Folge 5

  • Sendung vom 16.10.2025

    Folge 5 (50 Min.)
    Milliarden verheizt? Klamme Kommunen trotz Sondervermögen: Die Kinder der Grundschule Krailling im Landkreis Starnberg hatten letzte Woche etwas, von dem man schon lange nichts mehr gehört hat: Homeschooling. Die Schule blieb zwei Tage zu. Dahinter steckt allerdings kein innovatives didaktisches Konzept, sondern schlicht: Finanznot. Die Heizung ist kaputt, eine neue konnte nicht rechtzeitig besorgt werden. Eines von hunderten Beispielen für die Nöte der Kommunen. Aber sollten die nicht bald vorbei sein? Schließlich kommt ja das Sondervermögen und schüttet Milliarden über den Kommunen aus. Tja, wenn das so einfach wäre.
    Auf den Hund gekommen: Bello hat jetzt einen Fitnesstracker: Wie geht’s dir? Ach, was würden Hunde wohl auf diese Frage antworten, wenn sie nur könnten. Wobei, was sagen die Menschen? Seit es Fitness- und Schlaftracker gibt, lautet die Antwort immer häufiger: „Sleep-Score acht“, „heute wenig Erholungsmomente“ oder „Body-Battery low“. Stimmung ist längst technologisch entschlüsselt und am Handgelenk ablesbar. Und diese Art der Kommunikation klappt mit dem Tier inzwischen auch. Entsprechend boomt der Markt für Fitnesstracker für Haustiere. Wie es Katze und Hund geht? Die Antwort liefert ein Blick in die App.
    Im Nachteil: Wenn der Unterhaltsvorschuss Chancen kostet: Wenn ein Elternteil keinen Unterhalt bezahlt, bedeutet das für die jeweiligen Partner, meistens sind es Partnerinnen, auch finanziell eine enorme Last. In solchen Fällen zahlt Deutschland einen sogenannten „Unterhaltsvorschuss“,
    springt für den säumigen Elternteil ein. 3,2 Milliarden kostet das im Jahr. Geld, das nur in 17% der Fälle wieder eingetrieben wird. Dennoch bleibt für die Alleinerziehenden ein gewaltiger Nachteil: Anders als beim Unterhalt wird das Kindergeld voll abgezogen. Wenn der Staat und nicht der Partner zahlt, fehlen monatlich mindestens 127,50 Euro.
    In Sorge: Schön-Klinik schließt einzigartige Spezial-Station: Im Landkreis Rosenheim gibt es eine privat geführte, aber von Steuermitteln unterstützte Schön-Klinik mit einer besonderen Station: Die JERWA, eine Abteilung für junge Erwachsene mit Mehrfachbehinderungen. 14 unterschiedliche Fachärzte und acht Therapeuten behandeln die Patienten ganzheitlich – einzigartig in Deutschland. Im Zuge der Krankenhausreform sollen sich Kliniken spezialisieren. Nur wie? Während die Schön-Klinik die lukrative Orthopädie weiterhin betreibt, obwohl es im Landkreis Rosenheim viele Orthopäden gibt, soll die JERWA geschlossen werden.
    Kommen Sie nicht an den Eibsee, denn er ist wunderschön! Am Wochenende war mal wieder Demo in Grainau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Es geht um den Eibsee. Dass der und die Zugspitze in einem Ausmaß Touristen anziehen, dass es den Ort überlastet, ist nahezu unbestritten. Nur, was tun? Im heraufziehenden Kommunalwahlkampf versuchen Bürgermeister, Opposition und Anwohner eine Lösung zu finden und bringen so den Eibsee bundesweit in die Schlagzeilen. Wem „gehört“ die Schönheit der Natur? Und gilt für Anwohner einer Sehenswürdigkeit: Eigentum verpflichtet, auch zum Ertragen des Ansturms? (Text: BR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 16.10.2025 BR

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 19.10.2025
12:00–12:45
12:00–
Sa. 18.10.2025
13:20–14:05
13:20–
Fr. 17.10.2025
23:35–00:20
23:35–
Fr. 17.10.2025
04:40–05:30
04:40–
Do. 16.10.2025
20:15–21:00
20:15–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu quer direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu quer und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn quer online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App