- Bitte auswählen:
07.09.2023–14.03.2022
Do. 07.09.2023
20:15–21:00
20:15– 665
665 Kostbar – so retten wir unser Wasser NEU Sa. 02.09.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 161
161 Gesunde Knochen – was wichtig ist Do. 31.08.2023 XL Das große Sommer-Special NEU
20:15–21:45
20:15– Sa. 26.08.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 179
179 Angst oder Mut – so tickt unser Hirn in Krisen Sa. 19.08.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 178
178 Pusten statt Tabletten – Was hilft bei Schmerzen wirklich? Sa. 12.08.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 183
183 Fleisch – Die ganze Wahrheit Sa. 05.08.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 172
172 Das unbekannte Universum – Unser Gehirn Fr. 04.08.2023 ER
09:10–09:40
09:10– 145
145 Bratwurst, Brühwurst und Salami – wie geht gute Wurst? Sa. 29.07.2023 ER
10:15–10:45
10:15– 145
145 Bratwurst, Brühwurst und Salami – wie geht gute Wurst? Fr. 28.07.2023 ER
09:10–09:40
09:10– 184
184 Gentherapie – Was kann sie wirklich? Sa. 22.07.2023 ER
09:30–10:00
09:30– 184
184 Gentherapie – Was kann sie wirklich? Sa. 15.07.2023 ER
10:20–10:50
10:20– 174
174 Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme? Sa. 08.07.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 177
177 Hitze und Trockenheit – wird das Wasser knapp? Sa. 01.07.2023 ER
09:30–10:00
09:30– 180
180 Unsere Haut – Was braucht sie wirklich? Sa. 24.06.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 197
197 Künstliche Intelligenz – schlauer als der Mensch? Sa. 17.06.2023 ER
09:30–10:00
09:30– 196
196 Mentale Gesundheit – Wie Kinder und Jugendliche gut durch Krisen kommen (2) Sa. 10.06.2023 ER
09:30–10:00
09:30– 195
195 Mentale Gesundheit – Wie Kinder und Jugendliche gut durch Krisen kommen (1) Sa. 03.06.2023 ER
09:05–09:35
09:05– 194
194 Mentale Gesundheit – was unsere Resilienz stärkt (2) Sa. 27.05.2023 ER
09:45–10:15
09:45– 193
193 Mentale Gesundheit – was unsere Resilienz stärkt (1) Sa. 20.05.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 192
192 Erziehung – Wie Kinder gut erwachsen werden Sa. 13.05.2023 ER
09:55–10:25
09:55– 175
175 Fitness, Muskeln, Körperkult – die Grenzen der Selbstoptimierung Do. 11.05.2023 XL Psychisch gesund – was Kinder und Jugendliche stark macht NEU
20:15–21:45
20:15– Sa. 06.05.2023 ER
10:05–10:35
10:05– 191
191 Zurück zur Wildnis? Wie wir die Natur zurückholen können Do. 04.05.2023 XL Psychisch gesund – was uns stark macht! NEU
20:15–21:45
20:15– Sa. 29.04.2023 ER
10:00–10:30
10:00– 190
190 Hormone – die heimlichen Herrscher über unsere Psyche Do. 27.04.2023
20:15–21:00
20:15– 664
664 Die richtige Erziehung – Was Kindern und Eltern wirklich hilft NEU Sa. 22.04.2023 ER
09:40–10:10
09:40– 189
189 Mobilität für alle – Was sind die besten Lösungen? Sa. 15.04.2023 ER
09:45–10:15
09:45– 188
188 Nachhaltig wohnen – wie gelingt die Wende? Mo. 10.04.2023 ER
06:40–07:10
06:40– 141
141 Wissenschaft im Garten: umweltfreundlich und schön Sa. 01.04.2023 ER
10:05–10:35
10:05– 168
168 Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhr Do. 30.03.2023
20:15–21:00
20:15– 663
663 Künstliche Intelligenz – was kann sie wirklich? NEU Sa. 25.03.2023 ER
10:05–10:35
10:05– 164
164 Kühe verstehen! Mehr als Milchmaschinen Do. 23.03.2023
20:15–21:00
20:15– 662
662 Die Rückkehr der Wildnis – Wie neue Ökosysteme gelingen können NEU Sa. 18.03.2023 ER
09:35–10:05
09:35– 187
187 Mein Körper und ich – Wann bin ich schön genug? Do. 16.03.2023
20:15–21:00
20:15– 661
661 Hormongesteuert – so viel Chemie steckt hinter unseren Launen NEU Sa. 11.03.2023 ER
09:50–10:20
09:50– 169
169 Pollen, Nüsse, Katzen – was bei Allergien hilft Do. 09.03.2023
20:15–21:00
20:15– 660
660 Nachhaltig wohnen – die besten Lösungen NEU Sa. 04.03.2023 ER
09:35–10:05
09:35– 167
167 Fasten – was ist wirklich sinnvoll? Do. 02.03.2023
20:15–21:00
20:15– 659
659 Mobil in NRW – Wie geht Verkehrswende für alle? NEU Sa. 25.02.2023 ER
09:20–09:50
09:20– 165
165 Zucker – Die süße Gefahr für unsere Gesundheit? Do. 23.02.2023
20:15–21:00
20:15– 658
658 Wann bin ich schön genug? Vom Umgang mit unserem Körper NEU Sa. 11.02.2023 ER
09:50–10:20
09:50– 155
155 Der SUV-Boom – Stadtpanzer im Klimawandel Sa. 04.02.2023 ER
09:50–10:20
09:50– 118
118 Vitamine – wie viel brauchen wir wirklich? Sa. 28.01.2023 ER
09:50–10:20
09:50– 162
162 Besser Sehen – was dem Auge gut tut! Mo. 23.01.2023 ER
05:15–05:50
05:15– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling Sa. 21.01.2023 ER
09:50–10:20
09:50– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling Di. 17.01.2023 ER
01:25–02:00
01:25– 186
186 Mentale Gesundheit – wie wir sie schützen können Sa. 14.01.2023 ER
09:45–10:15
09:45– 186
186 Mentale Gesundheit – wie wir sie schützen können Sa. 07.01.2023 ER
08:55–09:25
08:55– 137
137 Vulkane – Von schlafenden Riesen und gefährlichen Ausbrüchen Sa. 17.12.2022 ER
08:00–08:30
08:00– 129
129 Erstmal was Warmes: So machen Tee und Kaffee uns fit Sa. 10.12.2022 ER
09:20–09:50
09:20– 104
104 Milch – Superfood oder Gift? Sa. 03.12.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 161
161 Gesunde Knochen – was wichtig ist Sa. 26.11.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 185
185 Immunsystem – haben wir noch genug Abwehrkräfte? Sa. 19.11.2022 ER
09:35–10:05
09:35– 175
175 Fitness, Muskeln, Körperkult – die Grenzen der Selbstoptimierung Sa. 12.11.2022 ER
09:50–10:20
09:50– 184
184 Gentherapie – Was kann sie wirklich? Sa. 05.11.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 183
183 Fleisch – Die ganze Wahrheit Sa. 29.10.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 182
182 Pilze – biologische Problemlöser der Zukunft? Do. 27.10.2022
20:15–21:00
20:15– 657
657 Unser Immunsystem – kann es uns noch fithalten trotz Pandemie? NEU Sa. 22.10.2022 ER
10:00–10:30
10:00– 125
125 Lieblings-Obst oder Einheitsware – Was ist mit unserem Apfel los? Do. 20.10.2022
20:15–21:00
20:15– 656
656 Gentherapie – Fluch oder Segen? NEU Sa. 15.10.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 181
181 Wölfe in Deutschland – wie gefährlich sind sie wirklich? Do. 13.10.2022
21:00–21:45
21:00– 599
599 Wurst – aber richtig! Do. 13.10.2022
20:15–21:00
20:15– 655
655 Fleisch ohne Tierleid – geht das? NEU Sa. 08.10.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 180
180 Unsere Haut – Was braucht sie wirklich? Do. 06.10.2022
20:15–21:00
20:15– 654
654 Pilze – Wie sie die Welt retten können NEU Sa. 01.10.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 179
179 Angst oder Mut – so tickt unser Hirn in Krisen Do. 29.09.2022 XL Psychisch gesund – was schadet, was hilft NEU
20:15–21:45
20:15– Sa. 24.09.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 148
148 Lecker kochen und backen – Tipps und Tricks der Wissenschaft Do. 22.09.2022
20:15–21:00
20:15– 653
653 Wölfe – eine Gefahr für Mensch und Tier? NEU Sa. 17.09.2022 ER
09:50–10:20
09:50– 178
178 Pusten statt Tabletten – Was hilft bei Schmerzen wirklich? Do. 15.09.2022
20:15–21:00
20:15– 652
652 Gesunde Haut – Wie wir uns schützen NEU Sa. 10.09.2022 ER
09:40–10:10
09:40– 177
177 Hitze und Trockenheit – wird das Wasser knapp? Do. 08.09.2022
20:30–21:15
20:30– 651
651 Angst oder Mut – wie wir in Krisen zu Hochform auflaufen NEU Sa. 03.09.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 150
150 Solarenergie – eine saubere Sache? Do. 01.09.2022
20:15–21:00
20:15– 650
650 Schmerz lass nach! Was wirklich hilft NEU Sa. 27.08.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 109
109 Jede Sekunde zählt – wie Erste Hilfe Leben rettet Do. 25.08.2022 ER
21:15–21:45
21:15– 97
97 Fitmacher Wasser – Worauf es beim Trinken ankommt! Do. 25.08.2022
20:30–21:15
20:30– 649
649 Zu trocken – Wie wir unser Wasser schützen können NEU Sa. 20.08.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 149
149 Pillen, Öle, Pülverchen: Was wir über Nahrungsergänzungsmittel wissen sollten Sa. 13.08.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 156
156 Gefährliche Blitze: Wie wir uns bei Gewitter schützen können Sa. 06.08.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 139
139 5G – Revolution oder Gefahr? Sa. 30.07.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 145
