Kommentare 21–30 von 55
Stefan (geb. 1963) am
Zwar die Special Effects eher mittelmäßig, doch die Serie allein ist schon kultig. Grade wegen der S/W-Aufnahmen...
Sven-Oliver (geb. 1976) am
Allein schon aufgrund der selbst für das deutsche Fernsehen der Sechziger Jahre hundsmiserablen Special Effects bestenfalls mittelmässige Serie,die es - wenn überhaupt!- nur sporadisch schaffte,den diversen US-Produktionen,allen voran dem "Raumschiff Enterprise",das Wasser zu reichen!Anne (geb. 1989) am
Diese Serie ist echt KULT! Wie die jemand nicht mögen kann, werde ich nie verstehen. Mein Vater fand die immer so toll und hat die dann mal auf DVD gekauft. Ich war seit der ersten Folge begeistert! Leider habe ich jetzt keine Gelegenheit mehr sie zu sehen, weil mein Vater ausgezogen ist und die DVD mitgenommen habt. Aber in guter Erinnerung wird die Besatzung des kultigsten Raumschiffes der Fernsehgeschichte aber ganz bestimmt bleiben (besonders die technischen "Höhepunkte"! *g*)
Liebe Grüße an alle Raumpatrouille - Fans da draußen aus dem verregneten Wuppertal,
AnneLaramiestar (geb. 1956) am
Bin eigentlich kein Fan von SF, aber für Raumpatrouille kann ich mich seit ihrem ersten Flug grundsätzlich begeistern. Ich liebe ganz einfach diese Serie!
Trotz aller möglichen Unkenrufe - Raumpatrouille ist und bleibt Kult!
Hat überhaupt schon mal jemand festgestellt, dass die ORION von ihrer äußeren Erscheinungsform das schönste, eleganteste und schnittigste Raumschiff ist, das jemals durchs Universum flog?
Gruß LaramiestarAndre (geb. 1969) am
ich finde die serie einfach toll ,ich habe sie auch damals als kleiner junge gesehen. und habe mir endlich die dvd`s gekauft
schade das nie weitergemacht wurde nur 7 folgen :-( wenn man da an enterprise denkt mit 79 folgen. kann ich das garnicht verstehen.aber naja kann man nix machen.
Orion forever................
Andre
Ralf Zimmermann (geb. 1967) am
Lebe im Ami-land nun schon fuer 6 Jahre. Mittlerweile habe ich
6 Folgen der orion auf Divx im Internet gefunden. Muss shon sagen das das Ganze beste Deutsche Unterhaltung ist.
Orion forever.
RalfRolf (geb. 1960) am
Der Wasserstrudel und die dazugehörigen Geräusche der aufsteigenden Orion,treiben mir auch heute noch die Gänsehaut auf den Rücken. Leider schaut man aber mit zunehmenden Alter genauer hin. Das wiederum entzaubert die Erinnerungen an die Eindrücke von vor Vierzig Jahren.
Trotzdem bleibt der Reiz und ich freue mich, daß so viele andere auch noch so einen "Rücksturz in die Kindheit"im mittleren Alter zulassen.
Den Kinofilm-Aufguss habe ich mir noch nicht angesehen. Besser gesagt: ich habe mich nicht getraut!
Ich glaube nicht, daß das wilde Aneinanderreihen verschiedener Filmsequenzen noch irgendwelche offenen Fragen beantworten könnte. (Man stelle sich das mal mit 2000 folgen "Startreck" vor?!?!) Ja,liebe Startreckfans, ich weiss, es waren nicht so viele.
Im Jahre 3000 war eben doch alles besser.
Weiterhin guten Flug,
Euer Rolf.Mario DiMonti (geb. 1977) am
Was habt ihr gegen den Film? Obwohl meine Lieblingsfolge darin nicht berücksichtigt wurde (Kampf um die Sonnne), ist es doch geil, die Serie mal restauriert und remastered auf der großen Leinwand zu sehen.Ulf (geb. 1969) am
Ein wahrer Kult und ein Muss, für jeden Fan.
Klaus am
Hallo Thomas, seine wirkliche Ehefrau Vivi Bach spielte in Folge 5
(Kampf um die Sonne), Erstausstrahlung 12.11.1966 in der ARD mit. Mit freundlichen Grüßen
Klaus
zurückweiter
Füge Raumpatrouille kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Raumpatrouille und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.