Quarks Folge 84: Der totgeglaubte Fluss – Wie gut ist das Rhein-Wasser heute?
Folge 84
84. Der totgeglaubte Fluss – Wie gut ist das Rhein-Wasser heute?
Folge 84
Vor 50 Jahren starb der Rhein. Abertausende vergiftete Fische trieben im Juni 1969 den Fluss hinunter. Wer das Gift in den Rhein geleitet hatte, ist bis heute ungeklärt. Schon vor diesem Massensterben galt der Rhein als ‚größte Kloake Europas‘, danach galt er endgültig als tot. Heute lebt der Rhein wieder – zum Glück. Denn nicht nur die Fische sind auf sauberes Rheinwasser
angewiesen, sondern auch die Millionen von Menschen, die in der Nähe des Flusses leben. Schließlich wird ein großer Teil ihres Trinkwassers aus versickertem Rheinwasser gewonnen. Doch kann auch heute noch Gift in den Rhein gelangen? Wie bedenklich sind Medikamentenrückstände, Düngemittel und Mikroplastik? Quarks findet’s heraus und stellt sich der Rheinprobe. (Text: WDR)
Deutsche TV-PremiereSa. 22.06.2019Das Erste
Sendetermine
Sa. 16.05.2020
11:00–11:30
11:00–
Sa. 07.09.2019
11:00–11:30
11:00–
Di. 03.09.2019
21:15–21:45
21:15–
Sa. 22.06.2019
11:30–12:00
11:30– NEU
Füge Quarks kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Quarks und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.