145 Bratwurst, Brühwurst und Salami – wie geht gute Wurst? Sa. 23.07.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling Sa. 16.07.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 144
144 Warum wir Gendermedizin brauchen Sa. 09.07.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 158
158 Erbse statt Tier – Können Pflanzen Fleisch ersetzen? Sa. 02.07.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 172
172 Das unbekannte Universum – Unser Gehirn Mo. 27.06.2022
04:20–05:05
04:20– 630
630 Gefährlicher Abfall – wohin mit unserem Atommüll? Sa. 25.06.2022 ER
09:45–10:15
09:45– 155
155 Der SUV-Boom – Stadtpanzer im Klimawandel Sa. 18.06.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 176
176 Proteine – welches Eiweiß brauchen wir? Sa. 11.06.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 175
175 Fitness, Muskeln, Körperkult – die Grenzen der Selbstoptimierung Mo. 06.06.2022 ER
07:10–07:40
07:10– 174
174 Wasserstoff – ist er die Lösung für unsere Energieprobleme? Mo. 06.06.2022
05:20–06:05
05:20– 646
646 Fit, sportlich, sexy – der neue Körperkult? Sa. 28.05.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 173
173 Natur im Wandel – Was sich jetzt für uns ändert Mo. 23.05.2022
05:00–05:45
05:00– 626
626 SUV & Co – Warum werden unsere Autos immer größer? Sa. 21.05.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 172
172 Das unbekannte Universum – Unser Gehirn Fr. 20.05.2022
12:00–12:45
12:00– 648
648 Natur vor der Haustür – Was jetzt auf uns zukommt Do. 19.05.2022
20:15–21:00
20:15– 648
648 Natur vor der Haustür – Was jetzt auf uns zukommt NEU Mo. 16.05.2022
06:35–07:20
06:35– 598
598 Brücken auf dem Prüfstand – Sind sie noch zu retten? Sa. 14.05.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 171
171 Die Kraft des Windes – Wie wir sie nutzen können Sa. 07.05.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 170
170 Hypnose – Was ist wirklich dran? Do. 05.05.2022
21:00–21:45
21:00– 647
647 Proteine – warum sie so wichtig für uns sind NEU Do. 05.05.2022
20:15–21:00
20:15– 646
646 Fit, sportlich, sexy – der neue Körperkult? NEU Sa. 30.04.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 141
141 Wissenschaft im Garten: umweltfreundlich und schön Do. 28.04.2022
21:00–21:45
21:00– 629
629 Elektroautos – worauf es ankommt! Do. 28.04.2022
20:15–21:00
20:15– 645
645 Hoffnungsträger Wasserstoff – Schlüsselenergie der Zukunft? NEU Mo. 25.04.2022
05:05–05:50
05:05– 616
616 Die Wissenschaft vom leckeren Kochen und Backen Sa. 23.04.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 169
169 Pollen, Nüsse, Katzen – was bei Allergien hilft Mo. 11.04.2022
05:00–05:45
05:00– 617
617 Klug gärtnern – Wissenschaft für den Garten Sa. 09.04.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 168
168 Zeitumstellung – so tickt unsere innere Uhr Do. 07.04.2022
20:15–21:00
20:15– 643
643 Unser Gehirn – Faszination und Rätsel NEU Mo. 04.04.2022
04:10–04:55
04:10– 640
640 Allergien – wie wir uns schützen können Sa. 02.04.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 154
154 Der Kunststoff-Wahn – Von Mikroplastik und Recycling Do. 31.03.2022
20:15–21:00
20:15– 642
642 Windkraft – Naturgewalt und Zukunftstechnologie NEU Sa. 26.03.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 167
167 Fasten – was ist wirklich sinnvoll? Do. 24.03.2022
20:15–21:00
20:15– 641
641 Unsere innere Uhr – darum haben wir Probleme bei der Zeitumstellung NEU Mo. 21.03.2022 ER
05:00–05:45
05:00– 88
88 Essen ohne Reue – das große Quarks Ernährungsexperiment Sa. 19.03.2022 ER
11:00–11:30
11:00– 156
156 Gefährliche Blitze: Wie wir uns bei Gewitter schützen können Fr. 18.03.2022
08:25–09:10
08:25– 640
640 Allergien – wie wir uns schützen können Do. 17.03.2022
20:15–21:00
20:15– 640
640 Allergien – wie wir uns schützen können NEU Mo. 14.03.2022
05:35–06:20
05:35– 613
613 Fehlende Nähe – wie wir jetzt gesund bleibenohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle WDR-Sendetermine ab 1993 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
früherspäter
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Quarks online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail