DJ in Tokio, dann als australische Labelmanagerin des britischen Labels Domino Records. Heute ist sie aus der Berliner Clubszene nicht mehr wegzudenken und leitet das Label Arms & Legsrecords von Daniel Steinberg & Nils Ohrmann, das eine lange Reihe von Killer-Remixen und Veröffentlichungen von renommierten Künstlern wie Oliver Dollar, Paul Johnson, 808 State, Nick Holder, Jay Haze, DJ W!LD & Crazy P hervorgebracht hat. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2024 rbb 65. Chat with a DJ: Skatman
Folge 65 (60 Min.)Skatman, oder Aziz Haddad, ist ein Produzent, DJ und Labelchef von Cognitive Prophecy. Der in Tunesien geborene und in Berlin lebende Künstler ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil elektronischer Musik, der rohe, ungefilterte Sounds mit hypnotischen und verträumten Melodien verbindet. Ein Sound, der die alte Schule mit dem Zeitgenössischen verschmilzt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 24.05.2024 rbb 66. Chat with a DJ: QNOE
Folge 66 (60 Min.)Verwurzelt in der klassischen DJ-Kultur und geprägt von einem persönlichen Hip-Hop-Hintergrund, war Qnoes treibende Kraft immer seine Neugier und der Drang, sich musikalisch weiterzuentwickeln. Dabei zeichnet ihn seine Hingabe für zeitgenössische Clubmusik aus, die von Techno-, Rap-, Grime-, Jungle- und House-Einflüssen geprägt ist. Mittlerweile ist er weltweit in Clubs und auf Festivals von Tokio bis New York gefeiert. Das hat den Qnoe geformt, den man heute kennt – zu einem Reisenden, der Stimmungen und Klänge mit einem innovativen Stil auf die Bühne bringt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2024 rbb 67. Chat with a DJ: Jamiie
Folge 67 (60 Min.)JAMIIE ist eine internationale DJ und Produzentin mit Sitz in Berlin. Sie versteht sich als Selektorin, die es liebt, Musik zu den Menschen zu bringen und sie als kulturübergreifende Sprache zu nutzen. JAMIIEs Musikgeschmack und Soundauswahl ist geprägt von ihren afrikanischen Wurzeln, eng verwoben mit ihren frühen Erfahrungen mit Techno und elektronischer Musik, als sie „The Steve Mason Experience’’ auf BFBS Radio entdeckte. Ihre ausgefeilten und wunderschön gestalteten DJ-Sets sind von ausgedehnten elektronischen Klängen geprägt. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 31.05.2024 rbb 68. Chat with a DJ: Josi Miller
Folge 68 (60 Min.)Josi Miller ist Host und Moderatorin von CWADJ. Die in Berlin lebende DJ, Produzentin, Sängerin und Podcasterin stand bis 2019 für den Leipziger Rapper Trettmann an den Turntables. Sie moderiert außerdem gemeinsam mit Helen Fares den Podcast „Homegirls“ und produziert mit Stefan Heinrich für das Projekt „Import Export“ experimentellelektronische Musik. Bei CWADJ bringt sie heute selbst die Beats ins Studio! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 07.06.2024 rbb 69. Chat with a DJ: KIMSWIM
Folge 69 (60 Min.)Musik ist fließend und am Ende geht es um Energie. – KIMSWIM möchte mit ihrem Sound nicht in eine Schublade gesteckt werden. Von funkigen House-Grooves bis hin zu bouncigem Ghetto, Tech, Breaks und Electro. Die in Berlin lebende Artist vermischt verschiedene Genres auf spielerische Art und Weise, was ihren Stil so vielfältig macht wie das Publikum auf den internationalen Dancefloors. Mittlerweile spielt die ehemalige Jurastudentin Debüts in London, Istanbul und Amsterdam. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2024 rbb 70. Chat with a DJ: Laure Croft
Folge 70 (60 Min.)Wenn die in Berlin lebende Niederländerin Laure Croft hinter den Plattentellern steht, ist die Oktanzahl hoch und das Energielevel am Limit. Die Vinyl-Enthusiastin hat sich ganz schnörkellosem Techno mit der korrekten Dosis Funk und Sexyness verschrieben. Statt plakativer Rave-Plattitüden konzentriert sie sich in ihren Sets ganz auf den Groove. Abfahrt! (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 14.06.2024 rbb 71. Chat with a DJ: Surf 2 Glory
Folge 71 (60 Min.)Surf 2 Glory ist ein Berliner DJ-Duo, bestehend aus Sanaz und Galleur. Sie sind Teil der Berliner Crews Club Heart Broken und Venus Vessels. Das Duo scheut sich nicht davor, dem Publikum die skurrilste House- und Trance-Musik zu servieren, die es gibt, und spült zwischen Club-Hymnen aus anderen Sphären Wellen purer Euphorie über die Tanzfläche. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 21.06.2024 rbb 72. Mighty Oaks
Folge 72 (55 Min.)„Diese Band muss man live gesehen haben!“ Selten traf dieser Satz den berühmten Nagel so genau auf den Kopf wie im Fall der Mighty Oaks. Denn auf der Bühne ist das international besetzte Trio eine Macht. Der US-Amerikaner Ian Hooper’ der Italiener Claudio Donzelli und der Brite Craig Saunders bilden seit 2010 eine verschworene Gemeinschaft die gemeinsam auf der Bühne steht. Auch wenn die drei Musiker mittlerweile in der deutschen Hauptstadt leben, ihre Musik genügt nicht nur internationalen Ansprüchen, sie selbst sind ein Paradebeispiel für musikalische Globalisierung. Über die Liebe zu handgemachten Pop-Songs auf der Grundlage der Tradition der großen nordamerikanischen Folk-Sänger fanden sich die Drei, ein jeder schon Meister seines Faches, zu einer Einheit, wie sie kreativer und inspirierender nicht sein könnte. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2024 rbb 73. Sophie Hunger
Folge 73 (45 Min.)Sie ist das Paradebeispiel einer modernen europäischen Musikerin. Die Schweizer Songschreiberin überquert auf ihren Alben sprachliche und stilistischen Grenzen mit schlafwandlerischer Sicherheit. Ob Folk, Jazz, Pop, Indie-Rock, Chanson oder Electro – Sophie Hunger kennt keine Berührungsängste. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 28.06.2024 rbb 74. Courtney Barnett: Tempelhof Sounds 2022
Folge 74 (60 Min.)Bei einem ihrer Konzerte zeigt sich alles, was die ehemalige Tresenkraft aus Australien in kürzester Zeit in die Charts rund um den Globus geführt hat. Sie singt über ihren Alltag, ihre alltäglichen Begegnungen und all die Dinge, die ihr einfach so und ganz nebenbei auffallen. Ob es um Biogemüse geht oder – wie in ihrem ersten Hit „Avant Gardener“ – um einen anaphylaktischen Asthma-Schock beim Gärtnern macht keinen Unterschied. Denn sie tut das auf eine charmant-schläfrige Art, die sich ohne Umwege in deine Hirnwindungen schmeichelt. Das Ganze präsentiert sie mit einer psychedelischen Folk-Gitarre, die ab und zu grungig knirscht, begleitet von Bass und Schlagzeug. Skurril ist Courtney Barnett dabei aber nicht, nur außergewöhnlich offen und ganz besonders ehrlich zu sich und ihren Zuhörern, die sie vor allem wegen dieser Natürlichkeit nicht missen möchten! Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2024 rbb 75. Kat Frankie: Tempelhof Sounds 2022
Folge 75 (20 Min.)Mit ihrer wohligen, sanften Stimme gelingt es der Australierin mit traumwandlerischer Sicherheit, auch bei ihren Fans in der letzten Reihe eine Ganzkörpergänsehaut auszulösen. Widerstand? Zwecklos. Einfach geschehen lassen und sich der besonderen Stimme hingeben. Wie, das war’s schon? Absolut nicht. Kat Frankie kann auch anders: dramatisch, kraftvoll, laut. Be ready für einen Auftritt, der abwechslungsreicher nicht sein könnte. Das Konzert fand auf dem Tempelhof Sounds 2022 statt, einem Indie, Rock und Pop Festival mit 30.000 Besucher:innen in Berlin. (Text: rbb)Deutsche TV-Premiere Fr. 05.07.2024 rbb
zurückweiter
Füge rbb Clubnacht kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rbb Clubnacht und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn rbb Clubnacht online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail